Termine  für  Sonntag,  den  18.05.25
calendar_icon clock_icon map_icon category_icon
Heimische Greifvögel - Tipps und Tricks zur Bestimmung im Gelände
404 not found

Geführte Wanderung mit Ranger Daniel Scheffler

In Deutschland kommen insgesamt 16 heimische Greifvogelarten als Brutvögel und weitere vier Arten als regelmäßige Gäste vor. Auf dieser Wanderung stellt Naturpark-Ranger Daniel Scheffler alle heimischen Arten im Detail vor. Es gibt Informationen zu aktuellen Bestandszahlen in der Rhön, den Lebensgewohnheiten, wo man die größten Chancen hat die einzelnen Arten zu beobachten und was man dabei beachten sollte.
Mit etwas Glück werden wir auch Greifvögel beobachten können und diese dann auch mittels Fernglas und Bestimmungshilfen bestimmen.

A...

location_pin Oberelsbach

97656

telephone_icon 09774/910260
clock_icon 07:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 18.05.2025

Durch das Schwarze Moor
404 not found

Eine geführte Wanderung über den Holzbohlensteg durch das größte Hochmoor auf der Hochrhön.

Auf der Langen Rhön, in der Nähe des Dreiländerecks von Hessen, Thüringen und Bayern, liegt das Schwarze Moor. Unter den Mooren der Hochrhön ist das Schwarze Moor eines der wenigen noch weitgehend naturnahen Hochmoore. Auf dieser ca. 2,5 km langen Wanderung gibt es Informationen zu Flora, Fauna und der Entstehung der Moore.


location_pin Fladungen
schwarzes Moor 1
97650

telephone_icon 09774 910260
clock_icon 10:00 Uhr

money_icon 5.00 €

calendar_icon 18.05.2025

Zum "Schatz der Schwarzen Berge"
404 not found

Naturerlebnisführung mit Ranger Leonard Helfrich

Auf dieser Wanderung begeben wir uns mit dem Naturpark-Ranger in das zweitgrößte außeralpine Naturschutzgebiet Bayerns – die Schwarzen Berge. Wir lernen die Schätze dieses Gebiets kennen und erfahren welche Bedeutung es für uns Menschen und die Natur hat. Auf dem Weg werden wir zusätzlich mit einem Mosaik aus offenen Landschaften, Bergwiesen, Hutungen, urigen Wäldern und einzigartigen Panoramablicken belohnt. Kostenfrei!

location_pin Riedenberg

97792

telephone_icon 09749 91 22 0
clock_icon 10:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 18.05.2025

Auf der Suche nach Friedrichsthal und seiner Geschichte
404 not found

Im Jahr 1786 beschloss das kurfürstliche Oberamt zu Orb einen neuen Weiler mitten im Waldareal der "Grauen Ruh" zu gründen, was ein Jahr später umgesetzt wurde. Der Ort hieß "Friedrichsthal" und bestand nur etwa 100 Jahre. Bei einer geführten Wanderung am Sonntag, 18. Mai werden sich die Teilnehmenden auf Spurensuche nach diesem Ort begeben und etwas über die Geschichte erfahren, ebenso über die Natur, da die Tour durch Bachtäler und über Höhen mit herrlichen Ausblicken führt.

location_pin Bad Orb

63619

telephone_icon 0906783
clock_icon 10:00 Uhr

money_icon 5 €

calendar_icon 18.05.2025

Sonntagsgottesdienst bei antonius
404 not found

Wir feiern sonntags draußen um 10 Uhr den Sonntagsgottesdienst: Feiern das Leben und die Gemeinschaft mit Gott und allem, was lebt. Sonne spüren, durchatmen, danken,... – alle sind herzlich eingeladen!

Weitere Termine: 25. Mai 2025

location_pin Fulda
An Sankt Kathrin 4
36041

telephone_icon 0661 1097-346
clock_icon 10:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 18.05.2025

Meeting der Anonymen Alkoholiker (AA)
404 not found

Die Anonymen Alkoholiker (AA)

Die einzige Voraussetzung für die Zugehörigkeit bei den Anonymen Alkoholiker ist der Wunsch mit dem Trinken aufzuhören.

Präambel der Anonymen Alkoholiker

Anonyme Alkoholiker sind eine Gemeinschaft von Männern und Frauen, die miteinander ihre Erfahrung, Kraft und Hoffnung teilen, um ihr gemeinsames Problem zu lösen und anderen zur Genesung von Alkoholismus zu verhelfen.

Die einzige Voraussetzung für die Zugehörigkeit ist der Wunsch, mit dem Trinken aufzuhören.

<...
location_pin Fulda
Frankfurter Straße 28
36043

telephone_icon 015202498400
clock_icon 10:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 18.05.2025

Schlossführung
404 not found

Die "Historischen Räume" der ehemaligen Residenz der Fuldaer Fürstäbte bieten einen Einblick in die Lebenswelt des Absolutismus. Neben dem großen Festsaal mit den dazu gehörigen Vorräumen und einer fürstlichen Wohnung aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts werden auch einige Räume des Klassizismus (19. Jh.) präsentiert. Die berühmten Sammlungen Fuldaer und Thüringer Porzellans sind ebenfalls im Stadtschloss ausgestellt und werden während der Führung vorgestellt.

Die Führung dauert ca. 45 Minuten und kann sehr gut mit dem 1-stündigen Stadtrundgang kombiniert werden.

location_pin Fulda
Schloßstraße 1
36037

clock_icon 10:30 Uhr

money_icon 9.00 €

calendar_icon 18.05.2025



Int. Museumstag auf Point Alpha: Wanderung "Unter Beobachtung" & Museumsführung
404 not found

Die Point Alpha Stiftung beteiligt sich mit zwei Spezial-Angeboten am „47. Internationalen Museumstag“. Unter dem Titel „Unter Beobachtung“ bietet sich ab 11 Uhr bei einer Wanderung die Möglichkeit, den Aufbau und die Funktion eines Beobachtungsturms, in dem eine Führungsstelle der Grenztruppen der DDR untergebracht war, kennenzulernen. Ein Gästebegleiter beleuchtet darüber hinaus die Situation des geteilten Deutschlands in der Zeit des Kalten Krieges. Erwachsene 5 Euro, Schüler und Azubis 2,50 Euro. Die Strecke beträgt fünf Kilometer, Dauer: zwei Stunden. Treffpunkt: 11 Uhr am Haus auf de...

location_pin Schleid

36419

telephone_icon 06651-919031
clock_icon 11:00 Uhr

money_icon 2.50 €

calendar_icon 18.05.2025

Schlossgartenkonzerte Fulda - Die Konzertreihe an der Floravase
404 not found

Die Saison der Schlossgartenkonzerte - welche mit viel Engagement durch hiesige Vereine gestaltet werden - ist seit Ende April in vollem Gange.

Die Platzkonzerte auf der Treppe der Floravase finden an verschiedenen Sonntagen, in der Zeit von 11.00-12.00 Uhr statt.

Im Monat Mai werden noch zwei Vereine zu hören sein:

Am 18.05.2025 bringt die Rhöner Kartoffel-Kapelle Schwung in den Schlossgarten:

Die Rhöner Kartoffel-Kapelle RKK - Die ultimative (Tanz)band - spielt Gute-Laune-Heimatlieder aus der Region sowie Eigenkompositionen.

Sie ist besetzt mit Musiker*innen aus m...

location_pin Fulda

36037

clock_icon 11:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 18.05.2025

Rundgang durch das RADOM | Ausstellung „Wetterphänomene” auf der Aussichtsplattform
404 not found

Das Radom auf der Wasserkuppe macht den Berg unverwechselbar. Es ist Landmarke, Ausflugsziel, Wahrzeichen, Kulturstätte und der höchste begehbare Punkt in Hessen.

Die Radarkuppel dient schon lange nicht mehr zur Luftraumüberwachung, vielmehr ist das Radom heute Museum, Kulturdenkmal und Veranstaltungsort für Evants. Es erinnert an den Kalten Krieg und an die damit verbundene Geschichte. 

Beim Radom-Rundgang haben Sie Zugang zu den musealen Ausstellungen über die flugsportliche und militärische Geschichte der Wasserkuppe, der Bildergalerie, dem Geländemodell, Zugang zu der Kuppelhalle mi...

location_pin Gersfeld (Rhön)

36129

telephone_icon 0661 49988996
clock_icon 11:00 Uhr

money_icon 4.00 €

calendar_icon 18.05.2025



Gersfelder Marktsonntag - Bauernmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag
404 not found

Von 11 bis 17 Uhr besteht die Möglichkeit, Rhöner Spezialitäten aus eigener Herstellung und Produkte Regionaler Selbstvermarkter wie Brot, Käse, Wurst und Gewürzen bis hin zu Gemüse, Obst und Schnaps einzukaufen.
Parallel zum Bauernmarkt findet ein verkaufsoffenen Sonntag in allen teilnehmenden Einzelhandelsgeschäften statt. Dort ist Einkaufen in entspannter Atmosphäre möglich.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Das Angebot des Bauernmarktes reicht von Grillspezialitäten, Kaffee und Rhöner Blechkuchen nach traditionellem Rezept bis hin zu italienischen Eisspezialitäten. Auch die r...

location_pin Gersfeld (Rhön)

36129

clock_icon 11:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 18.05.2025

Internationaler Museumstag
404 not found

Exklusiv am 18. Mai erhalten alle Gäste im wortreich zwei Einzel-Eintrittskarten zum Preis von einer. Zusätzlich dazu besteht die Möglichkeit zu einer Teilnahme an kostenfreien Einführungsvorträgen um 11:15 sowie um 14:15 Uhr, bei welchen spannende Hintergrundinformationen über das wortreich vermittelt werden.

location_pin Bad Hersfeld
Benno-Schilde-Platz 1
36251

telephone_icon 06621794890
clock_icon 11:00 Uhr

money_icon 10.00 €

calendar_icon 18.05.2025

Führung: Das neue Rhönmuseum gemeinsam entdecken / Internationaler Museumtag
404 not found

Anlässlich des Internationalen Museumstags am 18. Mai 2025 bietet das frisch eröffnete Rhönmuseum um 11:00, 14:00 und 16:00 Uhr öffentliche Führungen an (Führung kostenfrei, nur Museumseintritt).Im Rahmen der Führung bietet Museumsleiterin Eva-Maria König wissenswerte Hintergrundinformationen über das neue Kulturangebot der Rhön. Hierbei erhalten Besuchende einen Einblick in die Konzeption und die vielfältigen Themenbereiche der neuen Ausstellung.


Das Rhönmuseum im Herzen der Fladunger Altstadt kann auf eine 100-jährige Geschichte zurückblicken und verfügt über umfangreiche k...

location_pin Fladungen
Marktplatz 1
97650

telephone_icon 09778 748070
clock_icon 11:00 Uhr

money_icon 6.00 €

calendar_icon 18.05.2025



Einstündiger Stadtrundgang
404 not found

In der Fuldaer Altstadt treffen Sie noch auf viel mittelalterliche Bausubstanz – darunter Zunftkirchen, alte Marktplätze und Straßennamen, die auf ihre Funktion im Mittelalter hinweisen.

Der Rundgang führt Sie z. B. zum Hexenturm, der Teil der alten Stadtbefestigung war, sowie zum Geburtshaus von Ferdinand Braun, dem Erfinder der Kathodenstrahlröhre, und über den Severiberg zum Platz Unterm Heilig Kreuz.

location_pin Fulda
Bonifatiusplatz 1
36037

clock_icon 11:30 Uhr

money_icon 9.00 €

calendar_icon 18.05.2025



Rockenstuhl rund um Spahl
404 not found

18.05.2025 Sonntag Rockenstuhl rund um Spahl 13 km

Schwierigkeitsgrad mittel

Wir starten unsere Wanderung von Spahl in Richtung Rockenstuhl, wo wir auf dem Gipfel eine Pause einlegen (Rucksackverpflegung).
Nach dem Abstieg genießen wir die herrliche Aussicht am Geiserämter Kreuz. Weiter geht es zur Weiherbergkapelle bei Geismar und zurück nach Spahl.

11:30 Uhr Treffen Parkplatz Unsben / Landerneauallee
Unterwegs Rucksackverpflegung
Schlusshock Heile Schern Spahl

Organisation
Klaus und Wilma Malkmus 06652/6265
Gäste sind herzlich willkommen


location_pin Schleid

36419

clock_icon 11:30 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 18.05.2025

SCHMACKOFATZ 2025
404 not found

Endlich ist es so weit! Nach monatelanger Planung und Organisation präsentieren die Stadt Hünfeld und die Richters Eventservice GmbH ein ganz neues Format an Veranstaltung. Soetwas hat es in Hünfeld noch nicht gegeben! Hier ist der Name Programm: SCHMACKOFATZ! Das Schmackofatz-Festival wird in der Hünfelder Innenstadt stattfinden. Drei Tage volles Bühnenprogramm sorgen für Action pur! An dem Festwochenende ist musikalisch für jeden Geschmack etwas dabei – von Schlager über Partystimmung bis hin zu zünftiger Blasmusik. Auch an die kleinen Gäste wurde mit attraktiven Kinderunterhaltungsgerät...

location_pin Hünfeld

36088

clock_icon 12:30 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 18.05.2025

Altengronaus Judenfriedhof entdecken
404 not found

Heubach/Altengronau. Makom tov — „der gute Ort“ , Beit-Olam - „Haus der Ewigkeit“, oder Beit-Hachajim - „Haus des Lebens“: In der jüdischen Religion gibt es viele Bezeichnungen für den Friedhof.
Bei einer Exkursion, zu der der Förderverein der Landsynagoge Heubach einlädt, besuchen wir am Sonntag, 18. Mai, den jüdischen Friedhof in Altengronau. Er ist der Ort, an dem auch Heubachs Judengemeinde ihre Toten begraben hat. Ernst Müller-Marschhausen, der das Areal wie vielleicht kein Zweiter kennt, wird uns dort führen.
<...

location_pin Sinntal

36391

telephone_icon 0661402382
clock_icon 14:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 18.05.2025

Ernst Eimer Bilder erzählen Geschichten
404 not found

„Bilder erzählen Geschichten“ am Internationalen Museumstag in der Ernst Eimer Stube

Am 18. Mai 2025, dem Internationalen Museumstag, öffnet die Ernst Eimer Stube in der Lohgasse 11 in Mücke Groß-Eichen von 14:00-17:00 Uhr außerplanmäßig ihre Tür. An diesem Tag wird die neue Ernst Eimer Ausstellung „Bilder erzählen Geschichten“ eröffnet. Auch die beiden Enkelinnen des Künstlers, Ursula Schneider, Frankfurt und Christiane Hedtke, Weinheim sowie Bürgermeister Andreas Sommer haben ihren Besuch zugesagt.

Zu den gezeigten Gemälden existiert jeweils eine eigene Geschic...

location_pin Mücke
Lohgasse 11
35325

telephone_icon 0175-5224141
clock_icon 14:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 18.05.2025

Zweistündige Stadtführung
404 not found

Führung durch die Altstadt, die Historischen Räume des Stadtschlosses und den Dom (sofern kein Gottesdienst oder Veranstaltungen stattfinden).

Neben dem Barockviertel ist die mittelalterlich geprägte Altstadt, die sich in der Innenstadt befindet, das zweite große historische Stadtviertel in Fulda. Mittelalterliche Fachwerkhäuser, die Stadtbefestigung mit gut erhaltenen Wehrtürmen, Zunftkirchen, alte Marktplätze und Straßennamen, die auf ihre Funktion im Mittelalter hinweisen, prägen das Stadtbild hier.

Residenzschloss in der Stadtmitte! Zwischen 1706 und 1714 wur...

location_pin Fulda
Bonifatiusplatz 1
36037

telephone_icon 0661-1021813
clock_icon 14:00 Uhr

money_icon 16.00 €

calendar_icon 18.05.2025



Führung: Die Siedlung Loheland entdecken
404 not found

Einmal im Monat bietet die Loheland-Stiftung eine kulturhistorische Führung über das geschichtsträchtige Gelände der 1919 gegründeten Gymnastikschule und Frauensiedlung an. Ähnlich wie im gleichzeitig entstandenen Bauhaus wurde in Loheland von Beginn an ein breites Bildungskonzept angestrebt. In Loheland waren es jedoch ausschließlich junge Frauen, die neben einer Ausbildung als Gymnastiklehrerin sich in verschiedenen kunsthandwerklichen Bereichen, wie Drechslerei, Weberei, Lederwerkstatt, Fotografie oder im biodynamischen Landbau erproben konnten. Der gut einstündige Spaziergang ...

location_pin Künzell

36093

telephone_icon 0661-39282
clock_icon 14:30 Uhr

money_icon 9 €

calendar_icon 18.05.2025

Frauen unter sich - Werkstattkonzert Frauenchor
404 not found

Zum Abschluss eines entspannten Frauen-Chorwochenendes lassen die Sängerinnen aus ganz Hessen ein groovendes Repertoire an Rock- und Popmusik erklingen. Mit Alexandra Ziegler-Liebst leitet eine inspirierende und motivierende Chorleiterin das sinnreiche Frauenpower-Wochenende und verspricht ein mitreißendes Chorkonzert mit ansteckend guter Laune und viel Spaß beim Mitsummen.

Einlass: 14:00 Uhr

location_pin Schlitz
Gräfin-Anna-Straße 4
36110

telephone_icon 06642911316
clock_icon 14:30 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 18.05.2025

Heimatmuseum geöffnet
404 not found

Sonderöffnung anlässlich des Internationalen Museumstages

Die “Heimatfreunde Bad Salzschlirf” haben ein Museum der besonderen Art für Bad Salzschlirf geschaffen. Salzschlirfer Brauchtum, die alten farbenfrohen Trachten, der Beginn des Kurwesens, Familienwappen und Ortsgeschichte kann hier bestaunt werden. Das Dr.-Martiny-Zimmer ist als Moorbadestube eingerichtet. Fotos zeigen des frühere Badeleben. Dem Heimatforscher Gustav Iller ist ein weiterer Raum gewidmet, er erforschte und malte Wappen von alteingesessenen Salzschlirfer Bauernfamilien. Eine umfangreiche Trachtensamml...

location_pin Bad Salzschlirf
Fuldaer Straße 2
36364

telephone_icon 06648-2266
clock_icon 14:30 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 18.05.2025

Internationaler Museumstag im Gemeindemuseum Burghaun
404 not found

Der Geschichts- und Kulturverein der Marktgemeinde Burghaun e.V., der die Sonntagsöffnungen des Museums in Burghaun organisiert und die Gäste betreut, lädt alle Interessierten sehr herzlich ein, die Dauerausstellung zu den Themen "Vor- und Frühgeschichte" mit den archäologischen Ausgrabungen aus der Bronzezeit, "Jüdische Geschichte", "Geschichte Burghauns mit seinen Ortsteilen", "Kirchengeschichte" und "Partnerschaften" zu besuchen. Die Bibliothek steht den Gästen mit Literatur und Fotoalben zur Geschichte Burghauns zur Verfügung und lädt zum gemeinsamen Austausch bei Kaffee und Kuchen...

location_pin Burghaun

36151

clock_icon 15:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 18.05.2025

Eine Reise in die Vergangenheit - Internationaler Museumstag im Gemeindemuseum Burghaun
404 not found

Das Gemeindemuseum Burghaunöffnet am Sonntag, 18. Mai 2025, zum Internationalen Museumstag, der in diesem Jahr bereits zum 48. Mal stattfindet mit dem Ziel, weltweit auf die gesellschaftliche Rolle der Museen aufmerksam zu machen. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, an den geplanten Aktionen teilzunehmen und die Vielfalt der Museen zu entdecken.

In Burghaun können sich Interessierte an diesem Nachmittag auf eine Reise in die Vergangenheit begeben. Jürgen Schneider, Leiter der Abteilung Vor- und Frühgeschichte im Konrad-Zuse-Museum Hünfeld und Mitglied im Archäologischen Arbeit...

location_pin Burghaun
Moorstraße 12
36151

telephone_icon 06652-9601-11
clock_icon 15:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 18.05.2025

Kurkonzert mit Daniela Schönberg
404 not found

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

location_pin Bad Hersfeld
Am Kurpark 10
36251

telephone_icon 06621 2010
clock_icon 15:30 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 18.05.2025

Kirche im Kino - „Alter weißer Mann“ von Simon Verhoeven
404 not found

Bereits 75mal haben Pfarrerin Imke Leipold und Pfarrer Rainer Bätzing eine breite Palette unterschiedlicher aktueller Themen für die Filmreihe „Kirche im Kino“ ausgewählt. Für den letzten Film vor der Sommerpause entschieden sie sich für die Gesellschaftskomödie „Alter weißer Mann“ von Regisseur Simon Verhoeven. Im Mittelpunkt des Filmes steht Familienvater Heinz Hellmich (Jan Josef Liefers). Er ist Marketingchef der Fernfunk AG, hält sich selbst für modern und aufgeschlossen. Allerdings muss er feststellen, dass er unbeabsichtigt in so manches Fettnäpfchen der Political Correctness ...

location_pin Bad Hersfeld
Vogelgesang 1
36251

clock_icon 17:30 Uhr

money_icon 6.50 €

calendar_icon 18.05.2025


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön