




Vorlesungsreihe für Schulklassen (von 8 bis 12 Jahre)
Referent: Prof. Dr. Friedrich, Hochschule Fulda, Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik
Teilnehmeranzahl: max. 60 Personen
Dauer je Vorlesung ca. eine Stunde
Anmeldung: nur mit Voranmeldung möglich
https://www.kaf.de/kinderuniversitaet/

Der Dom ist das bekannteste Bauwerk Fuldas. Im 18. Jahrhundert wurde die Barockkirche von Johann Dientzenhofer auf den Grundmauern der romanischen Ratgar-Basilika errichtet. Seine religiöse Bedeutung erhält der Dom durch das Bonifatiusgrab.
Die Bonifatiusgruft ist für Gäste mit Mobilitätseinschränkung nur bedingt zugänglich.
Die Führung dauert ca. 45 Minuten und kann sehr gut mit dem 1-stündigen Stadtrundgang kombiniert werden.

In der Fuldaer Altstadt treffen Sie noch auf viel mittelalterliche Bausubstanz – darunter Zunftkirchen, alte Marktplätze und Straßennamen, die auf ihre Funktion im Mittelalter hinweisen.
Der Rundgang führt Sie z. B. zum Hexenturm, der Teil der alten Stadtbefestigung war, sowie zum Geburtshaus von Ferdinand Braun, dem Erfinder der Kathodenstrahlröhre, und über den Severiberg zum Platz Unterm Heilig Kreuz.

Die "Historischen Räume" der ehemaligen Residenz der Fuldaer Fürstäbte bieten einen Einblick in die Lebenswelt des Absolutismus. Neben dem großen Festsaal mit den dazu gehörigen Vorräumen und einer fürstlichen Wohnung aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts werden auch einige Räume des Klassizismus (19. Jh.) präsentiert. Die berühmten Sammlungen Fuldaer und Thüringer Porzellans sind ebenfalls im Stadtschloss ausgestellt und werden während der Führung vorgestellt.
Die Führung dauert ca. 45 Minuten und kann sehr gut mit dem 1-stündigen Stadtrundgang kombiniert werden.

Vorlesungsreihe für Kinder von 8 bis 12 Jahren. (Einzelteilnehmer)
Referent: Prof. Dr. Friedrich, Hochschule Fulda, Fachbereich
Teilnehmeranzahl: max. 60 Personen
Anmeldung: nur mit Voranmeldung möglich
https://www.kaf.de/kinderuniversitaet/
Dauer je Vorlesung ca. eine Stunde

Die Anonymen Alkoholiker (AA)
Die einzige Voraussetzung für die Zugehörigkeit bei den Anonymen Alkoholiker ist der Wunsch mit dem Trinken aufzuhören.
Präambel der Anonymen Alkoholiker
Anonyme Alkoholiker sind eine Gemeinschaft von Männern und Frauen, die miteinander ihre Erfahrung, Kraft und Hoffnung teilen, um ihr gemeinsames Problem zu lösen und anderen zur Genesung von Alkoholismus zu verhelfen.
Die einzige Voraussetzung für die Zugehörigkeit ist der Wunsch, mit dem Trinken aufzuhöre...

Verbringt einfach einen locker-entspannten Abend mit Freunden bei Livemusik sowie ausgewählten Weinen, Getränken und Snacks mit uns im Spessart FORUM Bad Soden-Salmünster.
Unter dem Motto „Bar Classics“ entführen Patrick Klöckner (Gesang) und Dennis Korn (Piano) am Mittwoch, 19. Februar, ab 19 Uhr in die Welt unvergesslicher Songs wie „Jessie“ und „Just the way it is“.
Einlass: 18 Uhr Beginn: 19 Uhr Eintritt frei.

63628



