




Frühjahrsausstellung der Kinder-Akademie Fulda
Hasenspuren – von Hasen und Osterhasen
Gefördert vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Anmeldungen für Führungen für Gruppen und Schulklassen ab sofort möglich!
Ziel der Ausstellung „Hasenspuren“ ist es, die Natur- und Kulturgeschichte des Hasen aufzuzeigen. Kleine und große Besucherinnen und Besucher sollen den Feldhasen, seine Lebensweise und seinen Lebensraum sowie seine gefährdete Wirklichkeit kennenl...

36043





Viele Apps sind kostenfrei. Doch Premium-Funktionen, Spielfortschritt, Werbefreiheit oder weitere interessante Inhalte der Apps kosten Geld. Das steuern die App-Betreiber über die In-App Käufe. In Online-Spielen wird dabei oft mit virtueller Währung bezahlt, die sich allerdings ganz genau in Euro und Cent umrechnen lässt und am Ende auf der Kreditkartenabrechnung steht. Oft reicht ein Klick, um einen Zahlungsvorgang auszulösen.
Der Online-Vortrag klärt auf, worauf Kinder, Jugendliche und Erwachsene achten sollten, um hier nicht in eine Kostenfalle zu tappen.

36037








Zahlungsaufforderungen von Inkasso-Unternehmen führen meist dazu, dass sich die Empfänger verunsichert und unter Druck gesetzt fühlen. Häufig drohen die Unternehmen mit erheblichen Kosten für Gerichtsverfahren, mit Lohn- und Gehaltspfändung oder sonstiger Zwangsvollstreckung. Diese Drohkulisse ist meist der Grund dafür, dass die Empfänger der Schreiben die geltend gemachte Forderung schnell zahlen, ohne vorher zu prüfen, ob die Forderung berechtigt oder die Höhe der Inkassokosten angemessen ist.
Im Rahmen des Online-Vortrages informieren die Verbraucherzentralen, welche Rechte Betroffene im Falle von Inkassoforderungen haben und worauf diese achten sollten.

36037








Für die Menschen, die aufgrund der Kriegsereignisse in der Ukraine auf der Flucht sind, benötigen wir dringend und schnell Sachspenden, die der Christliche Hilfsdienst schnellstens nach Rumänien und Grenzregionen der Ukraine weiterleitet.
Am Donnerstag, 17.03.2022 und am Samstag 19.03.2022 ist Sachspenden-Annahmetag des Christlichen Hilfsdienst Bad Hersfeld e.V. (CHD-HEF). Kleine Industriestraße 11, HEF (Nähe Polizei)
Am Donnerstag ist Spendenannahme in der Zeit von 17 bis 19 Uhr.
Am Samstag ist die Spendenannahme in der Zeit von 10 bis 12 U...

Online-Shoppen ist gerade in der Pandemie immer beliebter geworden. Das machen sich auch Betrüger zu Nutze, die mit sogenannten Fake-Shops, also gefälschten Internet-Verkaufsplattformen, Online-Einkäufer abzocken wollen. Fake-Shops sind auf den ersten Blick schwer zu erkennen. Teilweise sind sie Kopien real existierender Websites. Sie wirken auf den ersten Blick seriös und lassen daher beim Käufer selten Zweifel an ihrer Echtheit aufkommen. Ist das Geld aber erst einmal unterwegs zum Verkäufer, verschickt dieser meist minderwertige Ware oder liefert das bestellte Produkt gar nicht aus.
Der...

36037








Herzliche Einladung zum 30min-openair-Benefizkonzert am Katharinenturm an der Stiftsruine Bad Hersfeld!
Am Donnerstagabend findet um 18.00 Uhr eine Aktionsveranstaltung, organisiert von den Hersfelder Festspielen, statt. In dem 30min-openair-Konzert wird Alexander Stepanov, ein Pianist mit russisch.ukrainischen Wurzeln, klassische Klaviermusik von Fr. Chopin, J.S.Bach und von Robert Schumann spielen. Dazwischen werden Texte zur thematischen Aktion verlesen. Der Arbeitskreis für Musik e.V. Bad Hersfeld hat den sehr engagierten Piani...