PROGRAMM
14:00 Uhr - Begrüßung
Prof. Dr. Karim Khakzar | Präsident der Hochschule Fulda
14:10 Uhr - Impulsvortrag: "Planetary Health und die sozial-ökologische Transformation: Herausforderungen und Chancen für Bildungs- und Gesundheitswesen“
Dr. Marischa Fast | Mitarbeiterin für Transformative Bildung im Kontext von Planetary Health bei KLUG - Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V.
15:00 Uhr - Podiumsgespräch zum Beitrag der Hochschule Fulda
Dr. Marischa Fast - Rolle der Hochschulen | Mitarbeiterin für Transformative Bildung im Kontext Planetary Health bei KLUG - Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V.
Prof. Dr. Ulf Schwalbe - Energie von morgen | Professor für "Erneuerbare Energien und Elektromobilität" am Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik
Prof. Dr. Dea Niebuhr - Schutz vor Gesundheitsrisiken extremer Hitze | Professorin für „Health Technology Assessment und Gesundheitssystemdesign“ am Fachbereich Gesundheitswissenschaften
Dr. Anke Günther - Quo vadis, Hochschule Fulda? | Kanzlerin der Hochschule Fulda
16:00 Uhr - Ende der Veranstaltung
zusätzliche Informationen:Im Jubiläumsjahr findet unter dem Motto Nachhaltigkeit im Zeichen von Lebensqualität und Gesundheit – 50 Jahre Hochschule Fulda am 24. April 2024 eine zentrale Nachhaltigkeitsveranstaltung mit dem Titel "Planetare Gesundheit und der Beitrag der Hochschule Fulda" statt. Die Veranstaltung ist Teil der Themenwoche Nachhaltigkeit vom 22.-26. April & zeigt auf, welche Rolle die Hochschule Fulda im Betrieb, in der Forschung und der Lehre im Kontext planetarer Gesundheit spielt.