Archiv

WASSERKUPPE Tourismus auf Hessens höchstem Berg

Dr. HERR: "Parkgebühren auf der Wasserkuppe sind grundsätzlich zu begrüßen"

23.09.14 - "Die geplante Erhebung von moderaten Parkgebühren auf der Wasserkuppe ist ein vernünftiger Schritt im Rahmen des Ausbaus und der touristischen Erschließung des höchsten Berges der Rhön", so der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion Dr. Norbert Herr. Dies sei nötig, um die Parkplatzsituation auf der Wasserkuppe zu verbessern und die Modernisierung der großen Stellflächen an der Fuldaquelle und gegenüber der Gleitschirmfliegerschule zu finanzieren. Von den Verbesserungsvorschlägen machte sich die CDU-Fraktion im Rahmen einer Ortsbegehung kürzlich ein Bild.

"An fast allen stark frequentierten Orten werden Parkgebühren erhoben. So ist es auf dem Kreuzberg, so ist es auf dem Kahlen Asten und in den Innenstädten schon lange", so der langjährige Landtagsabgeordnete. "Solange die Parkgebühren in einem moderaten Rahmen, wie den derzeit angedachten 2 Euro pro Tag, erhoben werden, heißt die CDU-Kreistagsfraktion die Entwicklung gut. Damit wird ein Anteil an den Kosten, die die Parkplätze verursachen, wieder hereingeholt. Beutelschneiderei spielt keine Rolle, da der Kreis damit in Zukunft nur einen Teil der Kosten, die die Parkplätze verursachen, wieder hereinholen, keineswegs aber ein Plusgeschäft machen wird", merkt Dr. Herr abschließend an. +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön