Archiv

Seit heute neuer Leiter der Polizeistation Fulda: Berthold Schäfer aus Ludwigsau-Friedlos - Fotos: Polizeipräsidium Osthessen Fulda

Händedruck vom Chef und viele gute Wünsche: Polizeipräsident Gero Kolter (rechts) begrüßte Schäfer
19.07.04 - Fulda
Berthold SCHÄFER aus Ludwigsau ist neuer Leiter der Polizeistation Fulda
Im Polizeipräsidium Osthessen wurde heute von Polizeipräsident Gero Kolter der 56-jährige Polizeirat Berthold Schäfer als neuer Leiter der Polizeistation Fulda begrüßt. Im Kreis der Führungskräfte des Präsidiums Osthessen und der zukünftigen Mitarbeiter führte Kolter den 56-jährigen erfahrenen
Polizeibeamten in das neue Amt ein.
Der verheiratete Vater zwei erwachsener Söhne aus Ludwigsau-Friedlos (Kreis Hersfeld-Rotenburg) war zuletzt Leiter der Polizeistation Bad Hersfeld. Bereits am 1.Juli 2004 von Polizeipräsident Kolter mit der Leitung der Polizeistation Fulda beauftragt, übernimmt der neue Mann - nach der Rückkehr aus einem
lange geplanten Studienurlaub in England - ab heute seine neue Funktion.
Als erster osthessischer Polizeibeamter, so Polizeipräsident Kolter, sei Schäfer für die prüfungsfreie Überleitung von dem gehobenen in den höheren Dienst ausgewählt und ebenfalls am 1.Juli 2004 vom Hessischen Innenministerium vom Ersten Polizeihauptkommissar zum Polizeirat befördert worden. Mit dieser erstmalig in Hessen im vorletzten Jahr geschaffenen Überleitungsmöglichkeit sei für Osthessen die Entscheidung getroffen worden, die Leiterstelle der Polizeistation Fulda entsprechend aufzuwerten.
Die Gründe für diese Aufwertung: einerseits ist die Polizeistation Fulda - nach einer Frankfurter Polizeistation - die größte in Hessen. Andererseits hat die Station mit dem Polizeiposten in Neuhof, der "Stadtwache" in Fulda und der "Polizeilichen Ermittlungs- und Kontaktstelle" in Fulda-Aschenberg besonders vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben abzudecken.
In seiner Ansprache ging Polizeipräsident Kolter auf Schäfers Werdegang ein: Zum Jahresende 1947 in Friedlos geboren und nach dem Besuch der Realschule in Bad Hersfeld, begann Schäfer 1964 bei der Bereitschaftspolizei in Mühlheim seine inzwischen 39-jährige Polizeilaufbahn. Nach Verwendungen beim Polizeipräsidium in Frankfurt absolvierte er 1973 erfolgreich den Polizeikommissarlehrgang. Anschließend war er bis 1980 als Dienstgruppenleiter bei der Polizeistation Rotenburg an der Fulda sowie als stellvertretender und später kommissarischer Stationsleiter eingesetzt. Der weitere Berufsweg führte zur Polizeidirektion Bad Hersfeld, wo er in Stabsfunktionen eingesetzt war. Seit dem Jahr 2001 leitete Berthold
Schäfer die Polizeistation Bad Hersfeld.
Abschließend sprach Kolter dem Ersten Polizeihauptkommissar Dieter Knüttel Dank aus: Knüttel war seit Januar 2002 mit der Leitung der Polizeistation Fulda betraut und beendet nun bei der Polizeistation Hünfeld eine längere Zeit der Vakanz, die durch die Versetzung von dem Polizeistationsleiter Ersten
Polizeihauptkommissar Emil Hahner zur Polizeiautobahnstation Petersberg entstanden war. Sowohl Polizeirat Schäfer, als auch Erstem Polizeihauptkommissar Knüttel wünschte der Polizeipräsident für
die neuen Aufgaben viel Erfolg und alles Gute.
Polizeirat Schäfer erklärte bei der Amtseinführung, er setze besonderes Vertrauen in seine neuen Mitarbeiter und bedanke sich bei seinem Vorgänger Dieter Knüttel. Schäfer betonte, dass auch für ihn die Sorge um die Bedürfnisse der Bürger zentrales polizeiliches Ziel bleibe. Dieter Knüttel unterstrich in seinen Abschiedsworten, wie wichtig ihm die entgegengebrachte Offenheit und Fairness seiner Mitarbeiter gewesen sei. Für den Personalrat wünschte Wolfgang Denke Berthold Schäfer und Dieter Knüttel im Namen der Bediensteten jeweils einen guten Start. +++