Archiv

07.04.08 - RHÖN
Ist Tennis nicht mehr attraktiv?: Nachwuchsmangel bei Grün-Weiß Bischofsheim
BISCHOFSHEIM. Der Tennisclub Grün-Weiß Bischofsheim klagt über Nachwuchsmangel. Durch gezielte Werbeaktionen sollen speziell Kinder und Jugendliche verstärkt für den „weißen Sport“ gewonnen werden. Derzeit gehören 46 Mitglieder zum Bischofsheimer Tennisclub, darunter neun Kinder und Jugendliche.
Sportwart Ruthard Schmiedel blickte in seinem Bericht auf die Jahre 2006 und 2007 zurück. In beiden Jahren beteiligte sich der Bischofsheimer Tennisclub mit drei Mannschaften am Spielbetrieb. Im Jahr 2006 belegten die Damen Rang vier, die Herren Rang sechs und die Herren 40 Platz sieben.
Erfolgreicher wurde das Jahr 2007 bestritten. Die Damen kamen auf Rang zwei und konnten ihren Platz in der Kreisklasse 1 erhalten. Den Herren gelang mit dem zweiten Platz der Aufstieg in die Kreisklasse 1 und die Herren 40 lieferten ein „Glanzstück“ ab, sie erreichten Platz eins und spielen damit in der Bezirksklasse 1.
Damit seien die Ziele für das Jahr 2008 schon klar gesteckt. Klassenerhalt heiße es für alle drei Bischofsheimer Mannschaften.
Sorgenkind des Tennisclubs Bischofsheim ist die Jugend. Vorsitzende Angelika Walter-Schmiedel sprach von einer schwierigen Situation. Auch Sportwart Ruthard Schmiedel konnte das bestätigen. „Es tut sich nichts im Jugendbereich.“ Allgemein wurde in der Versammlung die Feststellung getroffen, dass Tennis bei der Jugend nicht mehr attraktiv sei. Vor anderthalb Jahren sei es gelungen, etliche Jugendliche zu interessieren, so dass auch ein regelmäßiges Training angeboten werden konnte, doch über den Winter habe sich das Interesse dann verlaufen.
Um vor allem dem Kinder- und Jugendbereich neuen Zulauf zu verschaffen, wird ab sofort jeden Donnerstag ab 17 Uhr „Schnuppertennis“ angeboten. Interessierte aller Altersstufen sind willkommen, natürlich können auch Erwachsene mit dem Tennisspiel beginnen. Wer weitere Informationen benötigt, kann sich an Ruthard Schmiedel (Sport Walter, Haselbach) wenden.
Die Neuwahl der Vorstandschaft konnte in rasanter Geschwindigkeit abgewickelt werden. Der bisherige stellvertretende Vorsitzende Ralf Windisch (Foto) aus Bad Neustadt übernimmt den Vorsitz im Bischofsheimer Tennisclub von Angelika Walter-Schmiedel. Stellvertretender Vorsitzender wurde Hermann Wirsinig aus Hohenroth, die Kasse führt Barbara Schmitt (Hohenroth). Sportwart bleibt Ruthard Schmiedel (Bischofsheim). Als Vergnügungswart fungiert Christian Fries (Bischofsheim). Schriftführer Dietrich Fromme (Bischofsheim) wurde im Amt bestätigt, ebenso wie die Kassenprüfer Dr. Wolfgang Schneider und Ulli Hoff.
Direkt nach der Neuwahl übernahm der neu gewählte Vorsitzende Ralf Windisch die Versammlungsleitung. Er bat die Mitglieder, ausgediente und trotzdem noch funktionstüchtige Tennisschläger dem Verein für das Schnuppertennis für den Nachwuchs zur Verfügung zu stellen.
Um die Geselligkeit und Gemeinschaft innerhalb des Vereins zu stärken möchte Windisch in diesem Jahr kleine interne Turniere ansetzen. So sollen auch die Mitgliedern angesprochen und eingebunden werden, die nicht aktiv in einer Mannschaft spielen. (me, Foto: Eckert) +++