
„Was wäre, wenn … Kinder gerne lernen würden – ohne Angst vor Fehlern und deren Konsequenzen?
Was wäre, wenn … Kinder denken würden: “Ich bin gut so wie ich bin – ich wachse an Fehlern – sie zeigen mir, was ich NOCH nicht kann”?
Stellen Sie sich vor, Kinder liebten es, zur Schule zu gehen, um Neues zu lernen. Stellen Sie sich vor, Kinder seien mutig wie Pippi Langstrumpf und trauten sich, Neues auszuprobieren … ohne Angst vor Fehlern.
Sie fühlten sich wertgeschätzt und hätten keine Selbstzweifel. Nach der Schule seien sie fürs Leben gestärkt und kämen mit allen Anforderungen gut zurecht - denn in der Schule entfalteten sie ihr volles Potenzial, anstatt sich ab jetzt anzupassen.
Das größte deutschsprachige Kinder- und Jugendtrainer*innen-Netzwerk „Stark ins Neue“ verfolgt eben diese Vision. Sie alle wollen einen Beitrag für eine tolle Zukunft für uns alle liefern – kostenlos und aus Überzeugung.
Dazu lädt es zum Megaevent “Stark ins neue Schuljahr - Lernen neu Denken” zum Weltkindertag am 20. September 2023, 12.000 Kinder, Eltern und Pädagogen/innen ein, um diese Zukunftsmusik wahr werden zu lassen.
Hier finden Sie noch weiter Informationen
Online-Plattformen von STARK INS NEUE:
Website:www.starkinsneue.de
Landing Page Event:www.stark-ins-neue-schuljahr.de
Facebook:www.facebook.com/starkinsneue/
Instagram:https://www.instagram.com/starkinsneue/
Wir freuen uns, wenn Sie mit Ihrem Kind dabei sind.
zusätzliche Informationen:Der Eltern-Kind Kurs findet von 16:30 Uhr bis ca. 17:45 Uhr statt. Die Veranstaltung kann gut mit dem Bus erreicht werden und ist barrierefrei.
Am Abend findet dazu um 20:30 Uhr noch ein Online Eltern -Vertiefungsvortrag statt. Hierzu bitte Anmelden, weil dazu ein Link verschickt wird.
Sie können auch kurzfristig ohne Anmeldung beim Eltern - Kind Kurs vorbei kommen. Wichtig: Bitte die Kinder nicht alleine schicken, die Aufsichtspflicht bleibt während der Veranstaltung bei den Eltern.

