Archiv
Mit ihrem Papa Harald Kircher (r.) und Ricardo Höhn (l.) trat Marilena im Oktober auf dem Herfst Fest Oudewater in den Niederlanden auf - Fotos: Marilena

TANN (Rhön) Neues Album in Arbeit

Schlager-Sternchen Marilena begeistert Fans von der Rhön bis Rio

29.12.17 - Im zarten Alter von 12 Jahren gewann Marilena Kirchner, wie sie mit bürgerlichem Namen heißt, den Nachwuchswettbewerb in Andy Borgs Musikantenstadl. Für die damals 12-Jährige der Startschuss für eine große Karriere. Heute, sieben Jahre später, tourt die 20-Jährige durch halb Europa und begeistert ihre Fans, aber nicht nur auf dem europäischen Kontinent.

Ja, man kann beinahe sagen, dass am 7. Mai 2011 im kroatischen Porec, ein neuer Stern am deutschen Schlagerhimmel aufgegangen ist. Mit ihrem Lied „Ein Lausbua muss er sei“ begeisterte Marilena das Publikum und das weit über die deutschen Landesgrenzen hinaus. Für die in Knottenhof (Tann) lebende 20-Jährige bedeute das den Durchbruch.

Aus dem 12-jährigen Mädchen...

„Ich denke sehr gerne an diesen Tag zurück. Es war die Chance für mich meine Musikkarriere weiter anzukurbeln. Für mich ist es immer noch unbegreiflich“, so Marilena, die sich bewusst ist, was für eine Chance sie vor sieben Jahren bekam. Denn mittlerweile gibt es den sonst mehrmals im Jahr ausgestrahlten Musikantenstadl in dieser Form nicht mehr und somit auch keinen Nachwuchswettbewerb. „Wenn ich daran zurückdenke, bekomme ich immer noch Gänsehaut. Gerade weil ich weiß, dass es den Stadl in dieser Form nicht mehr gibt und es Talente somit schwerer ist“, so Marilena.

Nach dem Gewinn des Nachwuchspreises ging es für die Knottenhoferin bergauf und  ihr Bekanntheitsgrad stieg rasant an. Binnen drei Jahren produziert Marilena mit ihren Mentoren, zu denen unter anderem Uwe Altenried (Klostertaler), GottfrIEd Würcher (Nockalm Quintett) sowie Peter und Gaby WessEly gehören, drei Alben. Ihr letztes Album, welches den Titel „Hey DJ leg a Polka auf“ erschien im Sommer 2014. Danach wurde es etwas stiller um Marilena. Auf ihr nächstes Album müssen die Fans aber nicht mehr lange warten.

...ist mittlerweile eine Frau geworden, die Festzelte und Bühnen zum Beben bringt ...

„Ich habe mich erst einmal auf mein Abitur konzentriert“, erklärt die 20-Jährige, welches sie 2016 am Rhöngymnasium in Kaltensundheim ablegte. Mittlerweile studiert die „Ein Lausbua muss er sei“- Interpretin, wie soll es auch anders sein, Musik und Medien an der Universität Paderborn. Dort sammelt sie neue Eindrücke und Inspirationen, die in ihr neues Album einfließen sollen. „Mein neues Album soll eine Mischung aus alt bewährten und neuen Einflüssen werden“, so Marilena, die uns auch schon zwei Titel verraten hat: „Heute Nacht“ und „Tausend Melodien“ werden auf ihrer neuen Platte zu hören sein.

Während es in den Wintermonaten eher ruhiger ist, geht es für die 20-Jährige im Sommer richtig los. Ob in Österreich, der Schweiz oder den Niederlanden – alle wollen Marilena sehen. Nicht immer, aber oft an ihrer Seite ist ihr Papa Harald Kirchner, der ähnlich wie Marilena Musiker ist und von dem sie das Talent in die Wiege gelegt bekommen hat.

Marilenas arbeitet mit Hochtouren an ihrem neuen Album

Und ihr Talent wird erkannt. 2012 hatte Marilena bereits ihren dritten Auftritt im Musikantenstadl und begeistert ihre Fans auf der ganzen Welt. „Es ist überwältigend, wie viele Menschen ich mit meiner Musik erreiche“, so Marilena gefasst, „sogar aus Brasilien habe ich Fan-Post bekommen.“ Und ein Besuch von Fans ist ihr besonders in Erinnerung geblieben: Fans aus Ohio (Amerika) legten ihre Deutschlandreise so, um einen Auftritt von Marilena zu sehen, „so etwas wirst du immer in Erinnerung behalten.“

Und wer weiß, vielleicht steigt Marilenas Stern noch weiter auf und aus ihr wird die nächste Helene Fischer, die ganze Stadien füllt. (Franziska Vogt)


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön