Archiv
Dr. Gerhard Riethmüller - Foto: Helios

FIRMEN-NEWS Genehmigung von KV

Handchirurgie im Helios: Klinik und MVZ bieten OPs an

15.08.15 - Patienten mit Problemen an der Hand, Handgelenken und Ellenbogen kann die HELIOS St. Elisabeth Klinik Hünfeld gemeinsam mit der HELIOS Praxis Hünfeld MVZ GmbH seit Mitte des Jahres eine Behandlung in einer Hand anbieten, und das von der Diagnostik über die Operation bzw. konservative Behandlung bis zur Nachsorge. In allen Phasen der Behandlung ist Dr. Gerhard Riethmüller der Ansprechpartner für die Patienten, wie die Klinik mitteilte. 

Bereits 2012 konnte die Hünfeld Klinik den erfahrenen Handchirurgen Dr. Riethmüller als leitenden Arzt für die Handchirurgie gewinnen. Dort war aber bisher aber nur eine stationäre Behandlung möglich. Für die Diagnostik und die Nachsorge mussten die Patienten einen anderen Arzt konsultieren. Zum 1. April hat die Kassenärztliche Vereinigung nun die Genehmigung erteilt, den chirurgischen Facharztsitz des Medizinischen Versorgungszentrums zwischen Wolfram Wagner (75%) und Herr Dr. Riethmüller (25%) aufzuteilen. Durch diese Genehmigung der Kassenärztlichen Vereinigung kann jetzt auch eine ambulante Behandlung erfolgen.


Das Leistungsspektrum der Handchirurgie umfasst folgende Bereiche:

Diagnostik und Behandlungen bei
• sämtlichen Verletzungen und Verletzungsfolgen auch bei Arbeitsunfällen
• Gelenkverschleiß und Fehlstellungen (Arthrosen)
• Sehnenscheiden-Engen wie „Springende Finger“
• Karpaltunnelsyndrom und andere Nervenkompressionssyndrome
• Dupuytren‘sche Erkrankungen
• rheumatische Erkrankungen
• so genannter Tennis- und Golferarm
• angeborene Fehlbildungen
• unklare Schmerzen an Hand und Handgelenken
• Tumoren und Verbrennungen
• Heilentgleisung = Morbus Sudeck

Schwerpunkte:
• arthroskopische und endoskopische Operationstechniken
• Operationen an peripheren Nerven
• rekonstruktive und mikrochirurgische Operationen


„Wir freuen uns über den zusätzlichen Service für Patienten aber auch für niedergelassene Ärzte. Diese können Patienten jetzt zur Abklärung handchirurgischer Fragestellungen direkt an uns überweisen und bekommen unmittelbar Rückmeldung.“ sagt Dr. Riethmüller.


Hintergrund

Zur HELIOS Kliniken Gruppe gehören 111 eigene Akut- und Rehabilitationskliniken, 52 Medizinische Versorgungszentren (MVZ), fünf Rehazentren, zwölf Präventionszentren und 15 Pflegeeinrichtungen. HELIOS ist nach eigenen Angaben einer der größten Anbieter von stationärer und ambulanter Patientenversorgung in Deutschland und bietet Qualitätsmedizin innerhalb des gesamten Versorgungsspektrums. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.

HELIOS versorgt jährlich rund 4,5 Millionen Patienten, davon 1,2 Millionen stationär. Die Klinikgruppe verfügt insgesamt über mehr als 34.000 Betten und beschäftigt rund 68.000 Mitarbeiter. Im Jahr 2014 erwirtschaftete HELIOS einen Umsatz von rund 5,2 Milliarden Euro. Die Klinikgruppe gehört zum Gesundheitskonzern Fresenius. +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön