Archiv

FULDA Mit einem Lächeln – Humor hilft und heilt

Caritas-Behindertenhilfe: Humor-Workshop für Mitarbeiter

03.05.17 - Humor-Workshop hört sich eher sachlich trocken und ernst an - dass es dann für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Team der Behindertenhilfe keineswegs langweilig wurde, dafür sorgten die Dozentinnen Ulrike Sommermann und Tatjana Kapp aus Würzburg. Beide sind gestandene Klinikclowns und Humortrainerinnen, Ulrike Sommermann ist zudem Sozialpädagogin, Tatjana Kapp Krankenschwester. Beide gehören in den Pool der Dozenten der „Stiftung Humor hilft heilen“, von der deutschlandweit Humor-Workshops für Pflege- und Betreuungseinrichtungen angeboten werden.

Alle praktischen Übungen – vom gruppendynamischen Warm-up über Partner-Aufgaben bis hin zu theoretischen Themenerörterungen in Kleingruppen zum Charakter von Humor dienen, so Sozialpädagogin Sommermann, immer dem gleichen Kern-Anliegen: „Wie kann ich es mir selbst und dem anderen im Kontakt und in der Pflege und Betreuung leichter machen? Ein Schlüssel hierzu ist der humorvolle Umgang mit Menschen in verschiedensten Situationen.“ Der Humor-Workshop dient genau dazu: Schule dich im Umgang mit dem anderen, und mache dir bewusster, wie du mit dem anderen umgehst. In diesem Sinne lernt man in dem Workshop beispielsweise auch, jemanden einmal ein wirklich ehrlich gemeintes Kompliment zu machen, und umgekehrt, ein solches Kompliment vorbehaltlos anzunehmen.

Humor einzubringen in eine Pflegesituation oder einfach nur humorvoll mit den alltäglichen Schwierigkeiten umzugehen, wenn man sich mit einer Behinderung bewegen oder den Rollstuhl überall hindurch manövrieren muss – das bedeutet natürlich nicht, platte Witze darüber zu machen. Vielmehr, so erläutert es Tatjana Kapp, geht es darum, Situationen durch Humor ihren Ernst und womöglich die Traurigkeit zu nehmen, die ja durchaus manchmal berechtigt ist. Auf das gemeinsame Lachen und Spaß-miteinander-haben käme es eben nicht nur im Workshop, sondern gerade auch im Berufsalltag an.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Behindertenhilfe in Fulda, anfangs mit einer gewissen Skepsis in den Workshop gestartet, ließen es in den vier Stunden drauf ankommen und genossen es dann sogar sichtlich, spielerisch miteinander umzugehen und zu lernen, dass Spaß und gemeinsames Lachen können viele Dinge im Alltag einfacher macht. +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön