Termine  für  Sonntag,  den  23.02.25
calendar_icon clock_icon map_icon category_icon
Schlossführung
404 not found

Die "Historischen Räume" der ehemaligen Residenz der Fuldaer Fürstäbte bieten einen Einblick in die Lebenswelt des Absolutismus. Neben dem großen Festsaal mit den dazu gehörigen Vorräumen und einer fürstlichen Wohnung aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts werden auch einige Räume des Klassizismus (19. Jh.) präsentiert. Die berühmten Sammlungen Fuldaer und Thüringer Porzellans sind ebenfalls im Stadtschloss ausgestellt und werden während der Führung vorgestellt.

Die Führung dauert ca. 45 Minuten und kann sehr gut mit dem 1-stündigen Stadtrundgang kombiniert werden.

location_pin Fulda
Schloßstraße 1
36037

clock_icon 10:30 Uhr

money_icon 9.00 €

calendar_icon 23.02.2025

Back to the Roots - der Natur ein Stückchen näher kommen
404 not found

Die Naturerlebnisführung „Back to the Roots" lädt dich ein, auf andere Gedanken zu kommen und dein Interesse an der Natur wiederzuentdecken.

Kaum im neuen Jahr angekommen, zieht uns der hektische Job schnell wieder in seinen Schlot und der Alltagstrott hält Einzug in unsere Leben. Wer kennt es nicht? Zeit für ein Mikroabenteuer vor der Haustür! Im schönen Spessart entdecken wir die Natur auf kreative Weise (wieder), lauschen dem Treiben im Wald und lernen Wissenswertes über unsere Umgebung. Die Veranstaltung dauert 3 Stunden. Die Länge der Wegstrecke beträgt 3 Kilometer.

...
location_pin Rodenbach

63517

telephone_icon 06059 906783
clock_icon 11:00 Uhr

money_icon 5 €

calendar_icon 23.02.2025

Einstündiger Stadtrundgang
404 not found

In der Fuldaer Altstadt treffen Sie noch auf viel mittelalterliche Bausubstanz – darunter Zunftkirchen, alte Marktplätze und Straßennamen, die auf ihre Funktion im Mittelalter hinweisen.

Der Rundgang führt Sie z. B. zum Hexenturm, der Teil der alten Stadtbefestigung war, sowie zum Geburtshaus von Ferdinand Braun, dem Erfinder der Kathodenstrahlröhre, und über den Severiberg zum Platz Unterm Heilig Kreuz.

location_pin Fulda
Bonifatiusplatz 1
36037

clock_icon 11:30 Uhr

money_icon 9.00 €

calendar_icon 23.02.2025



Die große Kinder-Faschingsparty
404 not found

Am 23. Februar lädt das Bürgerzentrum Rothemann erneut zu Eichenzells größtem Kinderfest ein – die Juniortime verspricht jede Menge Spaß für die gesamte Familie.

Die Bühne wird von begeisterten Kinder- und Jugendtanzgruppen der FKG und BdH Rothemann bevölkert, begleitet von spannenden Überraschungsgästen. Gegen 15 Uhr ruft Rick Wolf, der junge und sympathische Partysänger aus Mönchengladbach, alle Kinder dazu auf, sich vor der Bühne zu versammeln. Dort präsentiert er seine mitreißende Minidisco-Mitmach-Show, bei der gemeinsam mit Maskottchen Fridolin zu den erfolgreichsten Kinderhits get...

location_pin Eichenzell
Pappelallee 3
36124

clock_icon 13:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 23.02.2025

Verborgene Schätze - Farben, Formen, Worte, Töne
404 not found

Mit Freude und Begeisterung sind die Mitglieder der Gästeführergemeinschaft Fulda e. V. dabei, wenn es heißt den Gästen aus nah und fern, die Sehenswürdigkeiten der Stadt und Region zu zeigen und zu erklären.
Mitglieder des Vereins bieten am Weltgästeführertag Bürgern und Gästen der Region kostenlose Führungen an. So wird es, am Sonntag, dem 23.02.2025, zum diesjährigen Thema: verborgene Schätze sein.

Die Fuldaer Gästeführergemeinschaft (ver)führt mit einem kostenlosen Stadtspaziergang zu verborgenen Schätzen in Fuldas Innenstadt. Von schlummernden Stücken...

location_pin Fulda
Unterm Heilig Kreuz 1
36037

telephone_icon 0170 9326147
clock_icon 13:30 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 23.02.2025

Kinderfasching Burghaun
404 not found

Alle Kinder, Familien und Freunde sind am Sonntag, den 23.02.2025 ab 13.30 Uhr, zum großen Kinderfasching in die Haunehalle Burghaun eingeladen. Der Eintritt ist frei! Es wird ein kleines Programm aus Kindertanzgruppen der Region geben und natürlich wird zwischendurch viel Zeit zum Feiern, Tanzen und Toben sein. Die Fastnachtsabteilung des TV09 und SV Rot-Weiß Burghaun freut sich auf viele bunt kostümierte kleine und große Narren. Auch in diesem Jahr findet für die schönsten Kostüme eine Kostümprämierung statt, bei der es viele schöne Sachpreise zu gewinnen gibt.

location_pin Burghaun
Wehrstraße 5
36151

clock_icon 13:30 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 23.02.2025

Kinderfastnacht der Freiwilligen Feuerwehr Bernhards
404 not found

Am Sonntag, den 23.02.2025 haben Prinzessin Aline, die 55. in 3. Generation mit Pferdefaszination und ihren Adjutantinnen ein großes Programm für alle Kleinen und etwas größeren Fastnachtsfreunde auf ihrer närrischen Agenda. Ab 13.31 Uhr ist Einlass in das Bürgerhaus und ab 14.01 Uhr startet das vergnügliche Programm der Bernhardser Kinderfastnacht. Die Darbietungen werden von Kindern für Kinder gestaltet. Mit Spielen, Tanz und kurzweiliger Unterhaltung vergeht der Nachmittag im Nu. Kleine Snacks sowie Kaffee und Kuchen werden zur Stärkung bereitgehalten.

location_pin Fulda
Hessenstraße 6
36039

clock_icon 13:31 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 23.02.2025

Maberzeller Kinderfasching – Willkommen im Wunderland!
404 not found

? Kinderfasching in Maberzell 2025 – Alice im Wunderland lädt ein! ?


