Dank eines neuen Gesetzes könnte die Lage für Hausärzte und Patienten bald verbessert werden - Symbolfoto: O|N/ Marius Auth

REGION Mehr Geld für Allgemeinmediziner

Neues Hausarztgesetz beschlossen: Sind Arztbesuche bald entspannter?

23.05.24 - Positive Nachricht bezüglich Hausarztbesuchen: das Kabinett in Berlin hat am Mittwoch ein Gesetz beschlossen, dass den Besuch beim Arzt verbessern soll. Das sogenannte Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz führt dazu, dass Allgemeinmediziner mehr verdienen, wodurch auch die Situation für Patienten verbessert werden soll.

Die Probleme liegen auf der Hand: Lange Wartezeiten für einen Termin beim Hausarzt und ewige Stunden im Wartezimmer machen aus einem Hausarztbesuch ein unangenehmes Ereignis. Patienten sind genervt und Hausärzte frustriert. Durch das von der Ampel beschlossene Gesetz könnte sich das bald ändern. 

Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) erklärt: "Unser Gesundheitssystem braucht eine Generalüberholung, um stark zu bleiben." Durch das zusätzliche Geld, dass Allgemeinmediziner in Zukunft erhalten, soll eine Motivation geschaffen werden, sich mehr Zeit für die Patienten und dessen Behandlung zu nehmen. "Arzttermine zu bekommen, wird für Patientinnen und Patienten dadurch einfacher."

Rezept abholen ohne Termin 

So sollen unter anderem chronisch kranke Kassenpatienten bald auch ohne vorherigen Termin ein Rezept in der Praxis abholen können. Die dadurch gesparte Zeit könnte für andere Patienten genutzt werden. Einen weiteren Anreiz für Mediziner stellt eine Pauschale dar, wodurch Sprechzeiten außerhalb der gewöhnlichen Zeiten, also zum Beispiel abends oder am Wochenende extra vergütet werden. 

Ein weiteres Ärgernis vieler Hausärzte stellt die Bürokratie und die damit anfallende Schreibarbeit dar. Auch da ist Besserung in Sicht. Bei der Medikamenten-Verschreibung soll weniger Bürokratie nötig sein.

Kommunen können MVZ leichter errichten 

Aber nicht nur die Lage in Hausarztpraxis könnte sich deutlich verbessern: medizinische Versorgungszentren (MVZ) sollen in Zukunft einfacher von Kommunen errichtet werden können. Dadurch könnten wiederum mehrere Hausärzte kostengünstiger zusammen im gleichen Gebäude arbeiten. (kg) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön