KÜNZELL - 28.03.2025
206 Einsätze - Investitionen in Fahrzeuge der Einsatzkräfte - Ehrungen
Neben Jahresberichten, Beförderungen und Ehrungen waren vielseitige Informationen aus dem Feuerwehrbereich wie zum Beispiel die umfangreichen Investitionen für Fahrzeugbeschaffungen und Feuerwehrhäuser, die Gründung der Jugendfeuerwehr Wissels und die geplante Durchführung des Kreisjugendfeuerwehrzeltlagers Themen der Jahreshauptversammlung der Feuerwehren im Bürgerhaus Engelhelms.Gemeindejugendfeuerwehrwart Markus Vogler berichtete zu Beginn über die Aktivitäten der Jugendfeuerwehr. Besonders erwähnte er die guten Ergebnisse bei den Gemeindewettkämpfen in Pilgerzell, das Gemeindejugendfeuerwehrzeltlager in Wüstensachsen und den Berufsfeuerwehrtag. Der Mitgliederstand ging von 107 auf insgesamt 97 Jugendliche zurück. Besonders hob er die Gründung der Jugendfeuerwehr Wissels und die intensive Ausbildungstätigkeit der Jugendwarte hervor.Bei den Neuwahlen wurden Bastian Volknant (JF Engelhelms) zum Gemeindejugendfeuerwehrsprecher sowie Merlin Kranz (JF Dietershausen) und Jannis Brenneis (JF Künzell-Bachrain) zu dessen Stellvertretern gewählt. Schriftführerin Amelie Grösch wurde in ihrem Amt bestätigt. In seinem Ausblick auf 2025 wies Vogler auf die Ausrichtung des Kreisjugendfeuerwehrzeltlagers vom 11. - 14. Juli 2025 in Keulos hin, hier sei sehr viel Engagement und Organisationstalent erforderlich.Bürgermeister Timo Zentgraf freute sich besonders über die Gründung der Jugendfeuerwehr Wissels, die sich aus der Kinderfeuerwehr entwickelt hat und 13 Übernahmen von Mitgliedern der Jugendfeuerwehren in die Einsatzabteilungen: "Wir investieren sehr viel in die Ausrüstung der Wehren und wir brauchen eine starke, einsatzkräftige Feuerwehr. Bleibt daher weiter ...
zum Artikel











































