Archiv
Regina Kleinhenz (rechts) absolviert ein Freiwilliges Ökologisches Jahr im Schullandheim am Bauersberg. Mit im Bild die Geschäftsführerin des Schullandheimwerks Unterfranken Helga Suttner (links) und die Leiterin des Studienhauses Dr. Andrea Schmidt (mitte). - Foto: Marion Eckert

BISCHOFSHEIM Engagement für die Umwelt

Freiwilliges Ökologisches Jahr im Schullandheim Bauersberg

10.11.17 - Die 19-jährige Regina Kleinhenz aus Unterweißenbrunn absolviert derzeit im Schullandheim am Bauersberg ein Freiwilliges Ökologisches Jahr. Nach dem Abitur entschied sie sich nicht gleich ins Studium zu wechseln, sondern praktische Erfahrungen für ihren künftigen beruflichen Lebensweg zu sammeln. „Ich möchte Soziale Arbeit studieren, da ist die Zeit am Bauersberg eine ideale Vorbereitung“, erklärte die engagierte 19-jährige. Schon während der Schulzeit hatte sie ein sechswöchiges Praktikum im Schullandheim am Bauersberg absolviert, dass ihr viel Freude bereitete und in dem Wunsch im sozialen Bereich tätig zu sein, bestärkte. „Die Arbeit mit den Jugendlichen hat mir gezeigt, dass ich Jugendliche motivieren und ihnen etwas mitgeben kann.“

Die Geschäftsführerin des Schullandheimwerks Unterfranken Helga Suttner, freut sich, dass für das Schullandheim Bauersberg eine so aktive und engagierte junge Frau für das Freiwillige Ökologische Jahr gewonnen werden konnte. „Wir vom Schullandheimwerk wollen jungen Menschen eine Perspektive und die Möglichkeit zur beruflichen Orientierung geben .“ Gerne werde diese Chance von jungen Menschen angenommen. „Unsere freien Stellen sind jedes Jahr gut zu besetzen“, so Suttner. Regina Kleinhenz wird bis 31. August nächsten Jahres im Schullandheim am Bauersberg tätig sein.

Als Leiterin des Studienhauses ist Dr. Andrea Schmidt für die Aufgaben und Betreuung von Regina Kleinhenz zuständig. „Sie ist bei allen Aktionen im Haus mit dabei, wird Gruppen begleiten und betreuen und selbstständig die Module vermitteln“, erklärte sie die Aufgabenfelder. Der Schwerpunkt liege dabei im Bereich Fließgewässer, Vulkanismus und Geocaching sowie Waldpädagogik und Waldspiele. Sie werde Projekte mit Schulklassen leiten und viel Freiraum für selbstständiges Gestalten habe. Wenn es die Zeit und Belegung des Schullandheimes Bauersberg erlaube, werde Regina Kleinhenz auch andere Schullandheime besuchen, um die weiteren Partner des Schullandheimwerks kennen zu lernen.

Regina Kleinhenz freut sich auf die kommenden Monate. „Ja, ich freue mich schon auf den Winter. Draußen zu sein und auch bei nicht so guter Witterung die Natur Schülern und Jugendlichen nahe zu bringen.“ Die Projekte und Aktionen, die im Schullandheim Bauersberg angeboten werden, finden bei nahezu jeder Witterung auch im Freien statt. „Kinder dürfen lernen, dass Regen nichts Schlimmes ist und dass Wasser in den Gummistiefeln sie nicht umbringt“, schmunzelt Kleinhenz. Natürlich werden gesundheitliche Aspekte nicht vernachlässigt. Bei Forst muss niemand in den Bach steigen. Aber ein wenig mehr Mut zum Schmutz, zum Experimentieren und Erleben der Natur wünsche sie so manchem Schüler und Jugendlichen. „Wir merken sehr stark aus welchem Umfeld die Schüler kommen. Städtische Kinder und Jugendliche haben oft größere Berührungsängste und kennen vieles nicht, was Kindern vom Land noch selbstverständlich ist.“ So sei sie regelrecht erschrocken gewesen, als ein Kind sich wunderte, dass Haselnüsse tatsächlich am Haselnussbusch in der Natur wachsen. Das Kind habe sie nur aus dem Supermarkt gekannt.

„Die Dorfkinder sind schneller im Bach. Sie haben weniger Überwindung, auch mal nass und kalt zu werden“, berichtet sie von ihren ersten Erfahrungen und Beobachtungen. Kindern und Jugendlichen die Schönheit und Besonderheit der Natur nahezubringen, Berührungsängste abzubauen und eine Beziehung zur Umwelt aufzubauen, das möchte sie in den Monaten am Bauersberg umsetzen. Und: „Es soll natürlich auch Spaß machen.“ (me) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön