Termine  für  Mittwoch,  den  23.04.25
calendar_icon clock_icon map_icon category_icon
Wachsen - Was wächst denn da?
404 not found

Neue Frühjahrsausstellung der Kinder-Akademie Fulda

*****************************************************************

Laufzeit: 6. März bis 4. Mai 2025

Zur Ausstellung: Die Ausstellung richtet sich vorwiegend an neugierige Entdeckerinnen und Entdecker im Kindergarten- und Grundschulalter und nimmt sie mit auf eine faszinierende Reise durch das Thema „Wachstum“ – in der Natur und beim Menschen.

Wie wächst ein Baum von der kleinen Buchecker zur prächtigen Baumkrone? Welche Parallelen gibt es zwischen dem Leben eines Baumes und unserem eigenen Lebens...

location_pin Fulda
Mehlerstraße 8
36043

telephone_icon 0661-90273-0
clock_icon 08:30 Uhr

money_icon 8.00 €

calendar_icon 23.04.2025

Domführung
404 not found

Der Dom ist das bekannteste Bauwerk Fuldas. Im 18. Jahrhundert wurde die Barockkirche von Johann Dientzenhofer auf den Grundmauern der romanischen Ratgar-Basilika errichtet. Seine religiöse Bedeutung erhält der Dom durch das Bonifatiusgrab.

Die Bonifatiusgruft ist für Gäste mit Mobilitätseinschränkung nur bedingt zugänglich.

Die Führung dauert ca. 45 Minuten und kann sehr gut mit dem 1-stündigen Stadtrundgang kombiniert werden.

location_pin Fulda

36037

telephone_icon 0661-1021813
clock_icon 10:30 Uhr

money_icon 9.00 €

calendar_icon 23.04.2025



Einstündiger Stadtrundgang
404 not found

In der Fuldaer Altstadt treffen Sie noch auf viel mittelalterliche Bausubstanz – darunter Zunftkirchen, alte Marktplätze und Straßennamen, die auf ihre Funktion im Mittelalter hinweisen.

Der Rundgang führt Sie z. B. zum Hexenturm, der Teil der alten Stadtbefestigung war, sowie zum Geburtshaus von Ferdinand Braun, dem Erfinder der Kathodenstrahlröhre, und über den Severiberg zum Platz Unterm Heilig Kreuz.

location_pin Fulda
Bonifatiusplatz 1
36037

clock_icon 11:30 Uhr

money_icon 9.00 €

calendar_icon 23.04.2025



Schlossführung
404 not found

Die "Historischen Räume" der ehemaligen Residenz der Fuldaer Fürstäbte bieten einen Einblick in die Lebenswelt des Absolutismus. Neben dem großen Festsaal mit den dazu gehörigen Vorräumen und einer fürstlichen Wohnung aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts werden auch einige Räume des Klassizismus (19. Jh.) präsentiert. Die berühmten Sammlungen Fuldaer und Thüringer Porzellans sind ebenfalls im Stadtschloss ausgestellt und werden während der Führung vorgestellt.

Die Führung dauert ca. 45 Minuten und kann sehr gut mit dem 1-stündigen Stadtrundgang kombiniert werden.

location_pin Fulda
Schloßstraße 1
36037

clock_icon 14:00 Uhr

money_icon 9.00 €

calendar_icon 23.04.2025



Klassische Frühlingskonzerte auf dem Campus der Hochschule Fulda
404 not found

Zum ersten Mal richten die Hochschule Fulda und die PIANALE International Academy & Competition ein gemeinsames Frühlingskonzert auf dem Campus der Hochschule Fulda aus.
Am 23. und 24. April treten jeweils um 18 Uhr im Gebäude 10 (SSC), Raum 001, zwei PIANALE-Preistragende auf: Julius Egensperger und Milda Daunoraite erzählen bei den Konzerten die Erfolgsgeschichten ihrer beginnenden und laufenden Karrieren.

