Jetzt ist es soweit: Was lange währt, wird endlich gut: Am Dienstag wurde das Haus Luise feierlich an die neuen Bewohner übergeben. - Fotos: Moritz Bindewald

FULDA Begeistert eigenständig leben

"Mutig, selbstständig, gemeinsam" - Neubau "Haus Luise" feierlich übergeben

22.05.24 - Jetzt ist es soweit: Was lange währt, wird endlich gut: Am Dienstag wurde das Haus Luise feierlich an die neuen Bewohner übergeben. Am Rande des Antonius-Quartiers leben jetzt 17 Erwachsene mit Lernbeeinträchtigung in dem Neubau - je nach Unterstützungsbedarf in einem WG-Zimmer oder in einem eigenen Apartment.

In dem im Jahr 2023 fertiggestellten Neubau soll das selbstständige Wohnen ausprobiert werden können, wie Antonius vorab erklärt. Das Haus Luise sei ideal gelegen: kurze Wege sowohl zu Antonius, als auch in die Stadt. Erbaut wurde das Gebäude durch die Greve-Stiftung aus Hamburg und zur langfristigen Nutzung an Antonius vermietet. Bewohnerinnen und Bewohner übernehmen Verantwortung für die Gemeinschaft und haben zugleich Orte des Rückzugs und der Privatsphäre.

Rainer Sippel, Vorstand der Bürgerstiftung Antonius begrüßte die anwesenden Gäste und stellte besonders die neuen Bewohner einzeln mit ihren Erlebnissen und Geschichten vor. 

"Ich freue mich, dass ich hier heute im Namen des Hauses Greve und insbesondere der hier tätigen Stiftung Greve, dieses Haus formal übergeben darf. Es ist ein Weg gewesen, der uns jetzt seit dem ersten Gedanken bestimmt dreieinhalb Jahre hierhergeführt hat und ich bin glücklich, dass wir jetzt ein Gebäude haben, das der Antonius-Stiftung für mindestens ein halbes Jahrhundert die Möglichkeit geben wird, den Bewohnern ein Heim zu geben", erklärt Dr. Ralph Knist, für die Greve Stiftung.

Rainer Sippel (Vorstand der Bürgerstiftung antonius)

Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld

Dr. Ralph Knist (Vorstandsmitglied der Dr. Helmut Greve Bau- und Boden-Aktiengesellschaft) ...

OB Wingenfeld: "Ein echter Hingucker"

"Ich finde, dass das ein echter Hingucker ist, was hier entstanden ist", freut sich auch Fuldas Oberbürgermeister Heiko Wingenfeld. Außerdem merkte er an, wie schwierig die Lage auf dem Markt fürs Bauen gewesen sei, weshalb das eine besondere Errungenschaft sei, ein toller Erfolg. "Ein herzliches Dankeschön an alle, die es möglich gemacht haben, dass dieses Haus in schwierigen Zeiten gebaut werden konnte", so Wingenfeld. 

Gerhard Möller (Vorsitzender der St. Antonius-Stiftung)

Felix Otto, verantwortlich für die neue Wohngemeinschaft

Lina Birkenbach, verantwortlich für die neue Wohngemeinschaft

"Ich wünsche, dass dieses Stück Geborgenheit, Selbstständigkeit, des persönlichen Rückzugs künftig möglich wird", sagt Gerhard Möller, Vorsitzender der St. Antonius-Stiftung. Bewohnerinnen und Bewohner berichteten vom Leben im Haus und Pater Thomas übernahm die Segnung. (Moritz Bindewald) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön