




"Jugend malt" 2025 – Wanderausstellung des Landeswettbewerbs
Ein gemeinsamer Wettbewerb des Hessischen Ministeriums für Wissenschaftund Forschung,
Kunst und Kultur und der Kinder-Akademie Fulda für Kinder und Jugendlichevon sechs
bis 16 Jahren
---
Beim diesjährigen Landeswettbewerb wurde eine beeindruckende Anzahl kreativer Interpretationen des Wettbewerbsthemas „Energie“ eingereicht. Kinder und Jugendliche aus ganz Hessen haben sich eifrig daran beteiligt – die Vielfalt der Ideen und Techniken und die Qualität der Bilder waren überwältigend.
Am 01. Juli fand im ...

36037





Sonderausstellung der Kinder-Akademie Fulda KÜNSTLERISCHE INTELLIGENZ
In Kooperation mit Hochschule Fulda (Fachbereich AI) und den Magrathea Laboratories e.V. (mag.lab) (Laufzeit: 2. Juni bis 31. August 2025)

Künstler schaffen innerhalb einer Woche neue Skulpturen.

Der Dom ist das bekannteste Bauwerk Fuldas. Im 18. Jahrhundert wurde die Barockkirche von Johann Dientzenhofer auf den Grundmauern der romanischen Ratgar-Basilika errichtet. Seine religiöse Bedeutung erhält der Dom durch das Bonifatiusgrab.
Die Bonifatiusgruft ist für Gäste mit Mobilitätseinschränkung nur bedingt zugänglich.
Die Führung dauert ca. 45 Minuten und kann sehr gut mit dem 1-stündigen Stadtrundgang kombiniert werden.

In der Fuldaer Altstadt treffen Sie noch auf viel mittelalterliche Bausubstanz – darunter Zunftkirchen, alte Marktplätze und Straßennamen, die auf ihre Funktion im Mittelalter hinweisen.
Der Rundgang führt Sie z. B. zum Hexenturm, der Teil der alten Stadtbefestigung war, sowie zum Geburtshaus von Ferdinand Braun, dem Erfinder der Kathodenstrahlröhre, und über den Severiberg zum Platz Unterm Heilig Kreuz.

Kommen Sie ohne Voranmeldung montags um 14:30 Uhr zur Tourist-Information und nehmen Sie an einer geführten Wanderung teil - kleine Annekdoten und Wissenswertes vom Wanderführer immer inklusive.
Die Teilnahme an den ca. 6 bis 8 Kilometer langen Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr. Festes Schuhwerk wird empfohlen! Der Veranstalter übernimmt keine Haftung.

In der Zeit vom 05.07.2025 - 07.07.2025 veranstaltet der Schützenverein Maiersbach (OT von Gersfeld) sein diesjähriges Schützenfest im Festzelt beim Schützenhaus. Das dreitägige Fest klingt am Montag mit dem traditionellen Kesselfleisch- und Schweinshax´n-Essen ab 18:00 Uhr sowie Unterhaltung mit Dieter Jörges aus.

36129




DIE RÄUBER
von Friedrich Schiller mit den Songs von DIE TOTEN HOSEN
Inszenierung Gil Mehmert
Bühne Jens Kilian Premiere 27. Juni 2025, 21 Uhr
Stiftsruine Bad Hersfeld
Geplante Länge: 3 Stunden, eine Pause
Ein Stück wie ein Orkan! Die Geschichte zweier ungleicher Brüder: Der benachteiligte Franz lehnt sich gegen den Vater auf und übt Rache am geliebten, bevorzugten Bruder Karl. Ein erbitterter Kampf um Macht, Freiheit und Vergeltung entbrennt.
In Friedrich Schillers „Räubern“ wird gebrandschatzt, gemordet, vergewaltigt. - Die Uraufführun...

36251



