




PREISTRÄGERINNENKONZERT 2023
72. Internationaler Musikwettbewerb der ARD
Harfe, Kontrabass, Klaviertrio und Viola
300 bis 400 junge, vielversprechende MusikerInnen melden sich jährlich zum Internationalen Musikwettbewerb der ARD in München, einem der bedeutsamsten internationalen Wettbewerbe für Nachwuchstalente. Nach einer Vorrunde treten rund 200 KandidatInnen aus bis zu 40 Ländern an und stellen sich dem kritischen Urteil der hochkarätigen, international besetzten Jury. Nur die Besten haben eine Chance auf einen der begehrten Preise, der den Aufschwung der internationalen Karriere beschleunigt. Im Jahr 2023 sind die Fächer Harfe, Kontrabass, Klaviertrio und Viola ausgeschrieben.
Der Wettbewerb wird in der Zeit vom 28. August bis zum 6. September 2023 in München durchgeführt. Dort werden wir aus den PreisträgerInnen die KünstlerInnen auswählen, die wir zum Konzert in den Fürstensaal nach Fulda einladen wollen. Zu den Stärken des seit 1952 existierenden ARD-Musikwettbewerbsgehört, dass er insgesamt 21 Fächer abbildet, die jährlich wechseln. Für die meisten Orchesterinstrumente ist er einer der bedeutendsten Wettbewerbe der Welt. Seine PreisträgerInnen finden sich in den Solopositionen renommierter Orchester wieder.
Junge-Elite-Abo
Veranstaltungsdauer: ca. 2 Stunden inkl. Pause
