Archiv
- Symbolbild

RHÖN POLIZEIREPORT

Betrunkener Bruder randaliert - Vorfahrt genommen - Wildunfall

Dieser Polizeireport beinhaltet Informationen und Meldungen der Polizeidienststellen zu Ereignissen im Bereich der unterfränkischen Rhön-Kreise Bad Kissingen (KG), Rhön-Grabfeld (NES) sowie die thüringischen Landkreise Schmalkalden-Meiningen (SM) und Wartburgkreis (WAK). Die Meldungen werden den ganzen Tag über - soweit neue Infos vorliegen - ergänzt.

23.01.16 - Rentner begeht Unfallflucht

FUCHSSTADT.Ein 80-jähriger Autofahrer blieb am Freitagmittag in der Schweinfurter Straße mit seinem rechten Außenspiegel an einem geparkten Pkw hängen und beschädigte dessen linken Außenspiegel. Dennoch fuhr der Mann einfach weiter. Zum Glück hatte ein Zeuge den Vorfall beobachtet und das Kennzeichen festgehalten, so dass die Polizei den Unfallverursacher schnell ausfindig machen konnte. Auf diesen kommt ein Strafverfahren wegen Unfallflucht zu. Der Schaden an beiden Fahrzeugen beträgt mehrere hundert Euro.

Geparkter Pkw angefahren - Verursacher flüchtig

HAMMELBURG. Eine unliebsame Überraschung erlebte ein Fahrzeugbesitzer am Freitagnachmittag. Er hatte seinen blauen 3er BMW auf einem Supermarkt-Parkplatz in der Zeit von 13:40 Uhr bis 14:00 Uhr abgestellt. Nach dem Einkauf musste er feststellen, dass an seinem Pkw die Fahrerseite von einem anderen, unbekannten Fahrzeug angeschrammt worden war. Der Schaden ist beträchtlich. Hinweise auf den Verursacher nimmt die Polizei in Hammelburg, Tel. 09732-9060, entgegen. Auf dem gleichen Parkplatzgelände waren kurz zuvor zwei weitere Fahrzeuge zusammengestoßen. Beide Fahrzeugführer rangierten jeweils rückwärts aus den Parklücken und stießen im Heckbereich zusammen. Auch hier entstand an beiden Pkw enormer Sachschaden.

Wildsau nach Unfall verletzt - Jäger erlöst das Tier

EUERDORF. Eine Autofahrerin erfasste am frühen Samstagmorgen auf der Fahrt von Ramsthal nach Euerdorf ein Wildschwein, welches verletzt neben der Fahrbahn zum Liegen kam. Der zuständige Jagdpächter erlöste das Tier von seinem Leiden. Am Smart entstand ein Schaden von mehreren Tausend Euro.

Unfallflucht

BAD BRÜCKENAU. In der Zeit von Donnerstagabend auf Freitagmorgen stieß ein unbekannter Fahrzeugführer gegen einen am Fahrbahnrand geparkten weißen VW Transporter. Das ganze ereignete sich vor einem Anwesen in der Frankfurter Straße in Wernarz. Es entstand dabei ein Schaden von etwa 250 Euro. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Bad Brückenau unter der Tel.-Nr. 09741/6060 in Verbindung zu setzen.

Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen an roter Ampel

BAD BRÜCKENAU. Am Freitagmittag ereignete sich in der Ancenis-Straße ein Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen auf Höhe einer Ampelanlage. An dieser standen zum Unfallzeitpunkt bereits zwei Autos bei Rotlicht, als ein 55-jähriger mit seinem Range Rover die Situation zu spät erkannte und auf einen Ford KA einer 25-jährigen auffuhr. Durch die Wucht wurde der Ford noch auf einen VW Golf eines 35-jährigen geschoben. Verletzt wurde dabei glücklicherweise niemand. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 10.000,- Euro. +++

Wildunfall mit Reh

ZEITLOFS. Am Freitagabend ereignete sich auf der Staatsstraße beim Schmitthof ein Wildunfall. Eine 48-jährige Autofahrerin stieß hier mit einem querenden Reh zusammen. Während das Reh das Weite suchte, entstand am Pkw ein geringer Sachschaden. Der Jagdpächter wurde darüber verständigt.

