
Archiv
Aufräumen nach Großbrand im Sägewerk - Viel Lob für Einsatzkräfte
16.11.15 - "Ein großes Lob und Dank an die vielen Einsatzkräfte. Sie haben verhindert, dass sicher Brand noch weiter ausgebreitet hat", sagte der sichtlich geschockte Geschäftsführer vom Holzwerk Feuerstein Michael Döppner am Wochenende gegenüber OSTHESSEN|NEWS. Die Hilfsbereitschaft gerade im Dorf sei riesig. Hausfrauen, die Frauen der Feuerwehrmänner und die Firma selbst versorgte die vielen hundert Einsatzkräfte mit einem warmen Essen und Getränke. Der Zusammenhalt der Menschen vor Ort, die intensiv engagierte Arbeit der Einsatzkräfte in einem solchen schlimmen Brandfall ist das, was positiv haften bleibt.
Am Freitagabend gegen 20 Uhr brach das Feuer auf dem Werksgelände am Ortsrand von Dipperz (Landkreis Fulda) aus und verursachte einen Schaden von über einer Millionen Euro. Feuerwehren aus der gesamten Region rückten an, die Landwirte versorgten die Feuerwehren mit Wasser aus ihren Güllefässern, das Technische Hilfswerk unterstützt nun die Nachlöscharbeiten. Glück im Unglück war auch, dass sich die Feuerwehren aus der Gemeinde Dipperz am Freitagabend zu einem Übungsabend getroffen hatten. So waren sie noch schneller an der Einsatzstelle als die Sirenen aufheulten. Zudem: Erst vor zwei Wochen wurden die Alarmpläne für das Holzwerk überarbeitet, um in Ernstfall genau zu wissen, wo und wie die Löschfahrzeuge etwa platziert werden können, wie ein schneller Löschangriff möglich ist. Lob erhielten die Feuerwehrleute auch vom Vertreter des Hessischen Innenministeriums, der am Abend noch an die Einsatzstelle kam.
Trotz allem ist das Ausmaß des Brandes enorm. Auch 18 Stunden nach dem Ausbruch steigen noch Rauchsäulen empor, mehrere Feuerwehren sind im Einsatz, um die Glutnester abzulöschen. Mit schwerem Gerät ist das THW vor Ort, um einsturzgefährdete Gebäudeteile abzureißen und die Brandruinen auseinander zu ziehen. Diese Arbeiten werden vermutlich noch bis Sonntag andauern, erst dann werden sich die Brandermittler der Polizei an ihre Arbeit machen. Noch ist völlig unklar, warum das Feuer ausgebrochen ist. (Hans-Hubertus Braune) +++