Die J11 wurde ohne Punktverlust Meister - Fotos: Verein

EITERFELD VIer Meisterschaften und ein Pokalsieg

Arzeller Tischtennis-Nachwuchs auf der Überholspur

17.05.24 - Vier Meisterschaften, einen Pokalsieg und eine hessische Vizemeisterschaft im Pokal. Dies ist die bisherige Bilanz des Tischtennis-Nachwuchses des TSV Arzell in der jetzt zu Ende gehenden Saison 2023/24. Daneben wurden die Damen des Vereins Meister in der Damen-Bezirksklasse und runden so die Erfolgsbilanz des Arzeller Tischtennis in dieser Saison ab.

In der Kreisliga der jüngsten Altersklasse (Jungen bis 11 Jahre) wurde das Team des TSV Arzell ohne jeden Punktverlust mit 40:0 Punkten Meister und setzte am 5. Mai in Heuchelheim bei Gießen mit dem ebenso überlegen gewonnenen Titel des Bezirks-Mannschaftsmeisters ein weiteres Ausrufezeichen. Die Überlegenheit der Arzeller in der jüngsten Alterskategorie auf Kreis- und Bezirksebene wird deutlich, wenn man bedenkt, dass in den mit 3er-Mannschaften ausgetragenen Meisterschaftsspielen sieben Spieler eingesetzt wurden und die nominell Besten nur in wenigen Spielen zum Einsatz kamen.

Die Arzeller Spieler Nahom Negash und David Hasenpflug (beide Jahrgang 2014), Jaden Assmann (J. 2013) und Milan Mattis (Jg. 2015) haben darüber hinaus in den Kreis- und Bezirksturnieren bereits Erfolge gesammelt. Alle Genannten spielen erst seit ca. einem Jahr Vereinstischtennis. Milan Mattis (8 Jahre) hat sich bei den kürzlich ausgetragenen Jahrgangsmeisterschaften des Bezirks Hessen Mitte mit dem Vizemeister-Titel für die Hessische Jahrgangsmeisterschaft qualifiziert, die am 1. und 2. Juni in Pohlheim bei Gießen ausgetragen wird. Gleiches gelang Emilia Franzkowiak (Jg. 2012) bei den Mädchen bis 12 Jahre, die nach dem Kreismeistertitel ihrer Altersklasse den 3. Platz auf der Bezirksebene erreichte. 

Erfolgreiche Schülermannschaft als Aushängeschild

Derzeitige Vorzeigemannschaft des Arzeller Nachwuchs ist jedoch, trotz obiger Erfolge, die Schülermannschaft bis 15 Jahre. Vivien und Rafael Litzka, Finn Luca Höhl (alle Jg. 2010) sowie Bastian Schneider (Jg. 2009) gewannen nach dem Meistertitel der Schüler bis 15 Jahre in der Bezirksoberliga-Saison 2022/23, in der jetzt abgelaufenen Saison 2023/24 erneut den Meistertitel. Nun sogar in der Bezirksoberliga bis 19 Jahre, in der das Arzeller-Ausnahmeteam als das mit Abstand Jüngste angetreten war.

Vivien Litzka zählt zu den größten Talenten im Kreis Fulda

Daneben wurde das Team Pokalsieger im Bezirk Hessen Mitte und Vize-Pokalsieger auf Hessen-Ebene, wo man erst im Endspiel gegen den TTC Elz knapp unterlag. "Wir sind stolz auf die Ergebnisse unsere Leistungs- und Breitenarbeit im Nachwuchsbereich, der über die letzten ca. acht Jahre sukzessive wieder auf- und ausgebaut wurde, nachdem speziell im Mädchen- und Damenbereich, von Mitte der 80er bis weit in die 90er Jahre, Bezirks- und landesweit tolle Erfolge erzielt worden waren‘ so Wolfgang Giebel, Abteilungsleiter des Arzeller Tischtennis.

Vivien Litzka zählt zu den größten Talenten im Kreis Fulda

Mit Vivien Litzka und Finn Luca Höhl stellt das Arzeller Nachwuchs-Tischtennis neben den Mannschaftserfolgen zwei Spieler, die auch im Einzel- und Turnierbereich der hessischen Spitze angehören. Mit Ausnahme von Finn Luca Höhl, der vor zwei Jahren aus Marbach zur Arzeller Mannschaft hinzustieß, haben alle derzeitigen Arzeller Top-Nachwuchspieler ihre Anfänge und wichtigen ersten Entwicklungsschritte in Arzell genommen.

Auf das Eigengewächs‘ Vivien Litzka, die von Fachleuten der Tischtennis-Szene zu den talentiertesten Nachwuchsspielerinnen im Tischtennis-Kreis Fulda seit langer Zeit gezählt wird, ist man in Arzell als Vorbild und Ansporn für die gesamte Nachwuchsarbeit besonders stolz. (pm)+++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön