Archiv

Robert Schwab: Prüfung zum "Pflegeexperte für Menschen im Wachkoma" mit sehr gut bestanden.

22.05.07 - Leute

R. SCHWAB:" Pflegeexperte" -Neu: Pfarrerin D. SCHUBERT - H.GLASER: 50 J. Messe

Künftiger Leiter des Fachpflegeheims Hünfeld Robert Schwab wurde „Pflegeexperten für Menschen im Wachkoma“ - Prüfung mit „sehr gut“ bestanden

HÜNFELD. Robert Schwab strahlte nach erfolgreicher Prüfung überglücklich und war natürlich auch ein wenig stolz auf das „sehr gut“ im Abschlusszeugnis: Der Pflegedienstleiter der Seniorenresidenz Seniana, der ab Herbst 2007 die Leitung des neuen Seniana-Neuro-Care-Fachpflegeheims in Hünfeld übernehmen wird, ist jetzt auch offiziell „Pflegeexperte für Menschen im Wachkoma“. Seit Herbst 2006 drückte der versierte Krankenpfleger noch einmal intensiv die Schulbank, um die Weiterbildung, die es so erst seit 2001 in Deutschland gibt, zu absolvieren. Die Ausbildung wird von der „Bildungsakademie und Wissenschaft im Gesundheitswesen“ (BaWiG) in Kooperation mit der DGGP (Gesellschaft für Gesundheits- und Pflegewissenschaft mbH), dem DBfK (Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe), der Stiftung Pflege und der Universität Witten/Herdecke angeboten.

Nach dem Essener Curriculum von Frau Prof. Christel Bienstein, Herrn Marcello Ciarrettino und Herrn Dr. Herbert Hockauf hat die Weiterbildung zum Pflegeexperten für Menschen im Wachkoma folgende Ziele: die Fähigkeit, den Menschen im Wachkoma zu verstehen; die Fähigkeit, der „Außenwelt“ die Bedürfnisse eines Menschen im Wachkoma zu vermitteln; die Fähigkeit, das „neue“ Leben des Menschen im Wachkoma zu gestalten; die Fähigkeit, dem Menschen im Wachkoma Nähe und Zuneigung „spüren“ zu lassen; die Fähigkeit, ein therapeutisches Team für die Rehabilitation eines Menschen im Wachkoma zu organisieren und zu leiten; die Fähigkeit, Angehörige von Menschen im Wachkoma „Mut zum Pflegen“ zu lehren.

Die Pflegefachkräfte, so das Ziel der Ausbildung, sollen zu Spezialisten im Umgang mit Menschen im Wachkoma weitergebildet werden. Neben den medizinisch-apparativen Aspekten, wie Heimbeatmung, Endotracheales Absaugen, Trachealkanülenpflege usw., liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der sozialpädagogischen Führung und Organisation des therapeutischen Teams insbesondere der Angehörigen eines Menschen im Wachkoma.

Die theoretische Weiterbildung, die Herr Schwab berufsbegleitend absolviert hat, umfasste insgesamt 300 Unterrichtsstunden mit Einheiten u. a. zu den Themen Umgang mit Menschen im Wachkoma, Remmissionphasen, Basale Stimulation, Kinästhetik, Außerklinische Beatmung, Neurologie.

Um am Ende den Titel „Pflegeexperte für Menschen im Wachkoma“ zu erhalten, musste eine Prüfung abgelegt werden, die aus einem schriftlichen Teil in Form einer Hausarbeit und einem mündlichen Teil in Form eines Kolloquiums über die Hausarbeit bestand. Das Thema der Hausarbeit von Herrn Schwab lautete: „Fachgerechte Medikamentenapplikation über enterale Ernährungssonden“.

Robert Schwab erhielt auf beide Teile der Prüfung die Prädikatsnote „sehr gut“.

Hans-Karl Diederich, Residenzleiter der Seniorenresidenz Seniana, Geschäftsführer Dr. Stefan Arend sowie alle Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Kollegen gratulierten Robert Schwab zum erfolgreichen Abschluss der Weiterbildung.

Neue Pfarrerin in Neuhof: Dorothée Schubert

NEUHOF. Mit einem feierlichen und sehr zahlreich besuchten Gottesdienst wurde am Sonntag Dorothée Schubert vorgestellt - die neue Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Neuhof. Sie stellte sich mit einem Gottesdienst als Nachfolgerin des langjährigen Pfarrers Manfred Knieper vor.

Die frisch gebackene Pfarrerin wurde mit einem feierlichen Gottesdienst am 29.April durch Bischof Prof.Dr.Martin Hein in Hessisch Lichtenau ordiniert. Zuvor absolvierte sie ihr Vikariat bei Pfarrer Battefeld in Schlüchtern.

Grußworte nach dem Vorstellungs-Gottesdienst sprachen Dekan Bengt Seeberg, Bernd Klee (kaufmännischer Leiter, K+S KALI GmbH, Werk Neuhof - Ellers), Franz-Josef Adam (1.Beigeordneter der Gemiende Neuhof), Dr.Ulirch Mascher (Kirchenvorstand), Marlies Wahl (Katholische Kirchengemeinde Neuhof) und Pfarrer Wilfried Battefeld aus Schlüchtern. Im Anschluss an die vielen Glückwünsche hatte der Kirchenvorstand zu einem kleinen Imbiss eingeladen.

59. Messe Wächtersbach – Helmut Glaser für 50 Jahre Messedienst ausgezeichnet

WÄCHTERSBACH. Ein ganz besonderes Jubiläum stand für Helmut Glaser an. Er wurde von Bürgermeister Rainer Krätschmer und Messeleiter Wilfried Wilhelm gemeinsam mit Prokuristin Ute Metzler für insgesamt 50 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit ausgezeichnet. In dieser langen Zeit hat er die vielfältigsten Arbeiten ausgeführt, wie Wilfried Wilhelm stolz berichten konnte. Vor 50 Jahren war die Messe Wächtersbach noch viel kleiner und familiärer ausgerichtet, da klebte Helmut Glaser Plakate und half immer dort, wo er gebraucht wurde. Heute übernimmt er überwiegend Arbeiten im Kassendienst. Dann, wenn die Messe am Abend ihre Tore schließt, beginnt seine Arbeit; die Tageseinnahmen werden zusammen gerechnet und die Besucherzahlen werden registriert.

59. Messe Wächtersbach – Ehrung für Seppl Jung zum 25-jährigen Dienstjubiläum am Brauereistand

Zu einem herausragenden Jubiläum gratulierten Messe-Geschäftsführer Wilfried Wilhelm und Ute Metzler, Prokuristin der Messe GmbH – insbesondere auch im Namen von Bürgermeister Rainer Krätschmer – Seppl Jung, dem Ehrenvorsitzenden des Wächtersbacher Musikzuges.

Er steht seit 25 Jahren für den Verein am Brauereistand der Fürstlichen Brauerei Wächtersbach. Dieser wird seit jeher von Mitgliedern des Musikzuges Wächtersbach – dem früheren Spielmanns- und Fanfarenzuges – betreut. Damit unterstützen die vielen fleißigen Helfer aktiv den Verein, denn der durch den Standdienst erwirtschaftete Gewinn kommt dem Verein zugute. Unser Bild zeigt Ute Metzler, Sohn Uwe Jung, Werner Jung als Vertreter der Brauerei Wächtersbach, den Geehrten Seppl Jung sowie Messechef Wilfried Wilhelm. +++


Helmut Glaser

Seppl Jung

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön