




Unklare Bauchschmerzen sind ein häufiges medizinisches Rätsel, das viele Menschen betrifft. Immer wieder stellen sich notfallmäßig Patienten vor, die unter wiederkehrenden Bauchschmerzen leiden, deren Ursache bisher unklar ist. Die Schmerzen variieren stark und die Vielfalt der Symptome ist enorm: Sodbrennen, Übelkeit, Völlegefühl, Stuhlunregelmäßigkeiten oder Blähungen. Dagegen sind Alarmsymptome Gewichtsverlust, Schluckbeschwerden oder unklarer Blutverlust.
Oft sind die Beschwerden nicht lebensbedrohlich, doch schränken sie die Lebensqualität stark ein u. führen zu privaten o. beruflichen Einschränkungen. Bei manchen bestehen die Beschwerden permanent bis hin zu gelegentlichen Episoden. Der Schmerzcharakter reicht von ziehend, brennend über scharf stechend bis hin zu kolikartig.
Trotz bereits durchlaufener Untersuchungen wie Blutbild, Ultraschall des Bauchraumes, Magen- und Darmspiegelung sowie CT bleibt die Quelle der Beschwerden ungelöst. Die exakte Erhebung der Krankengeschichte und wegweisende Diagnostik ist für eine individuelle Behandlung die Basis zur Linderung der Beschwerden.
Funktionelle Verdauungsstörungen, entzündliche Prozesse, Infektionen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, psychische Belastungen oder Brüche, Verwachsungen, Veränderungen der Darmschlingen sind mögliche Gründe für Bauchschmerzen. In einigen Fällen können ernsthafte Erkrankungen wie Gallen- o. Leberschäden sogar Tumore im Bauchraum der Leidensursprung sein.
Arzt-Patientenseminar mit Vortag
Mittwoch, 24. April 2024 um 17:00 Uhr
Foyer - Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda
Referent:
Prof. Dr. med. Bernd Kronenberger
Chefarzt der der Abteilung für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie, Hepatologie, Diabetologie und Kardiologie
Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda
Vortragsthemen: Ungeklärte Bauchschmerzen
- Symptome, Rückschlüsse auf Ursachen, Diagnostikoptionen, mögliche Therapieansätze

