Archiv
- Fotos: Gerhard Manns

LUDWIGSAU Wichtige Aktion für die Kids

Brandschutzerziehung bei der Feuerwehr ein voller Erfolg

25.04.16 - Die Vorschulkinder des Kindergartens in Ludwigsau-Friedlos, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, waren zu Gast bei der Feuerwehr zur Brandschutzerziehung.

Wie kommt schnelle Hilfe bei einem Notfall?
Die Kids wurden von den Feuerwehrleuten über das richtige Absetzen eines Notrufs, das Verhalten beim Ausbruch eines Feuers in Wohnungen oder sonstigen Notfällen aufgeklärt. Dazu hatte Wehrführer Andreas Lehn im Schulungsraum das Modell eines sogenannten Brandhauses aufgebaut, um den Kindern mal praktisch vorzuführen, wie schnell sich Brandrauch in einem Gebäude ausbreitet und welche Folgen das Einatmen der Rauchgase haben kann. Weil seit Januar 2015 in Hessen die Rauchmelderpflicht in Wohnung gesetzlich vorgeschrieben ist, konnte die Funktion dieser kleinen Lebensretter den Kids praktisch vorgeführt werden.

Was tun wenn´s brennt?
Diese Frage stellte Andreas Lehn den Kids und war erstaunt, wie viele schon wussten, dass man die Notrufnummer 112 wählen muß. „Wähle die eins, eins, zwei und Hilfe eilt herbei“, wenn ihr diesen Satz euch merkt, dann könnt ihr eigentlich nichts verkehrt machen“ so die Worte des Wehrführers an die aufmerksam zuhörenden Kinder. Besonders wichtig sind auch die richtigen Angaben, die der Frau oder dem Mann am anderen Ende der Telefonleitung gemachte werden müssen. Dazu gibt es sehr leicht zu merken die fünf W´s, „Wer ruft an, Wo bin ich, Was ist passiert, Wieviel Verletzte und Warten am Telefon für Rückfragen der Leitstelle.


Besichtigung der Löschfahrzeuge und Gerätschaften
Nach der Theorie, folgte der praktische Teil in die Fahrzeughalle, wo die Besichtigung der Löschfahrzeuge und verschiedener Gerätschaften auf dem Programm stand. Dass man vor einer Feuerwehrfrau oder Mann mit Atemschutzmaske im Einsatz sich nicht zu fürchten braucht, zeigte Jörg Wientges den Kindern, als er sich eine Atemschutzmaske aufsetzte. „Ein bisschen unheimlich sieht das schon aus“, so die Meinung von einigen Kids dazu. Wenn so eine Maskenfrau oder Mann aus dem Rauch auftaucht, braucht man keine Angst zu haben, da kommt Hilfe.

Kids für Feuerwehr begeistern und Nachwuchs sichern
Vielleicht ist ja das ein oder andere Kind dabei, das sich durch solche wichtigen Aktionen für die Feuerwehr begeistern kann und den Weg zur Kinder-oder Jugendfeuerwehr findet, so die Hoffnung von Wehrführer Andreas Lehn und seinem Stellvertreter Christoph Knoth. Sollte es in den jeweiligen Ortsteilen, wo die Kids wohnen, keine Kinder-oder Jugendfeuerwehr geben, so besteht die Möglichkeit, sich bei bestehenden Bambini-und Jugendgruppen eines Nachbarortes anzumelden. Auskunft dazu erteilen Gemeindejugendfeuerwehrwart Stephan Albracht oder Gemeindebrandinspektor Thorsten Ernst. (Gerhard Manns) +++



Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön