Archiv

Harald Stein (Mitte) im Bürgergespräch.

Zu Gast bei der Kandidatenvorstellung: (v.l.n.r) Bürgermeister Manfred Koch (Kirchheim), Bürgermeister Helmut Opfer (Niederaula), Harald Stein, Bürgermeister Ralf Orth (Philippsthal), Landtagskandidat Torsten Warnecke.
17.01.08 - HEF
Breitenbach/H. Kandidat Harald STEIN (SPD) will Arzt, Baugebiet und Konsolidierung
In einer einstündigen Bildschirm-Präsentation stellte Bürgermeister-Kandidat Harald Stein interessierten Menschen aus seinem Heimatort Breitenbach am Herzberg (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) seine politischen Vorstellungen vor. Der "waschechte" Breitenbacher tritt am 27. Januar 2008 bei der Wahl des neuen Rathauschefes an und nannte die Neubesetzung der vakanten Arztstelle, die Vermarktung des Baugebietes Burggarten, Sanierung der Innerortstraßen, Teilnahme an der Dorferneuerung im Jahr 2009 und die Haushaltskonsolidierung als vorrangige Aufgaben. Die Hessische Diakonie in Schwalmstadt plane ein Pflegeheim für Mehrfach- und Schwerstbehinderte Menschen in Breitenbach. "Hierzu sollten flankierende Maßnahmen seitens der Gemeinde und in enger Absprache mit den Entscheidungsträgern der Hessischen Diakonie und des Landes Hessen gegeben sein", sagte der 45-jährige Vater dreier Kinder. Seine Ehefrau Andrea ist Leiterin des Kindergartens im benachbarten Niederjossa.
Detailliert erläuterte der SPD-Kandidat anstehende Projekte und Vorhaben. Gleichzeitig zog Stein auch Bilanz über die Zeit, in der er als Erster Beigeordneter ehrenamtlich den seinerzeit langfristig erkrankten Bürgermeister Siegfried Steube zu vertreten hatte.
Im Anschluss an die Präsentation, zu der neben politischen Mandatsträgern aus Ortsbeiräten, Gemeindevertretung und Gemeindevorstand auch prominente Gäste aus umliegenden Orten kamen, stellte sich Stein in zahlreichen persönlichen Gesprächen den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Bereits seit Anfang Dezember des vergangenen Jahres tourt Stein zudem durch die Gemeinde. Auf seiner Internetseite ( http://www.harald-stein.de ) informiert der Breitenbacher, der Mitglied in zahlreichen örtlichen Vereinen ist, über weitere Ziele und lässt auch Jugendliche zu Wort kommen. Neben Stein kandidieren Volker Jaritz (parteilos), Norbert Miltz (CDU) und Anders Arendt (parteilos) am Wahlsonntag 27. Januar 2008 für das Amt des Bürgermeisters in der 1.900 Einwohner zählenden Herzberg-Gemeinde. +++