Archiv

18.08.08 - LEUTE

Oecotrophologe Prof. Friedrich Karl LÜCKE in nationales Expertengremium berufen

FULDA. Prof. Dr. Friedrich-Karl Lücke vom Fachbereich Oecotrophologie ist als Sachverständiger in die Kommission für Hygiene am Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) berufen worden. Der Kommission gehören 12 Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Landesuntersuchungsämtern, dem Bundesministerium der Verteidigung und der Industrie an.

Aufgabe der Kommission ist es, das BfR bei der Bewertung von hygienischen Fragen zu beraten, und zwar sowohl im Blick auf Lebensmittel, Bedarfsgegenstände, Kosmetika, Futter-, Reinigungs- und Desinfektionsmitteln als auch zu lebensmitteltechnologischen Verfahren und deren Einfluss auf Verderbniserreger sowie krankheitserregende Mikroorganismen. Dabei richtet sich das Augenmerk auf die gesamte Kette der Lebensmittelherstellung und -behandlung von der Urproduktion bis zum Endverbraucher. Im Einklang mit den internationalen Empfehlungen des Codex Alimentarius erarbeitet und bewertet die Kommission für Hygiene Präventionsmaßnahmen zum gesundheitlichen Verbraucherschutz auf der Basis einer wissenschaftlichen Risikobewertung. Sie wirkt außerdem als nationales Sachverständigengremium an der Erstellung einer Prioritätenliste zu aktuellen mikrobiellen Risiken mit.

Professor Lücke lehrt seit 1989 im Fachbereich Oecotrophologie die Fächer Mikrobiologie, Lebensmittelhygiene, Rohstoffkunde und Lebensmittelverarbeitung. Er hat sich in verschiedenen Projekten mit der Bewertung von lebensmittelbedingten Risiken und der Umsetzung der Forderungen des Hygienerechts sowie einschlägiger Normen in Betrieben der Ernährungswirtschaft befasst.+++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön