
Archiv
Bezirkspokal der Auflageschützen in Lengers
23.08.18 - Um auch „jüngeren“ Schützen die Möglichkeit zu geben, ihren Lieblingssport auch im fortgeschrittenen Alter als „Auflageschützen“ weiterführen zu können, wurde vom Deutschen Schützenbund das Einstiegsalter auf 51 Jahre herabgesetzt. Dadurch wurde eine neue Klassifizierung notwendig. So gibt es nun die Klassen „Senioren 1, 2, 3, 4 und 5“.
Diese Neuordnung hatte zur Folge, dass der diesjährige Seniorenpokal in drei Gruppen (I+II, III, sowie IV+V), oder besser gesagt in den Altersstufen 51 bis 60 Jahre, 61 bis 70 Jahre und ab 71 Jahre durchgeführt wurde. Auch in diesem Jahr beteiligte sich eine große Anzahl an Seniorenschützinnen und –schützen, die ihr Bestes um den Gewinn der begehrten Pokale gab.
In diesem schwierigen Kombinationswettkampf - zehn Schüsse mit dem Luftgewehr und zehn Schüsse mit dem Kleinkalibergewehr - wurden die Pokalsieger auf der Schießanlage in Lengers ermittelt. Nach sehr spannendem Wettbewerb standen die Sieger fest. In der Seniorenklasse I/II konnte Lokalmatadorin Marion Reichardt (Lengers) mit 97 Ringen im Luftgewehr und hervorragenden 96 Ringen mit dem Kleinkalibergewehr (gesamt 193 Ringe) den Pokal in Empfang nehmen.
In der Seniorenklasse III konnte mit Jörg Bickel (Mengshausen, 100/95 = 195 Ringe) ringgleich vor Hans Buchmann (Konrode, 97/98) den Siegerpokal erringen. In der Seniorenklasse IV/V siegte erneut Manfred Pilz (98/98= 196 Ringe) aus Lengers mit dem besten Ergebnis aller Teilnehmer. Den „inoffiziellen Damenpokal“ errang in diesem Jahr Marion Bolender mit guten 46 Ringen vor Elena Heyer (43 Ringe) und Ilona Stern (42 Ringe). (pm) +++