Archiv

RHÖN POLIZEIREPORT

Geschwindigkeitskontrollen - Drogenfahrt eines 18-Jährigen

Dieser Polizeireport beinhaltet Informationen und Meldungen der Polizeidienststellen zu Ereignissen im Bereich der unterfränkischen Rhön-Kreise Bad Kissingen (KG), Rhön-Grabfeld (NES) sowie die thüringischen Landkreise Schmalkalden-Meiningen (SM) und Wartburgkreis (WAK). Die Meldungen werden den ganzen Tag über - soweit neue Infos vorliegen - ergänzt.

07.11.16 - Drei Verkehrsunfälle - ohne Verletzte

STOCKHEIM. Ein Gesamtschaden von über 4000 Euro ist die Bilanz eines Unfalls am Sonntagmorgen. Gegen 09.50 Uhr blieb die Führerin eines Pkw Audi an einem Toyota, der im Lichtburgweg geparkt war, hängen. Einem eingedrückten Heck steht ein beschädigter Kotflügel gegenüber.

UNSLEBEN. In den Nachmittagsstunden des Sonntags war dann die Streugasse Unfallort. Im Trubel des stattfindenden Herbstmarktes sah sich die Lenkerin eines Kleinbusses mit einem entgegenkommenden Fahrzeug konfrontiert. Beim Ausweichen in eine Lücke touchierte sie einen geparkten Pkw Ford. Schäden in Höhe von ca. 3500 Euro ergaben sich am Kleinbus an Schiebetüre und Beifahrertüre, während es am Ford Kotflügel und Stoßstange erwischte.

MELLRICHSTADT. In den Abendstunden kam die Meldung eines Verkehrsunfalls aus der Bahnhofstraße. Ein Arbeiter blieb beim Ausparken mit seinem VW-Kombi an einem geparkten Pkw Toyota hängen. Es entstanden jeweils ca. 500 Euro an den geparkten Fahrzeugen.

Sorgloses Parken kann teuer werden

UNSLEBEN. Dass sorgloses Parken teuer werden kann, musste eine Fahrzeugführerin am Sonntagnachmittag erfahren. Sie hatte ihr Fahrzeug in der Hauptstraße abgestellt, um dann den „Herbstmarkt“ genießen zu können. Dabei hatte sie jedoch nicht bedacht, dass das Fahrzeug nun vor einer Grundstückseinfahrt abgestellt war, wo gleich zwei Anwohner nicht herausfahren konnten. Es blieb nichts andres übrig, als das Auto abschleppen zu lassen und es an eine geeignete Stelle zu verbringen. Die Dame wird an den Abschleppkosten nun wohl nicht vorbeikommen.

Wildunfälle

MELLRICHSTADT. In der vergangenen Woche ereigneten sich insgesamt vier Wildunfälle, ausschließlich mit Rehwild. Die Unfälle waren nicht alle im Dienstbereich der Polizeiinspektion Mellrichstadt, sondern auch im benachbarten Bereich, wobei eine Unfallaufnahme für hier wohnende unfallbeteiligte Autofahrer erfolgte. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 4 500 Euro; die jeweils zuständigen Jagdpächter wurden informiert.

Betriebsunfall

MELLRICHSTADT. Zu einem Betriebsunfall wurden am Montagmorgen Notarzt und Polizei geschickt. Nach den bisherigen Erkenntnissen war eine Arbeiterin in einem metallverarbeitenden Betrieb am Förderband beschäftigt. Aus noch nicht bekanntem Grund geriet sich dabei mit dem Arm in das Band. Die dabei Verletzte kam zur weiteren Behandlung in die Handchirurgie nach Bad Neustadt/Saale. Gewerbeaufsichtsamt und Berufsgenossenschaft werden in den Fall mit einbezogen.

Reh läuft ins Auto

SCHONDRA-OT SCHILDECK. Am Sonntagabend war ein 27-jähriger Audi-Fahrer gegen 17.40 Uhr auf der Ortsverbindungsstraße von Schildeck in Richtung Schondra unterwegs, als ihm kurz nach der Autobahnunterführung ein Reh ins Fahrzeug lief. Das Tier flüchtete nach dem Unfall, am Fahrzeug entstand geringer Schaden.

Geschwindigkeitskontrollen

BARCHFELD-IMMELBORN. Am Sonntag in der Zeit von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen in Ettmarshausen Geschwindigkeitsmessungen durch. Von 60 gemessenen Fahrzeugen waren fünf Autos zu schnell unterwegs. Vier Fahrzeugführer mussten ein Verwarngeld bezahlen. Ein Fahrzeugführer wurde mit 73 km/h statt der erlaubten 50 km/h gemessen. Hier musste ein Bußgeldverfahren eingeleitet werden. Bei zwei Fahrzeugen stellten die Beamten Mängel fest und fertigten Mängelanzeigen.

Drogenfahrt eines 18-Jährigen

VACHA. Auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Straße „Am Alten Kabelwerk“ in Vacha bemerkten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen am Sonntag, gegen 20:15 Uhr einen Pkw VW mit laufendem Motor. Bei der Kontrolle des Fahrzeugführers bemerkten die Beamten Anzeichen für den Einfluss von Betäubungsmitteln. Zwei Drogentests bei dem 18-jährigen Fahrer reagierten positiv auf Amphetamin. Der VW-Fahrer räumte auch den Konsum von Drogen ein und gab an, von Sünna nach Vacha gefahren zu sein. Bei der Durchsuchung des Pkw fanden die Beamten geringe Mengen von Betäubungsmitteln und weitere Drogenutensilien. Die Drogen wurden sichergestellt. Im Klinikum wurde dem 18-Jährigen eine Blutprobe entnommen. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Es wurden Anzeigen wegen Fahren unter Einfluss von Betäubungsmitteln und wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz gefertigt.

Versorgungsstation auf Wohnmobil-Stellplatz aufgebrochen

RAMSTHAL. In der Zeit von Samstag, 22:00 Uhr, bis Sonntag, 08:00 Uhr, haben ein oder mehrere bislang unbekannte Täter zwei Elektroversorgungsstationen sowie eine Trinkwasser- und Tankentsorgungsstation auf einem Wohnmobil-Stellplatz in der Hauptstraße in Ramsthal aufgebrochen und das Münzgeld entwendet. Die Täter richteten hierbei Sachschaden an, der in keinem Verhältnis zum Beuteschaden steht. Der Beuteschaden wird mit circa 1,50 Euro angegeben. Der Sachschaden liegt bei circa 200 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Hammelburg, Telefon (0 97 32) 90 60.

Fahranfängerin verliert Kontrolle über ihr Fahrzeug

DIEBACH. Am Sonntagabend, gegen 18:30 Uhr, befuhr eine junge Fahranfängerin mit ihrem Pkw die St 2293 von Waizenbach kommend in Richtung Diebach. Hierbei kam sie, vermutlich auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit, nach rechts von der Fahrbahn ab, verriss das Lenkrad, verlor die Kontrolle über ihren Pkw und schlitterte in der Folge in den linken Straßengraben. Die 18-Jährige blieb bei dem Unfall glücklicherweise unverletzt. An ihrem Pkw entstand Totalschaden.

Reh von Pkw erfasst

EUERDORF. In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde ein Reh, das die B 287 bei Euerdorf querte von einem Pkw erfasst und verletzt. Das Tier wurde mit einem Schuss aus der Dienstwaffe eines aufnehmenden Polizeibeamten erlöst. Am Pkw entstand Sachschaden. Der zuständige Jagdpächter wurde verständigt.

Wildunfall

OERLENBACH. Am Sonntagabend, gegen 18:00 Uhr, kam es an der Schwarzen Pfütze zu einem Wildunfall. Eine Dacia-Fahrerin fuhr von Münnerstadt kommend in Richtung Schweinfurt und kollidierte mit einem Reh, das nach dem Zusammenstoß weiter lief. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von circa 1.000 Euro.

Wildunfall mit Reh

MÜNNERSTADT. Auf der Fahrt von Seubrigshausen in Richtung Großwenkheim erfasste am Montagmorgen, gegen 05:30 Uhr, ein 55-jähriger Mercedes-Fahrer ein Reh, das ihm vor das Fahrzeug lief. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 500 Euro. Der Jagdpächter wurde über den Wildunfall informiert.

Reh verendet bei Wildunfall

MÜNNERSTADT. Eine 46-jährige Renault-Fahrerin erfasste am Sonntagabend, kurz vor 18:00 Uhr, auf der Fahrt von Althausen kommend in Richtung Münnerstadt ein Reh, das die Fahrbahn überquerte. Das Tier wurde vom Fahrzeug erfasst und verendete im Straßengraben. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro.

Drogenfahrt gestoppt

BAD KISSINGEN. Am Sonntagmorgen, gegen 10:15 Uhr, wurde in der Würzburger Straße ein 27-jähriger Audi-Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Während dieser war der Mann sehr nervös und zitterte. Er gab an, Tage zuvor einen Joint geraucht zu haben. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv, so dass dem jungen Mann die Weiterfahrt untersagt wurde. Nach Auswertung der freiwillig entnommenen Blutprobe erwartet den Mann eine Anzeige wegen Fahrens unter Drogeneinfluss.

Auffahrunfall

A 71/ RÖDELMAIER. Am Sonntagmorgen fuhr auf der A 71 ein Pkw-Fahrer auf einen vor ihm fahrenden Fiat Ducato auf. Beide Fahrzeuge waren auf der rechten Spur in Richtung Erfurt unterwegs, als vermutlich aus Unachtsamkeit ein 22-Jähriger aus Bad Neustadt mit seinem Pkw auf den langsamer fahrenden Kleintransporter auffuhr. Der Pkw-Fahrer und sein Beifahrer wurden mit leichten Verletzungen vom Rettungsdienst ins Krankenhaus nach Bad Kissingen gebracht. Die A 71 war für 45 Minuten Richtung Erfuhrt gesperrt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Straßenmeisterei Rödelmaier und die Feuerwehren aus Münnerstadt und Salz waren mit mehreren Fahrzeugen an der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden von 15.000 Euro. +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön