Archiv
- Symbolbild

KREIS FULDA POLIZEIREPORT

Schläge in das Gesicht - Betrüger verkaufen Verträge

Dieser Polizeireport beinhaltet Informationen und Meldungen der Polizeidienststellen zu Ereignissen im Bereich von Stadt und Kreis Fulda. Die Meldungen werden den ganzen Tag über - soweit neue Infos vorliegen - ergänzt.

26.01.15 - Schläge in das Gesicht

EICHENZELL. Ein 32-jähriger Mann aus Eichenzell erlitt am frühen Montagmorgen (26.1.) Verletzungen im Gesicht. Nach den Angaben des Geschädigten hielt er sich gegen 02.50 Uhr in der Tankstelle am Rhönhof auf, als plötzlich ein Mann hinzutrat und verlangte, an den besetzten Spielautomaten zu spielen. Darüber gerieten die beiden Männer zunächst in verbalen Streit, später schlug der Unbekannte seinem Kontrahenten zweimal mit der Faust in das Gesicht und verließ anschließend die Räumlichkeiten. Der Geschädigte erlitt leichte Verletzungen im Gesicht.


Diebe in Schwimmhalle und Fitnesscenter

FULDA. Im Sportbad Ziehers brachen Unbekannte am Sonntagnachmittag (25.1.), zwischen 13.00 Uhr und 17.00 Uhr, einen Umkleidespind auf. Sie stahlen eine Geldbörse mit Inhalt und verschwanden unbemerkt. In einem Fitnessstudio in der Keltenstraße brachen Diebe ebenfalls einen Spind im Umkleideraum auf und stahlen den Schlüsselbund des Geschädigten. Die Tat ereignete sich ebenfalls am Sonntag, zwischen15.00 Uhr und 17.00 Uhr.


Einbrecher in Mehrfamilienhaus

FULDA. In der Straße An der Grillenburg in Lehnerz versuchten Unbekannte am frühen Samstagmorgen (24.1.), zwischen 06.00 Uhr und 07.00 Uhr, in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus einzubrechen. Sie hebelten an der Wohnungstür und verschwanden ohne Beute, als es ihnen nicht gelang in die Räumlichkeiten einzudringen.


Dreiste Diebe stehlen Motoröl

FULDA. Dreiste Diebe machten sich an der Auslage einer Tankstelle in der Leipziger Straße zu schaffen. Am Samstag (24.1.), gegen 19.30 Uhr, fuhren sie mit ihrem Pkw auf das Tankstellengelände und parkten das Fahrzeug in Nähe der Eingangstür. Während einer der Insassen versuchte die Aufmerksamkeit des Personals auf sich zu ziehen, stahlen die beiden anderen insgesamt 63 Motoröldosen, a 1 Liter, aus der Auslage. Anschließend stiegen sie wieder in das Auto ein und fuhren davon. Im Rahmen der unmittelbar darauf eingeleiteten Fahndung, gelang es einer Funkstreife der Polizeistation Fulda, das verdächtige Fahrzeug zu stellen und anzuhalten. Bei den Insassen handelte es sich um zwei Männer und eine Frau im Alter zwischen 30 und 50 Jahren. Einer der Täter ist ein bereits mehrfach und einschlägig bekannter Mann aus dem Drogenmilieu, der in Fulda wohnhaft ist. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die drei Tatverdächtigen wieder auf freien Fuß gesetzt.


Einbrecher im Sportlerheim

ARZELL. Das Sportlerheim in Arzell war das Ziel bislang unbekannter Einbrecher in der Nacht von Freitag auf Samstag (23./24.1.). Die Täter hebelten zunächst vergeblich an mehreren Fenstern und Türen, bevor es ihnen gelang in die Umkleideräume einzudringen. Offensichtlich fanden sie nichts zum Stehlen, denn sie verschwanden unbemerkt und ohne Beute.


Auto aufgebrochen

FULDA. Bereits am Freitag (23.1.) brachen Diebe zwischen 16.30 Uhr und 17.45 Uhr einen in der Lindenstraße abgestellten VW-Polo auf. Sie schlugen eine Seitenscheibe ein und stahlen aus dem Innenraum die auf dem Beifahrersitz abgestellte Handtasche der Geschädigten. Der Schaden beträgt mehrere hundert Euro.


Dreiste Betrüger verkaufen Fernseh- und Telefonverträge

FULDA. In der Bonhoefferstraße versuchten vier Männer am Freitagmittag (23.1.) bei den Bewohnern von Mehrfamilienhäusern Telefon- und Fernsehverträge eines Anbieters zu verkaufen. Sie gaben an von der Hausverwaltung zu kommen mit der Aufgabe, die Steck- und Telefondosen zu überprüfen. Nach deren Begutachtung teilten sie den Bewohnern mit, dass diese ausgetauscht werden müssten. Sie ließen sich die persönlichen Daten und Kontoverbindungen mitteilen und trugen diese in ein Formular ein. Anschließend ließen sie sich das Formular unterschrieben, ohne den Geschädigten mitzuteilen, dass sie mit ihrer Unterschrift einen verbindlichen Vertrag unterschrieben hatten. Einer geschädigten Mieterin kam das Treiben der Personen verdächtig vor, sie verständigte die Polizei. Das Fahrzeug wurde angehalten und die Insassen überprüft. Es stellte sich heraus, dass die in Nordrhein-Westfalen wohnenden Personen in betrügerischer Absicht versucht hatten, rechtsgültige Verträge abzuschließen. Die bereits unterzeichneten Verträge wurden sichergestellt, die Geschädigten informiert, und die vier Männer nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen.

Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661 / 105 - 0, jede andere Polizeidienststelle oder im Internet unter www.polizei.hessen.de - onlinewache.


Zusammenstoß bei roter Ampel

FULDA. Sachschaden in Höhe von ca. 11.500 Euro entstand bei einem Unfall am 23.01.2015. Ein 34jähriger Daimler-Chrysler-Fahrer befuhr gegen 12.00 Uhr in Fulda die Petersberger Straße aus Richtung Petersberg kommend in Fahrtrichtung Innenstadt Fulda. An der Kreuzung zur Heinrichstraße versuchte er, obwohl die Ampel auf „rot“ schaltete, die Kreuzung zu queren. Hierbei kam es zu einem Zusammenstoß mit einem 52jährigen Renault-Fahrer und einer 36jährigen Seat-Fahrerin, welche von links kommend auf die Petersberger Straße einfahren wollten.


Autos aufeinander geschoben

FULDA. Ein 57jähriger Hyundai-Fahrer befuhr am 24.01.2015 gegen 12.35 Uhr in Fulda die Kreuzbergstraße aus Fahrtrichtung Künzell kommend. In Höhe der Shell Tankstelle wollte er nach links abbiegen. Hierzu musste er sein Fahrzeug verkehrsbedingt anhalten. Ein nachfolgender 44jähriger Audi-Fahrer hielt ebenfalls an. Der ihm nachfolgende 20jährige VW-Fahrer erkannte die Situation zu spät und fuhr auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurden alle drei Fahrzeuge aufeinander geschoben. Da bei dem 20jährigen Verdacht auf Genuss berauschender Mittel bestand, wurde eine Blutentnahme angeordnet. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von ca. 7.500 Euro. +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön