




Expedition ins ewige Eis. Dem Forschungsschiff Polarstern und dem Klimawandel auf der Spur.
Mitmachausstellung der Kinder-Akademie Fulda mit Fotografien von Michael Gutsche; in Kooperation mit dem Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) und dem Offenen Kanal Fulda
Gefördert und unterstützt von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen, der Stiftung der Sparkasse Fulda, der Stiftung Hessischer Naturschutz, dem Förderverein der Kinder-Akademie Fulda, den Firmen Strupp GmbH & Co. KG, BES IT Solutions GmbH ...

Altstadtführung
8. April - 10:00 -4. November - 10:30
Das Wahrzeichen in der Altstadt ist das Hohntor als Eingang durch die Stadtmauer aus dem Jahre 1578. Der große Marktplatz mit seinen beiden Brunnen bildet die gute Stube der Stadt. Bad Neustadt an der Fränkischen Saale ist eine Stadt mit Herz. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Eine herzförmige Stadtmauer umringt das Ensemble der Altstadt. Mehr als 1.200 Jahre Geschichte, die bis Karl der Große zurückreicht, wartet innerhalb der fast vollständig erhaltenen Stadtmauer auf die Besucher. Bad Neustadt ist...

97616





Das Biosphärenzentrum Rhön "Haus der Langen Rhön" informiert mit einer ständigen, interaktiven Ausstellung über das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön.
Erfahren Sie während einer halbstündigen Führung durch das Haus Wissenswertes rund um UNESCO-Biosphärenreservate und die Rhön.

97656





Mit 5.176 Bildern von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 16 Jahren aus ganz Hessen hat der Wettbewerb „Jugend malt“ unter dem diesjährigen Thema „Unser Universum“ eine großartige Resonanz gefunden. Die Auszeichnung der Gewinnerinnen und Gewinner durch Staatsministerin Angela Dorn fand Anfang Juli im Hessischen Landtag statt.
„Manche haben „Unser Universum“ ganz wörtlich genommen, zeigen die Schönheit des Nachthimmels und den Sog schwarzer Löcher. Wir sehen aber auch selbst ausgedachte Universen mit Fabelwesen und Traumwelten. Ein Universum kann das sein, was un...

36129





Das Radom auf der Wasserkuppe macht den Berg unverwechselbar. Es ist Landmarke, Ausflugsziel, Wahrzeichen, Kulturstätte und das Haus des Flugsports. Die Radarkuppel dient schon lange nicht mehr zur Luftraumüberwachung, vielmehr ist das Radom heute Kulturdenkmal, erinnert an den Kalten Krieg und an die damit verbundene Geschichte.
Beim Radom-Rundgang (Sa. und So., in der Ferien täglich 11:00 - 16:00) haben Sie Zugang zu den Ausstellungen über die flugsportliche und militärische Geschichte der Wasserkuppe, der Bildergalerie, dem Geländemodell, Zugang zu der Kuppelhalle mit ihrer einzigartigen A...

36129





Salzburgführung
27. April - 17:00 -13. Oktober - 18:30
Seit August 2020 steht Bad Neustadts Gästen und allen Interessierten ein neues Führungshighlight zur Verfügung: Frau Ines Freifrau von und zu Guttenberg öffnet die Salzburg für regelmäßige, öffentliche Rundgänge. Unsere qualifizierten Stadtführer nehmen Sie mit auf eine Zeitreise durch die Burggeschichte und zeigen bisher verschlossene Teile der Burganlage.
Eine Anmeldung bei der Tourismus und Stadtmarketing Bad Neustadt GmbH für die Führungen ist notwendig.
Dies ist telefonisch (09771/6 310 310) oder per...

97616





Hochsensible ticken Anders.
Hochsensible Menschen nehmen mehr Sinneseindrücke wahr als andere und verarbeiten diese intensiver. Hat ein hochsensibler Mensch nicht gelernt, mit seiner besonderen Begabung umzugehen, können im ganz normalen Alltag Probleme entstehen, die das Wohlbefinden hochsensibler Erwachsener, Kinder und Jugendlicher und deren Umgebung empfindlich stören. Doch es gibt Möglichkeiten, den Umgang mit dieser besonderen Veranlagung zu verbessern und sich so Leichtigkeit und Freude ins Leben zu holen.
••• Coaching in der Gruppe – das bedeutet:
...
36041





Am 09.10.2023 um 19.30 Uhr veranstaltet der Lions Club Fulda-Bonifatius zusammen mit dem Polizeipräsidium Osthessen wieder ein Benefizkonzert mit dem Landespolizeiorchester Hessen. Das Orchester unter der Leitung von Florian Weber besteht aus Musikerinnen und Musikern mit einem abgeschlossenen Musikstudium. In Rothemann werden sie ihre musikalische Vielfalt aus gehobener Unterhaltungsmusik, Film- und Musicalklassikern, traditionelle Marschmusik, sowie symphonische Kompositionen zum Besten geben. Auch in diesem Jahr geht der Erlös an die Tanner Diakonie und an das Inklusionsprojekt „Leben und Arbeiten in Eichenzell“ der St. Antonius-Stiftung

36124





DIE VORSTELLUNG entsteht auf Einladung der Weltkonferenz am
Goetheanum zu Michaeli 2023. Es handelt sich nicht um ein einzelnes
Theaterstück, sondern um eine Umspielung des Themas der Erscheinung
des Christus damals und heute, des Antichrist und des Geistes
des Materialismus und um Fragen von Schein und Wirklichkeit.
DAS HAMILA THEATER ist ein an der anthroposophischen Bühnenarbeit
orientiertes Ensemble, das in wechselnden Konstellationen seit etwa 30
Jahren im Kibbuz Harduf/Israel besteht. „HaMila“ heißt "Das Wort“. Unser
Theater hat über die Jahre ein...

Die Familie Borghetti ist gerade in einen der zahlreichen Wohnkomplexe gezogen, die am Rande der italienischen Hauptstadt erst kürzlich gebaut wurden. Doch auch das schicke neue Apartment mit Aussicht vermag nicht darüberhinwegzutäuschen, dass Clara (Penélope Cruz) in einer lieblosen Ehe gefangen ist. Ihr Lebensinhalt liegt in der innigen Beziehung zu ihren drei Kindern und sie setzt alles daran, die bestmögliche Mutter zu sein. Ihrem autoritären Ehemann (Vincenzo Amato) und ihren Freundinnen sind Claras Unbefangenheit und ihre überschwänglichen Fantastereien im Spiel mit den Kindern ein Dorn im Auge. ...