Liebe Kinder, liebe Eltern,


kommt mit uns ins Wunderland und feiert einen fröhlichen und bunten Nachmittag beim Maberzeller Kinderfasching! ?✨


? Wann? Sonntag, 23. Februar 2025

? Einlass: ab 13:01 Uhr

? Start: um 13:31 Uhr

? Wo? Bürgerhaus Maberzell

? Eintritt: FREI!


– kommt, wie ihr mögt, und freut euch auf ein kunterbuntes Programm mit:


? Toller Musik und viel Tanz

? Leckeren Snacks und Getränken


La...

location_pin Fulda

36041

clock_icon 13:31 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 23.02.2025

Von Bibern und Menschen
404 not found

Geführte Wanderung mit Rangerin Martina Faber

Biber (Castor fiber) waren in Deutschland 200 Jahre lang nahezu ausgerottet. Seit dem Ende des 20. Jahrhunderts wurden sie wiederangesiedelt und unter strengen Schutz gestellt, und so sind sie bei uns inzwischen wieder heimisch geworden.
Gemeinsam wollen wir uns auf Spurensuche begeben und uns ein Biberrevier näher anschauen. Wie lebt Familie Biber? Was hat seine Lebensweise mit unseren Ökosystemen zu tun? Welche Konflikte gibt es zwischen Biber und Mensch?
Diese und weitere Fragen werden auf der Tour beantwortet, die für die ganze Familie geeignet ist.


location_pin Leutershausen

91578

telephone_icon 09774/910260
clock_icon 14:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 23.02.2025

Zweistündige Stadtführung
404 not found

Führung durch die Altstadt, die Historischen Räume des Stadtschlosses und den Dom (sofern kein Gottesdienst oder Veranstaltungen stattfinden).

Neben dem Barockviertel ist die mittelalterlich geprägte Altstadt, die sich in der Innenstadt befindet, das zweite große historische Stadtviertel in Fulda. Mittelalterliche Fachwerkhäuser, die Stadtbefestigung mit gut erhaltenen Wehrtürmen, Zunftkirchen, alte Marktplätze und Straßennamen, die auf ihre Funktion im Mittelalter hinweisen, prägen das Stadtbild hier.

Residenzschloss in der Stadtmitte! Zwischen 1706 und 1714 wur...

location_pin Fulda
Bonifatiusplatz 1
36037

telephone_icon 0661-1021813
clock_icon 14:00 Uhr

money_icon 16.00 €

calendar_icon 23.02.2025



TVH-Kinderfasching für alle kleinen Narren
404 not found

Nicht nur für Vereinsmitglieder, sondern für Alle die, die einen unterhaltsamen Nachmittag bei Musik, Tanz, Garde, Akrobatik, Turnereien, Jonglage und vieles mehr suchen und finden werden. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Es freut sich auf Euch - das TVH-Faschingsorgateam.

location_pin Bad Hersfeld
August-Gottlieb-Straße 1
36251

telephone_icon 06621/3640
clock_icon 15:00 Uhr

money_icon 4.00 €

calendar_icon 23.02.2025

Vortrag Harald Weber – Das Rätsel um den Stein am Inselsteich
404 not found

"Fünf Worte und ein Rätsel: „Quam rapuit invida mors restituta“ – seit über hundert Jahren rätselt man rings ums Wildecker Tal, was diese Inschrift auf dem Stein am Inselsteich zu bedeuten hat. Harald Weber vom Förderverein für das Wildecker Tal hat dazu eine Spur. Ein Philosoph und ein Dichter spielen eine Rolle darin.“

Platzreservierungen unter [email protected] oder 0175/6560538

Der Eintritt ist frei, es wird um eine Hutgage gebeten.

location_pin Wildeck
Bahnhofstraße 4
36208

telephone_icon 01756560538
clock_icon 17:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 23.02.2025

Eine Benefiz-Zaubershow zugunsten des Deutschen Krebsforschungszentrums von Jan Meessen
404 not found

Jan Meessen ist leidenschaftlicher Zauberkünstler und Mitglied der größten und renommiertesten Zauber-Verbindungen der Welt. Er durfte schon auf vielen Bühnen zaubern, wie auf Kreuzfahrten, in Stadthallen oder auch in Krankenhäusern.

Dabei bringt er Menschen oder Gegenstände zum Schweben, erweckt Tücher zum Leben, liest die Gedanken der Zuschauer*innen, beamt Gegenstände an einen anderen Ort oder lässt diese wieder verschwinden. Diese Zauberei verbindet er mit seinem (teils doch trockenen) Humor. Auch für diesen Abend hat Jan ein Programm mit ganz besonderen Zaubertric...

location_pin Fulda
Jesuitenplatz 2
36037

clock_icon 18:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 23.02.2025




Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön