




„Restart Bebra - Stadtentwicklung Bebra als Motor für Bebras Wandel in den vergangenen 15 Jahren“ lautet der Titel eines Vortrags, zu dem das BNI-Chapter „Lullus“ Unternehmerinnen und Unternehmer anlässlich des BNI-Besuchertages einlädt.
Dieses Unternehmerfrühstück findet am Donnerstag, 24. März, von 6.45 Uhr bis 9 Uhr im Landgasthof Hotel Will, am Sporthaus 1, in Bad Hersfeld statt. BNI (Business Network International) ist ein weltweit operierendes Netzwerk bestehend aus Unternehmerinnen und Unternehmern. Die Mitglieder des Chapters „Lullus“ treffen sich jeden Donnerstag zum Business...

Frühjahrsausstellung der Kinder-Akademie Fulda
Hasenspuren – von Hasen und Osterhasen
Gefördert vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Anmeldungen für Führungen für Gruppen und Schulklassen ab sofort möglich!
Ziel der Ausstellung „Hasenspuren“ ist es, die Natur- und Kulturgeschichte des Hasen aufzuzeigen. Kleine und große Besucherinnen und Besucher sollen den Feldhasen, seine Lebensweise und seinen Lebensraum sowie seine gefährdete Wirklichkeit kennenl...

36043





Regelmäßiges Wandern im „Fitnesscenter Natur“ mit
Übungen aus verschiedenen Bereichen lockern die Wanderungen auf. Wir tun uns
körperlich und mental Gutes und nutzen so die Kraftquelle Grün und den
Biophilia-Effekt (Heilung aus dem Wald). Anleitungen gibt Gesundheitswanderführerin
Inge Stange, die verschiedene Zusatzqualifikationen vom Deutschen Wanderverband
besitzt. Sie bietet die Gesundheitswanderungen im gesamten Naturpark an.

63619





Was regelt das neue Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz?
Was sind die Voraussetzungen für eine Unterbringung in einer stationären Einrichtung gegen den Willen des Menschen? Welche Möglichkeiten und Grenzen gibt es?
Und welche Rolle spielt die Unabhängige Beschwerdestelle Psychiatrie als Anlaufstelle für psychisch erkrankte Menschen und Angehörige?
Alle diese und weitere Fragen wollen wir in dem Online-Seminar am Do, 24. März 2022 von 18.00 Uhr – 20.00 Uhr klären.
Gerne kö...

36093





Dieser Kurs besteht aus mehreren Einheiten. Wir beginnen mit leichten Kräftigungsübungen. Dabei steht die Körpermitte, also der Rücken und der Bauch, im Mittelpunkt. Vereinzelt werden wir auch Beine und Arme trainieren. Ein weiterer Schwerpunkt wird das Stretching sein, um insgesamt beweglicher zu werden. Abschließend endet jede Kurseinheit mit einer Phantasiereise und/oder Körperreise um auch mental zu entspannen. Der Kurs ist für alle geeignet, die beweglicher werden wollen und sich mehr Stabilität und Halt für ihre Körpermitte wünschen. Oder einfach um abzuschalten und mental zu ...

36037







Mit der Vortragsreihe „In der Rhön, für die Rhön“ will die Bayerische Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön die Forschung im Biosphärenreservat greifbar machen und die Rhönerinnen und Rhöner an den neuesten Erkenntnissen teilhaben lassen. Am Donnerstag, 24. März, 19.30 bis 21 Uhr, widmen sich zwei Psychologinnen der Umweltkommunikation.
Die Umweltpsychologie ist eine Teildisziplin der Psychologie und beschäftigt sich u.a. mit der Fragestellung, wie Themen aus Klima- und Umweltschutz bestmöglich kommuniziert werden können.
In ihrem Vortra...

Andreas Kieling präsentiert mit seinem Trio A.R.K. etwas ganz Neues: ein Baßsaxophon als Tiefengrundlage innerhalb eines Ensembles. Und da ein Baßsaxophon kein Bass ist, klingt „Music by Endangered Species“ auch an jeder Stelle seiner Improvisationsstrecken spürbar anders, origineller, zupackender. A.R.K. ist zu lesen als englische Übersetzung von „Arche“ (Arche der Spezial-Instrumente) bzw. als Initialen der Vornamen der drei Bandmitglieder. Sämtliche Stücke stammen aus der Feder von Andreas Kaling, dem Kopf der Band. Im Probenprozeß entwickelt das Trio seine Kompositionen weit...

36251








Auch der Slam ist wieder da. Und er hat einiges zu erzählen. Aber wird es so unbeschwert wie früher? Werden sich die verdammt schweren Zeiten für Kultur und Mensch in pure poetische Energie verwandeln oder kriegen die KünstlerInnen vor lauter Frust den Mund nicht mehr auf? Sollte man poetische Wettbewerbe überhaupt noch veranstalten, wenn die FDP mitregiert und der Leistungsdruck dadurch steigt? Moderator Lars Ruppel lädt wieder einige der besten Slam Poets des Landes nach Fulda und lässt mit ihnen die Worte glühen.

36039