Seit dem Jahr 2007 präsentieren sich bei der PIANALE International Academy & Competition jeden Sommer zahlreiche Klaviertalente aus aller Welt während des inzwischen beliebt...

location_pin Fulda
Leipziger Straße 123
36037

telephone_icon 0661 96400
clock_icon 18:00 Uhr

money_icon 10.00 €

calendar_icon 23.04.2025

Umstellungsosteotomie oder Knie-Gelenkersatz – was ist wann sinnvoll?
404 not found

Am Mittwoch, den 23. April 2025 um 18:00 Uhr, lädt die Orthopädie Bad Hersfeld gemeinsam mit der Volkshochschule zu einem informativen Abendvortrag ein. Im Foyer der Orthopädie Bad Hersfeld (Am Hopfengarten 16, 36251 Bad Hersfeld) spricht Dr. Sebastian Gärtner, Facharzt der Orthopädie Bad Hersfeld, über ein hochaktuelles Thema aus der Gelenkchirurgie:

"Umstellungsosteotomie oder Knie-Gelenkersatz – was ist wann sinnvoll?"

Viele Patientinnen und Patienten stellen sich die Frage, ob bei Kniebeschwerden immer gleich eine Vo...

location_pin Bad Hersfeld
Am Hopfengarten 16
36251

telephone_icon 06621 65060
clock_icon 18:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 23.04.2025

Moorrenaturierung im Forstamt Hofbieber
404 not found

Moorrenaturierung im Forstamt Hofbieber

Vortrag im Umweltzentrum Fulda

Die Rhön verfügt über verschiedene Moore. Was das Forstamt Hofbieber tut, um Moore zu renaturieren und welchen Beitrag das für den Klimaschutz und die Biodiversität leisten kann, erläutert Bernd Mordziol-Stelzer, stellvertretender Leiter des Forstamts Hofbieber.


location_pin Hofbieber
Thiergarten 2
36145

telephone_icon 06611024399
clock_icon 18:30 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 23.04.2025

IN LIEBE, EURE HILDE
404 not found

„In Liebe, eure Hilde“ ist ein Film des deutschen Regisseurs Andreas Dresen aus dem Jahr 2024. In der Hauptrolle ist Liv Lisa Fries (Babylon Berlin) zu sehen.

Erzählt wird die wahre Geschichte der unscheinbaren Hilde Coppi, die sich 1942 der Berliner Widerstandsgruppe „Die rote Kapelle“ anschließt. Sie klebte Flugblätter, funkte Informationen in die Sowjetunion, sah sich jedoch nie als Widerstandskämpferin, obwohl ihre Tapferkeit und ihr Mut oft mit dem von Sophie Scholl verglichen wird.

Das packende Biopic macht das Publikum mit einer ungewöhnlichen Frau bekannt, die sich, tr...

location_pin Bad Hersfeld
Vogelgesang 1
36251

clock_icon 18:30 Uhr

money_icon 6.50 €

calendar_icon 23.04.2025



RENSCH-HAUS: Das kostet ein Neubau 2025 im Monat.
404 not found

Herzlich lade ich Sie zu einer Online-Finanzierungs-Veranstaltung bei RENSCH-HAUS ein, denn die Finanzierung Ihres Hauses sollte gut durchdacht sein.

Thema: „Das kostet ein Neubau 2025 im Monat.“ am 23.04.2025 von 19 bis 20 Uhr

In dieser Zeit steht Ihnen ein kompetenter Finanzierungs-Spezialist Rede und Antwort. Sie erhalten Informationen über aktuelle Förderprogramme und Tilgungszuschüsse, bekommen Tipps für die Suche nach dem besten Finanzierungspartner und zu Ihrem persönlichen Vermögensaufbau.

Bitte melden Sie sich bis zum ...

location_pin Kalbach

36148

telephone_icon 0176 20153056
clock_icon 19:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 23.04.2025

Meeting der Anonymen Alkoholiker (AA)
404 not found

Die Anonymen Alkoholiker (AA)

Die einzige Voraussetzung für die Zugehörigkeit bei den Anonymen Alkoholiker ist der Wunsch mit dem Trinken aufzuhören.

Präambel der Anonymen Alkoholiker

Anonyme Alkoholiker sind eine Gemeinschaft von Männern und Frauen, die miteinander ihre Erfahrung, Kraft und Hoffnung teilen, um ihr gemeinsames Problem zu lösen und anderen zur Genesung von Alkoholismus zu verhelfen.

Die einzige Voraussetzung für die Zugehörigkeit ist der Wunsch, mit dem Trinken aufzuhöre...

location_pin Petersberg
An Sankt Johann 1-5
36100

telephone_icon 015202498400
clock_icon 19:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 23.04.2025