Fladungen
Wildkräuterführung Pusteblume
Natur
Mittwoch, 22.05.24
Imkerei und Kräuterwerkstatt Rhönbiene
16:00 Uhr
15,00 €
Beschreibung:
kleinen Kräuterführung rund um die Imkerei und Kräuterwerkstatt Rhönbiene im nördlichsten Weimarschmieden.
Wichtig sind die Heil- und Wildkräuter direkt vor unserer Haustür. Unsere Hauptpflanze wird der Löwenzahn sein.
Er gilt nicht nur als lästiges Unkraut, sondern ist ein vitamin- und mineralstoffreiches Wildkraut.
Nahezu überall ist er zu finden – auf Wiesen, an Wegrändern, an Waldrändern, in Gärten usw. Doch wozu ist er gut? Wofür kann man den Löwenzahn verwenden?
Wer gemeinsam mit Kräuterfrau Sonja Heinemann auf Pirsch gehen möchte kann sich per Mail anmelden:
[email protected] - Die Teilnehmerzahl ist begrenzt
zusätzliche Informationen:
Wildkräuterführung "Pusteblume" in der Rhönbiene
Die Wildkräuterführungen gehen wieder los. Wir starten am Mittwoch, 22. Mai um 16:00 Uhr mit einerkleinen Kräuterführung rund um die Imkerei und Kräuterwerkstatt Rhönbiene im nördlichsten Weimarschmieden.
Wichtig sind die Heil- und Wildkräuter direkt vor unserer Haustür. Unsere Hauptpflanze wird der Löwenzahn sein.
Er gilt nicht nur als lästiges Unkraut, sondern ist ein vitamin- und mineralstoffreiches Wildkraut.
Nahezu überall ist er zu finden – auf Wiesen, an Wegrändern, an Waldrändern, in Gärten usw. Doch wozu ist er gut? Wofür kann man den Löwenzahn verwenden?
Wer gemeinsam mit Kräuterfrau Sonja Heinemann auf Pirsch gehen möchte kann sich per Mail anmelden:
[email protected] - Die Teilnehmerzahl ist begrenzt
zusätzliche Informationen:
Fladungen