Alkoholisierter Fahranfänger

BAD BRÜCKENAU. In der Nacht auf Samstag wurde in der Ernst-Putz-Straße ein 19-jähriger Fahranfänger mit seinem Pkw zu einer Verkehrskontrolle angehalten. Eine Alkoholüberprüfung ergab bei ihm einen Wert von 0,24 Promille. Da für einen Fahranfänger die 0,0-Promille-Grenze gilt, war für ihn nun die Weiterfahrt beendet. Gegen den 19-Jährigen wird eine Anzeige gestellt und er muss mit einem empfindlichen Bußgeld rechnen.

Streit unter Brüdern

BAD BRÜCKENAU. Zu einem lautstarken Streit unter zwei Brüdern wurde die Polizei in der Nacht auf Samstag zu einem Anwesen in der Frankfurter Straße gerufen. Nachdem eine Party mit reichlich Alkohol zu Ende war, kam es zwischen den beiden 19-jährigen Brüdern zu einem Streit, wobei der eine anfing in der gemeinsamen Wohnung zu randalieren. Da sich der andere nicht mehr zu helfen mwusste, verständigte er schließlich die Polizei. Der Randalierer wurde in Gewahrsam genommen und musste die restliche Nacht in der Ausnüchterungszelle verbringen. Gegen ihn wird nun eine Strafanzeige gesellt, da er in der Wohnung eine Zimmertüre kurz und klein schlug.

Kleinunfall

BAD KISSINGEN. Am Freitagnachmittag wollte ein Fahrer mit seinem Pkw bei der Einmündung Pfaffstraße/Am Zückberg aus einem Grundstück auf die Fahrbahn einfahren. Ein anderer Fahrer befuhr zur gleichen Zeit die Straße Am Zückberg und wollte nach links abbiegen. Da dieser zögerte, interpretierte derFahrer dieses Verhalten falsch und fuhr auf die Fahrbahn. Als der zweite Fahrer zur gleichen Zeit abbog, kam es zum Unfall. Beide Unfallbeteiligten blieben unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von zirka 6.000 Euro. Der Unfallverursacher wurde mit einem Verwarngeld verwarnt.

Unfallflucht

BAD KISSINGEN. - Am Freitag, in der Zeit von 6:00 Uhr bis 16:00 Uhr, wurde ein im Wolfsgraben geparkter Pkw, Ford C-Max angefahren und am vorderen rechten Radlauf beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne seinen rechtlichen Pflichten nachzukommen, von der Unfallstelle. Der Schaden am Ford beträgt etwa 1.500 Euro. Hinweise bitte an die PI Bad Kissingen: Tel: 0971/7149-0.

Vorfahrt genommen

BAD KISSINGEN. In der Würzburger Straße kam es am Freitagnachmittag zu einem Unfall zwischen einem Kleinwagen und einem Pkw. Die 22-jährige Unfallverursacherin nahm fälschlicherweise an, dass der 25-jährige in das dortige Tankstellengelände abbiegen wollte und fuhr selbst aus der Tankstelle auf die Straße ein. Hier kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.

Wildunfall

ROTTERSHAUSEN. Am Freitagabend fuhr ein Autofahrer von Eltingshausen kommend nach Rottershausen. Kurz nach der Kreuzung zur ST 2445 kreuzte ein Reh die Fahrbahn. Das Reh wurde seitlich vom Pkw erfasst und rannte im Anschluss weiter. Dabei entstand leichter Sachschaden in Höhe von 250 Euro am Pkw. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass bei einem Wildunfall unverzüglich die Polizei oder der Jagdpächter zu verständigen ist. Gerade wenn das Wild nach einem Zusammenstoß flüchtet, sind tierschutzrechtliche Sofortmaßnahmen durch den Jagdberechtigten erforderlich. Außerdem stellt die Verletzung der Pflicht eine Ordnungswidrigkeit dar. +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön