




„Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt."
Die lustigen Geschichten hinter den Redensarten
Warum heißt es eigentlich „die Katze im Sack kaufen“? Und was steckt hinter dem „Pantoffelheld“ und warum legen wir „einen Zahn zu“? Die Sonderausstellung spürt der Herkunft von Sprichwörtern, geflügelten Worten und Redensarten in der deutschen Sprache nach. Das Publikum erwarten charmant hintergründige Illustrationen der Künstlerin Marei Schweitzer, liebevoll detailreich eingerichtete Miniatur- Schaukästen und Mitmachstationen für Jung und Alt. Auch an ausgewähl...

97650





Dauerausstellung Arbeitstiere bereichert Museumsdorf
Im bäuerlichen Umfeld war bis Mitte des 20. Jahrhunderts der Einsatz von Pferden und Rindern für landwirtschaftliche Arbeiten nicht nur alltäglich und selbstverständlich, sondern auch lebenswichtig. Die Tiere zogen große Heuwagen, wurden vor den Pflug gespannt oder trieben Göpel zum Antrieb von Landmaschinen an. Bei der Zusammenarbeit nahmen sie den Menschen schwere körperliche Arbeiten ab, die diese allein nicht oder nur in begrenztem Umfang selbst hätten ausführen können.
Das Wissen um die Zusammenarbeit von Mensc...

97650





LANDART FESTIVAL HUTTEN-HEILIGENBORN
KUNST & NATUR 10
Bereits zum 10. Mal lädt das KulturWerk Bergwinkel zum „LandART Festival“ in Hutten-Heiligenborn ein: was ursprünglich als Workshop für Jugendliche aus Polen und Deutschland gemeinsam mit KulturWerkern der Region begann, hat sich zu einem zweimonatigen Festival mit namhaften Gästen gemausert.
Diesmal stellen die KünstlerInnen ihre Arbeiten unter dem Motto „10 YEARS ART + NATURE“ in der Natur aus.
Vom 16.07 2022 bis zum 18.09.2022 sind diese entlang des Kunstpfades zu sehen – ru...

36381




Das Freilandmuseum im Überblick
Beim Besuch ausgewählter Museumshäuser erkunden wir, wie Menschen im ländlichen Unterfranken früher gelebt, gearbeitet und gefeiert haben. Auf Wunsch sind folgende Schwerpunkte zusätzlich buchbar:
• Tiere
• Wasser
• Armut
Maximal: 25 Personen pro Gruppe
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 50 € pro Gruppe, zuzüglich Eintritt
Kontakt
Museumsverwaltung
Anja Perleth
Monika Trost
Telefon 09778 9123-0
E-Mail an das Museum

97650





SOMMERMUSEUM - Kinder machen Kunst
Ausstellung der Kunstwerke im Museum vom 19.08.-21.08.2022
Montag 01.08. – Donnerstag 05.08.2022
Montag 15.08. – Donnerstag 18.08.2022
Museum Gelnhausen
Kunsthandwerk Workshops
9 – 12 €

Die Bumbos. Ein künstlerischer und naturwissenschaftlicher Ausflug in die Welt der Fantasie. Oder doch in die Realität?
Mitmachausstellung mit den zotteligen Fantasiewesen und anderen Kunstwerken des Künstlers und Agrarwissenschaftlers David Weiss
23. Juni 2022 bis 31. Januar 2023
Die Bumbos leben mitten unter uns. Es handelt sich um zottelige Fantasiewesen, die Blumen essen und mit ihren Ausscheidungen zur Biodiversität in unserer Welt beitragen. Sie leben ein Leben, das wir Menschen uns in vielerlei Hinsicht als Vorbild nehmen könnten und sollten: gemeinschaftl...

Mit dem Rhön-Zügle im Streutal unterwegs
Bei einer Fahrt mit der Museumsbahn "Rhön-Zügle" wird die Vergangenheit wieder lebendig. Mit ihren historischen Waggons, den sogenannten Donnerbüchsen, verkehren an ausgewählten Fahrtagen Dampf- und Dieselloks zwischen den Bahnhöfen Fladungen und Mellrichstadt.
Lassen Sie die Landschaft des malerischen Streutals gemütlich an sich vorbeiziehen und entdecken Sie auf der 18 Kilometer langen Bahnstrecke die Langsamkeit wieder. Die Rhön-Zügle-Fahrt lässt sich perfekt mit einem Besuch des Fränkischen Freilandmuseums Fladungen verbinde...

97650





BRÜCKENZAUBER – KINDERWORKSHOPS
WIR BAUEN BRÜCKEN ZWISCHEN MENSCHEN UND KULTUREN
Beim diesem spannenden Kreativprojekt gestalten Kinder phantasievolle Bilder und interessante Objekte.
Dabei kommen die unterschiedlichsten Methoden der Kunst zum Einsatz: Malerei, Zeichnen, Drucktechniken, Objektbau, Collagen, Videoclips und allerlei Mischtechniken. So unterschiedlich die Ergebnisse auch sein mögen – immer geht es darum, Fremdes, Erstaunliches, Entfernungen und Gegensätze zu verbinden und Brücken zu bauen zwischen den Menschen und ihren Kulturen.

Sonderausstellung "Refugium": Präsentation Illustrationen Marco Wagner
ab Sonntag, 1. Mai, 11 Uhr
14 Uhr Künstlergespräch mit Marco Wagner
Refugium
Marco Wagner
Refugium bedeutet „sicherer Ort“, „Zufluchtsstätte“. Ab dem 1. Mai zeigen wir unter dem Titel „Refugium“ in historischen Räumen Bilder und Graphiken von Marco Wagner, Künstler und Illustrator aus Haselbach bei Bischofsheim. Eine wichtige Rolle in Wagners Arbeiten spielt „Heimat“, ein je nach Perspektive politisch oder subjektiv a...

97650





Das RADOM auf der Wasserkuppe macht den Berg unverwechselbar. Es ist Landmarke, Ausflugsziel, Wahrzeichen, Kulturstätte und das Haus des Flugsports. Die Radarkuppel dient schon lange nicht mehr zur Luftraumüberwachung, vielmehr ist das RADOM heute Kulturdenkmal, erinnert an den Kalten Krieg und an die damit verbundene Geschichte.
Beim RADOM-Rundgang (täglich 11:00 - 16:00) haben Sie Zugang zu den Ausstellungen über die flugsportliche und militärische Geschichte der Wasserkuppe, der Bildergalerie, dem Geländemodell, Zugang zu der Kuppelhalle mit ihrer einzigartigen Akustik und zu der Aussichts...

36129





Die diesjährige externe Sommer-Sonderausstellung des Kunstvereins Fulda e. V. dreht sich alles um das Phänomen des Himmels.
Passend zum Ausstellungsort, dem Radom auf der Wasserkuppe, wurde als Thema der vereinsinternen Ausschreibung "Dem Himmal nah" gewählt. Bis zum 25.09.2022 werden die Ergebnisse im einmaligen Kulturdenkmal aus Hessens höchstem Berg präsentiert.
Ob Gemälde, Skulptur oder Installation - viele Arbeiten handeln vom Traum vom Fliegen und der Nähe zum Himmel.
Kinderworkshops "Tiere der Lüfte"
Am 07. und am 13.08.2022 finden jeweils ab 11:...

KUNST AUS ALLER WELT - ZUSAMMENSCHAU
Dialog zwischen der Kunstsammlung des Bundes und der Artothek der Kunststation
Die Kunststation Kleinsassen freut sich, Werke internationaler Künstler*Innen aus den reichen Sammlungen des Bundes ausleihen zu dürfen und diese mit einer Auswahl aus ihrer eigenen Artothek in Dialog zu setzen.
Lassen Sie sich überraschen von dieser Ausstellung und mit hineinnehmen in die Welt der Kunst, die keine Sprachbarrieren kennt, alle Menschen unterschiedslos anzusprechen vermag, die irritiert, anregt und fasziniert.

MÄRCHENSTUNDEN – FÜR KINDER UND ERWACHSENE Inklusion Kreativ Kurs
Der KunstRaum Brockenhaus Hanau und die Künstlerin Sanja Zivo bieten INKLUSION Kreativ Workshops an, am 29. Juli und 5. August jeweils von 13:30 – 15:30 Uhr.
Wir tauchen ein in die Welt der Märchenfiguren. Wir zeichnen Gesichter, Tiere und Fabelwesen, suchen Proportionen und bringen alles in eine Form.
Mit Papier, Bleistift und Farben geht es an die Arbeit. Unterschiedliche Zeichen- und Gestaltungstechniken werden erläutert.
Der Kurs ist für Groß und Klein, Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet.
Eine Veranstaltung des Sanja Zivo Design Studios und KunstRaum Brockenhaus.

63452




Gemeinsam Spiel und Spaß: Genießen Sie diesen Nachmittag gemütlich bei einer Tasse Kaffee! Im Anschluss kann die Ausstellung weiter auf eigene Faust erkundet werden.

„DEM HIMMEL NAH“
Ausstellung mit Begleitprogramm im Radom/Wasserkuppe
Von der Kuppel des Radons herab schwebt ein textiles Objekt mit Netzen und Kugeln.
Wie viele weitere Gemälde, Skulpturen oder Installationen symbolisiert es den menschlichen Traum vom Fliegen und der Nähe zum Himmel. Kreative des Kunstvereins Fulda bespielen im Sommer das legendäre Gebäude auf der Wasserkuppe.
Dazu gibt es ein künstlerisches Rahmenprogramm mit Tanz, Musik, Performance und Workshops verschiedener Kunstschaffener, in denen sie mit Kindern z. B. Drachen und ...

36129




Figurenmusical mit dem Theater Con Cuore
Athur hat die Nase voll, er schließt seine Buchhandlung. Die Kurzlebigkeit von Büchern hat ihn zermürbt. Doch just in dem Moment, als er seinen Laden für immer zumachen will, kommt Frau Geist vorbei, eine treue Kundin auf der Suche nach spannenden Geschichten.
Doch Athurs Kopf ist leer. Frau Geist fasst sich ein Herz und schafft es, dass Athurs Fantasie neu erblüht. Er macht sich auf, neue Welten und Galaxien zu erforschen.
Ein besonderes Figurentheatermusical – geistreich, spaßig und frech-modern.

36364





Das monatliche Treffen der SK 1888 Fulda findet diesen Monat nicht am Donnerstag den 04.08.2022
sondern am Freitag den 05.08.2022 in der Gaststätte Drei Linden Fulda/Neuenberg statt.
Wir treffen uns ab 17.30 Uhr
Interessierte , Freunde und Bekannte sind willkommen.







KUNST IM PARK + KUNST IN DER KAPELLE
Skulpturen und Bilder
Luftikusse bevölkern Schlosspark und Kapelle auf dem Hofgut Trages – der Hasselrother Künstler Matthias Kraus zeigt seine farbenfrohen Luftgebilde.
Die Installationen entstanden in Zusammenarbeit mit dem Kunstschmied Alois Straub aus Wörth am Main. In den Figuren verbinden sich Kunst und Handwerk zum Höhenflug – ab dem 3. August im Schlosspark zu sehen.
Vernissage
Freitag, 5. August | 18:00 Uhr
Vom 5. bis zum 7. August präsentiert der Künstler in der Kapelle dazu passende Bilder. Die Ausstellung ist rund...

mit Bürgermeister Dag Wehner und Stadtbaurat Daniel Schreiner
Treffpunkt am Haupteingang des städtischen Stadions
Abschluss in der Gaststätte Drei Linden in Neuenberg
Veranstalter: CDU-Stadtverordnetenfraktion Fulda





Der CDU-Gemeindeverband veranstaltet eine sog. "after-work-party" im neu gestalteten Rathaus-Garten.
Eine Open-Air-Party zu der alle willkommen sind.
Alle sind herzlich eingeladen zur Begegnung, zum Austausch, zum Umtrunk, leckeren Imbiss.
Außerdem gibt es beste musikalische Unterhaltung mit den Country-Five -Revival-Band - eine Kult-Band bekannt aus den 70-er und 80-Jahren.

Am 5. August startet das erste von drei Konzerten der Veranstaltungsreihe 'KulturArena' an der Arena in der Salz Bad Soden-Salmünster.
Sommerlich-beschwingte „Wiener Musik“ aus den Federn von Robert Stolz, Franz Lehár, Johann Strauss oder Johann Schrammel werden zum Auftakt an den Ufern der Salz erklingen. Das Klassikkonzert wird ebenso wie das zweite mit außergewöhnlichen „Lustigen Melodien“, am 12. August, vom fünfköpfigen Südhessischen Kammerorchester in internationaler Besetzung gespielt, professionell arrangiert von Musikdirektor Jaroslav Bilik. Klassikgenuss am Fl...

63628





Die Musical Highlight Show „The Musical Sound of Female Power“ ist ein Querschnitt aus den größten, atemberaubendsten und beliebtesten Musicals aller Zeiten.
Erleben Sie hautnah die Höhepunkte aus verschiedenen klassischen und modernen Musicals. The Show ist, wie der Name es bereits erahnen lässt, ein Musical Arrangement bei der ausschließlich Musicaldarstellerinnen auf der Bühne stehen. Sie zeigt die starke weibliche Seite der Musicalwelt und begeistert mit Frauenpower, Humor, Leidenschaft und Sexappeal!
Unser Showrepertoire umfasst Highlights aus den Musicals:
„Das Phantom der Oper“...

36304





Sebastian Bethge (Bad Hersfeld), Orgel
(Konzertdauer: 30 Minuten)
Eintritt frei, Spende erbeten

Das Sommernachtsfest startet am Freitag, den 5. August um 19:30 Uhr mit der Big Band Sound Fusion aus Mackenzell & Nüsttal. Passend zum Programmmotto „Steinbruch Brass !“ sorgen die Jungs von Maddabrasska und die Band Brassolution aus Fulda im Anschluss für fetten Brass und Party Sound.

Sind die Anonymen Alkoholiker (AA) etwas für Sie?
Keine Kontrolle beim Trinken?
Die Anonymen Alkoholiker helfen, nüchtern zu leben.
Anonyme Alkoholiker sind eine Gemeinschaft von Männern und Frauen, die miteinander ihre Erfahrung, Kraft und Hoffnung teilen, um ihr gemeinsames Problem zu lösen und anderen zur Genesung von Alkoholismus zu verhelfen.
Die einzige Voraussetzung für die Zugehörigkeit ist der Wunsch, mit dem Trinken aufzuhören.
Die Gemeinschaft kennt keine Mitgliedsbeiträge oder Gebühren, sie erhält sich...

36100





Meeting der Al-ANON Familiengruppen, für Angehörige und Freunde alkoholkranker Menschen
Die Al-Anon Familiengruppen!
Wir treffen uns, um unsere Erfahrung, Kraft und Hoffnung zu teilen und unsere Probleme gemeinsam zu lösen.
Die Al-Anon Familiengruppen sind eine Gemeinschaft von Verwandten und Freunden von Alkoholikern, die ihre Erfahrung, Kraft und Hoffnung miteinander teilen, um Ihre gemeinsamen Probleme zu lösen. Wir glauben, dass Alkoholismus eine Familienkrankheit ist und dass eine veränderte Einstellung die Genesung fördern k...

36100





"Der Kleine Chor" präsentiert nach zweijähriger Pause am Freitag, dem 5.
August 2022 ab 19.30 Uhr in der kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul in
Salmünster wieder ein vielfältiges Programm geistlicher und weltlicher
Vokalmusik quer durch die Literatur unter der Leitung von Lysann Berger.
Auf dem Programm stehen in diesem Jahr die 2015 komponierte "Jazz Missa
Brevis" von Will Todd und Arvo Pärts "Da Pacem Domine" ebenso wie der Chor-Klassiker "Bumblebee" des schwedischen
Ausnahme-Jazzensembles "The Real Group". Auf Abwechslung dürfen sich die
Zuhörerinnen und Zuhörer auch bei den ...

63628





THE WORLD FAMOUS GLENN MILLER ORCHESTRA
Jubiläumstour 35 Jahre
Will Salden und seine Musiker sind Garanten für den authentischen Swing-Sound in der traditionellen Big-Band-Besetzung.
Seit 35 Jahren und mit mehr als 5.000 Konzerten leitet Will Salden das GLENN MILLER ORCHESTRA für Europa.
Zu den besonderen Verdiensten des Bandleaders gehört der lebendige Erhalt der Musik der 30er und 40er Jahre, die so immer neue Fans gewinnt und das Publikum begeistert.
Eine Veranstaltung der Gemeinde Rodenbach.