Archiv

FULDA "Danke, an alle Menschen der Region."

10.000 Besucher pilgern ins Polizeipräsidium Osthessen - viele Blaulicht-Highlights

12.06.16 - Weit über 10.000 Besucher folgten am heutigen Samstag der Einladung ins Polizeipräsidium Osthessen. Das Fuldaer Münsterfeld wurde regelrecht überströmt und man sah nur strahlende Gesichter. Vor allem für Familien mit Kindern wurde beim Tag der offenen Tür viel geboten. Und alle waren sich einig - der Tenor hier zusammengefasst: "Ich wusste gar nicht, dass die Polizei so viel leistet. Ich bin beeindruckt, auch über die Vielfalt. Die Beamten haben sich als Freunde und Helfer gezeigt."

Über 300 Beamte und Helfer waren im Einsatz. Sie präsentierten sich von ihrer Schokoladenseite und beantworteten viele Fragen rund um den Polizeialltag. Ob Vorführungen mit Einsatzhunden oder Pferden (Karlsson und Sam), der Polizeihubschrauber IBIS aus Egelsbach oder der ADAC-Rettungshubschrauber "Christoph 28" aus Fulda - ein Highlight jagte das Nächste. Dann waren da noch der Wasserwerfer der Bereitschaftspolizei, die klassische Fahrzeugschau mit unterschiedlichen Streifen- und Zivilwagen, die Arrest-Zellen und die Einsatzzentrale. Es waren Einblicke in Bereiche, die nicht jeden Tag möglich sind. Unterstützt wurde die Polizei von befreundeten Hilfsorganisationen ("allen regionalen Blaulichtfraktionen"): dem Deutschen Roten Kreuz, dem Malteser Hilfsdienst, dem Technischen Hilfswerk und der Feuerwehr Fulda.

Vor allem für Kinder war der Tag der offenen Tür bei der osthessischen Polizei ein ...Alle Fotos: Hendrik Urbin / Christian P. Stadtfeld

Zeigten sich sehr zufrieden: Polizeipräsident Alfons Georg Hoff und Polizeidirektor ...

Zur offiziellen Eröffnung kamen auch eine Reihe Offizieller: CDU-MdL Dr. Walter Arnold, Erster Stadtrat Gunter Grimm (Bad Hersfeld), Leitende Oberstaatsanwältin Christina Kreis (Chefin der Fuldaer Staatsanwaltschaft) mit Pressesprecher Harry Wilke und auch Landrat Bernd Woide (CDU), der allerdings erst am Mittag vorbeischaute.

"Sehr sehr zufrieden" zeigte sich Osthessens Polizeipräsident Alfons Georg Hoff am Abend. "Ich bin stolz auf mein gesamtes Team und ihr außerordentliches Engagement". Dass so viele Kinder gekommen seien, zeige das gute Verhältnis von Familien zur Polizei. "Das ist uns wichtig. Danke, an alle Menschen der Region. Ihr Besuch ist für unsere Behörde eine große Wertschätzung." Hoff betonte noch einmal: "Wir wollen bürgernah sein und das Vertrauen der Bevölkerung - dieser Tag der offenen Tür ist der beste Beweis dafür." Auch Polizeidirektor Theo Wiegand, Leiter des Abteilungsstabs und verantwortlich für die Organisation des Schautags, stellte fest: "Die umfangreichen Vorbereitungen haben sich gelohnt. Alle haben einen tollen Job gemacht." 

Einsatztraining mit den Polizeihunden.

Das bunte Treiben am Samstag aus der Luft.

Weit über 10.000 Besucher folgten der Einladung.

Mit dem 'Blick hinter die Kulissen' feierte die Behörde auch das Jubiläum "15 Jahre Polizeipräsidium Osthessen". Nach über einem Jahrzehnt hat sich gezeigt: es war damals die richtige Entscheidung, in Fulda für Osthessen ein neues eigenes Präsidium zu gründen. Dazu sagte Hoff: "Wir sind für die Sicherheit von mehr als 440.000 Einwohnern in den Landkreisen Fulda, Hersfeld-Rotenburg und Vogelsberg sowie auf den Bundesautobahnen der Region verantwortlich." Für den Präsidenten war dieser Tag der offenen Tür ein krönender Abschluss in seiner fast 50-jährigen Polizeikarriere, denn zum Monatsende geht der 66-jährige Alfons Georg Hoff in den wohlverdienten Ruhestand. (Christian P. Stadtfeld). +++

Osthessens Polizei Vize-Chef Ralf Flohr.

EPHK Alfred Hau, Chef der Polizeistation Fulda.

Erster Stadtrat Gunter Grimm (Bad Hersfeld) und Polizeisprecher Christian Stahl (re.). ...

Polizeisprecher Manfred Knoch moderierte auf der Aktionsbühne.

Mittendrin: CDU-Landtagsabgeordneter Dr. Walter Arnold (Mitte).

Aus der Führungsriege: PD Theo Wiegand und PD Bernhard Jäger.

Osthessens Polizeipräsident Alfons Georg Hoff.

Mit dabei: die Feuerwehr Fulda und der ADAC-Rettungshubschrauber Christoph 28.

Nachgestelltes Einsatzszenario mit einem Polizeihund ...

Das Presse-Team des PP Osthessen.

Von der Staatsanwaltschaft Fulda: Christina Kreis und Harry Wilke.

Der Wasserwerfer der Bereitschaftspolizei.

Und der Polizeihubschrauber IBIS aus Egelsbach.

Viel Betrieb rund um die Kinder-Hüpfburg.

Der Polizeihubschrauber IBIS ...

Das Team der Feuerwehr Fulda.

Die Polizeistation Fulda ....


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön