Archiv

Stilecht in der Dorfschule des Fladunger Freilandmuseums wurden 6 Musterexemplare des "Entdeckerkoffers Rhön" von Museumsleiterin Dr. Sabine Fechter (2. von rechts) und Öffentlichkeitsarbeiterin Susanne Orf (3. v. rechts) an Lehrer aus Schulen der Region übergeben - Foto: Tonya Schulz

21.06.06 - Fladungen

"Neugierig auf Heimat machen": Rhöner Entdeckerkoffer gehen in Schultest

Den Unterricht mal ganz anders erleben die Kinder der Landkreise Rhön-Grabfeld und Bad Kissingen ab dem nächsten Schuljahr. Einen geheimnisvollen Koffer auspacken und dabei lauter tolle Sachen aus der Heimat entdecken: das ist nun dank eines Projektes des Museumsverbundes Rhön-Saale der Landkreise Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld - unter Leitung des Fränkischen Freilandmuseums Fladungen - möglich. Die neuen Koffer als Unterrichtsmittel sind ein Ergebnis der LEADER Aktion "Region im Koffer" und sollen Kinder neugierig machen auf ihre Heimat, anschaulich Wissen vermitteln und Lust auf die Museen der Region machen.

Umsetzung von Wettbewerb und Umfrage

Denn als Fortsetzung des LEADER+ Projekts aus dem Jahr 2005 „Region im Koffer“ werden in diesem Jahr - ebenfalls mit LEADER+ Unterstützung - die Ergebnisse aus einem Schülerwettbewerb („Was macht unsere Heimatregion aus? Packe sie in einen Koffer!“) und einer Bevölkerungsumfrage in einen „Entdeckerkoffer Rhön“ für Schulen sowie eine Wanderausstellung fließen. Grundstein hierfür bilden die zahlreichen Ideen und Beiträge aller Beteiligten zu dem, was ihrer Meinung die Heimatregion ausmacht. Ziel ist es, kleinen und großen Bürgern ihre Heimat möglichst anschaulich und vielfältig nahe zu bringen.

Sechs Koffer auf dem Prüfstand

Die ersten Musterkoffer für Schulen, die künftig als pädagogisch ausgeklügeltes Instrument den Unterricht bereichern, sind fertiggestellt worden. Die ersten Exemplare der vielfältig gefüllten Behältnisse präsentierten Museumsleiterin Dr. Sabine Fechter und Initiatorin Susanne Orf gestern ihren „Pilot-Schulen“ und der Presse. Sechs Koffer landen nun in den Klassenzimmern der Volksschulen in Fladungen, Nordheim und Ostheim sowie dem Gymnasium in Mellrichstadt. Hier werden sie bis zu den Sommerferien in der Praxis erprobt und erhalten ihren „Feinschliff“. Die Anregungen von Lehrern und Schülern wird die für die Musterkoffer verantwortliche Agentur FranKonzept Würzburg sowie der Hamburger Pädagoge und Museumskofferexperte Hans-Joachim Gach in die „Endfassung“ der Koffer einarbeiten. Ab Oktober diesen Jahres sind dann rund 120 einheitlich gestaltete „Entdecker-Koffer Rhön“ fix und fertig gepackt und wandern in die Schulen der beiden Landkreise.

Vielfalt entdecken in vielen Fächern

Aufgrund ihres facettenreiches Inhalts sind die Koffer in den verschiedensten Fächern einsetzbar von Heimatkunde und Erdkunde über Deutsch, Naturwissenschaften, Geschichte, Religion, Kunst bis Werken. Generell finden Kinder in ihren Koffern die Themenkreise Natur, Geschichte, Kultur und Mensch vor. Die Umsetzung und Vermittlung der Lehrinhalte erfolgt durch praxisnahe Materialien wie Karteikästen mit Themenkärtchen, Kartenspiele, Memory mit Motiven aus der Rhön, einer thematischen Landkarte der Rhön sowie Leinensäckchen mit Objekten aus den Museen des Museumsverbundes Rhön-Saale, dem auch das Fränkische Freilandmuseum angehört. In diesen Säckchen finden die Kinder dann zum Beispiel ein Miniaturkreuz aus Holz, Kunststoff-Weintrauben, einen Miniatur-Mühlstein, Holzpfeifen, einen Miniatur-Bismarck, Eisenoxidsteine oder Keramikscherben.

Weiterhin gilt es Schreibgeräte wie Schiefertafel, Griffel und Gänsefederkiele zu entdecken. Schafwolle und Holzschindeln als typische Produkte der Rhön stecken ebenfalls im Koffer. Die gebündelten Informationen sind in einem Begleitbuch mit Sach- und Fachartikeln zur Rhön, einer CD mit Bildern sowie einem Erläuterungshandbuch für Lehrer zu finden. +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön