Archiv

Die Grimmelshausen-Jury ...

Die Absolventin UHL...

28.06.07 - LEUTE

Grimmelshausen-Preis an ZAIMOGLU - HS-Preis an UHL - Küchenchef HEIMBUCH

GELNHAUSEN. Den diesjährigen Grimmelshausen-Preis erhält der in Kiel lebende Schriftsteller Feridun Zaimoglu für seinen Roman „Leyla“, der 2006 im Verlag Kiepenheuer&Witsch erschien. In dem Roman thematisiert der 1964 im anatolischen Bolu geborene und seit über 35 Jahren in Deutschland lebende Autor den Weg der heranwachsenden Leyla aus der türkische Heimat in das fremde wohlhabende Deutschland. Der Grimmelshausen-Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre von einer Jury (Foto) vergeben. Stifter sind die „Grimmelshausen-Städte“ Renchen in Baden-Württemberg und Gelnhausen in Hessen, sowie die Länder Baden-Württemberg und Hessen.

Den diesjährigen Grimmelshausen-Förderpreis bekommt die Frankfurter Autorin Silke Scheuermann für ihren ersten Roman „Die Stunde zwischen Hund und Wolf“. In einer dichten, poetischen Prosa gelingt es der Autorin, bei allen Beschädigungen des Lebens in der Gegenwart, eine Wahrheit in Gefühlen, Verhaltensweisen, Alltagsszenen aufschimmern zu lassen.

Die Preisverleihung findet am 2. Oktober 2007 in Gelnhausen statt. Die Laudatio wird der Literaturchef Hubert Spiegel von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung halten. +++

Martina UHL mit dem Oecotrophica-Preis 2007 ausgezeichnet

FULDA. Vier Nachwuchswissenschaftlerinnen erhielten für ihre herausragenden wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Gebiet der Oecotrophologie den „OECOTROPHICA-Preis“. Martina Uhl, Absolventin des Fachbereichs Oecotrophologie der Hochschule Fulda erhielt für ihre Abschlussarbeit "Sind Schlankheit und Gesundheit synonym?" (Betreuer: Prof. Dr. habil. Christoph Klotter) den Preis für die beste Diplomarbeit.

Die Preisverleihung fand auf der Jahrestagung 2007 des Verbandes der Oecotrophologen e.V. (VDOE) im Wissenschaftszentrum Bonn statt. Die Preisträgerinnen stellten ihre Arbeiten in einer kurzen Präsentation vor. Mit dem OECOTROPHICA-Preis prämieren der VDOE und das Margarine-Institut für gesunde Ernährung e.V. bereits seit elf Jahren die besten wissenschaftlichen Abschlussarbeiten auf den Gebieten Ernährungsverhaltensforschung und Humanernährung. Das Margarine-Institut für gesunde Ernährung e.V. stiftet für die besten Doktorarbeiten 1.750 Euro und für die besten Diplom-, Bachelor- oder Masterarbeiten 750 Euro, um den wissenschaftlichen Nachwuchs im Ernährungsbereich zu fördern.

Wohnstift-Küchenchef ziert Fachzeitschrift

FULDA. Markus Heimbuch, Küchenmeister und Küchenchef des Wohnstifts Mediana in Fulda, hat allen Grund zur Freude. Freundlich und sympathisch lächelt er vom Titelblatt der Fachzeitschrift Heim + Pflege, die sich in der aktuellen Juniausgabe 2007 mit seinen Erfahrungen zum Einsatz von EDV in der Heimküche und den Möglichkeiten eines rechnergestützten Warenwirtschaftssystems befasst. Bereits auf der Altenpflegemesse im Frühjahr in Nürnberg berichtete der Mediana-Küchenmeister einem großen Fachpublikum von seinen Erkenntnissen, jetzt ist auch alles schwarz auf weiß nachzulesen.

Bereits seit gut zwei Jahren beschäftigt sich Heimbuch intensiv mit dem Einsatz von EDV in seiner Küche. Zusammen mit seinem Kollegen Stefan Grimm, der die Küche in der Seniorenresidenz Seniana leitet, wurde Schritt für Schritt moderne Computertechnik bei der alltäglichen Arbeit zur Unterstützung herangezogen.

Anstoß gab dazu der Mediana-Partner GROMA, die über die Organisation Intergast den Kontakt zu den Entwicklern des EDV-Programms A la carte herstellte. Und dieses Programm ist derzeit dabei, die Abläufe in den Mediana/Seniana-Küchen zu revolutionieren. So unterstützt das Programm bei der Bestellung, gleicht Preise miteinander ab, errechnet Wareneinsätze und gibt Vorschläge für die wöchentliche Menüzusammenstellung.

Für die Arbeit in einer Senioreneinrichtung ist es zudem von großem Vorteil, dass auch für jedes Gericht die Inhalts- und Nährstoffe ausgewiesen werden können. Schließlich fehlen auch nicht genaue Handlungsanweisungen in Sachen Hygiene und Lagerhaltung. +++


Markus Heimbuch auf der Titelseite....

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön