Archiv
Jetzt ist es offiziell: die FFT-Gruppe ist an den chinesischen Konzern Fosun verkauft. - Fotos: Christian P. Stadtfeld / ON-Archiv

FULDA Jetzt offiziell: Chinesen schlagen zu!

FFT an FOSUN verkauft - Manfred Hahl: "Logischer Schritt um Profil zu erweitern"

20.06.18 - Die FFT-Gruppe, einer der führenden, globalen Anbieter von automatisierten und flexiblen Produktionssystemen, mit Hauptsitz in Fulda wird Teil des globalen Netzwerkes von Fosun. Diese Transaktion und der neue Eigentümer helfen der FFT bei der Umsetzung ihrer internationalen Wachstumsstrategie. Jetzt ist der Deal offiziell. Gerüchte über einen Verkauf kamen in den vergangenen Monaten häufiger auf. OSTHESSEN|NEWS hat bereits mehrfach darüber berichtet.

Als ein Turn-Key Partner für Automobilhersteller und Tier 1 Automobilzulieferer sowie für weitere Industrien ist die FFT für die Implementierung von vollständigen Produktionsanlagen (Body-in-White Produktion und Fertigungsstraßen) verantwortlich. Prozesssicherheit, Flexibilität und die Anpassungsfähigkeit der Produktionsstätten liegen im Hauptfokus der FFT. Durch die Entwicklung und Implementierung von innovativen Produktionskonzepten erfüllt die FFT alle Anforderungen moderner Produktionsmethoden.

ATON-Eigentümer Dr. Lutz Helmig.

Als Teil von ATON hat sich die FFT erheblich weiterentwickelt, die globale Präsenz ausgebaut und ist in neue Endmärkte expandiert. Nach der Abspaltung von der EDAG im Jahr 2011 und der Eingliederung als direkte Tochtergesellschaft der ATON hat sich die FFT als klar fokussierter Anbieter etabliert, mit reduzierter Komplexität sowie einer unabhängigen Plattform. Das starke Wachstum und die sehr erfolgreiche Entwicklung soll unter dem neuen Eigentümer Fosun fortgesetzt werden.

Fosun International Limited ist ein familienfokussiertes, multinationales Unternehmen, welches seit 2007 im Hauptsegment der Börse in Hong Kong (00656.HK) notiert ist und zum 31. Dezember 2017 ein bilanzielles Gesamtvermögen von mehr als 81 Milliarden US$ auswies. In Fosun’s Unternehmensnetzwerk befinden sich u.a. auch Club Med & Lanvin in Frankreich, Fidelidade Insurance in Portugal und Hauck & Aufhäuser sowie Koller in Deutschland.

Fosun möchte mit der Akquisition der FFT die eigene industrielle Kompetenz und Präsenz weiter ausbauen. Durch die Einbringung umfassender Kenntnisse des chinesischen Marktes sowie des ausgeprägten globalen Netzwerks wird Fosun die FFT bei der chinesischen sowie internationalen Expansion begleiten.

FFT-Geschäftsführer Manfred Hahl: "Für uns ist dies der logische Schritt, um unser ...

Manfred Hahl, Geschäftsführer der FFT: „Nach dem signifikanten Wachstum der letzten Jahre und der Erweiterung unserer globalen Präsenz, freuen wir uns mit dem Anschluss an Fosun auf das nächste Kapitel unserer Unternehmensgeschichte. Für uns ist dies der logische Schritt, um unser globales Profil zu erweitern und unsere Präsenz in China mit Hilfe des lokalen Netzwerkes und der Marktkenntnis von Fosun zu stärken. China, als einer der größten Märkte weltweit, bietet erhebliches Wachstumspotential in der Automobilindustrie sowie in vielen anderen Industrien und Anwendungsbereichen. Die Partnerschaft mit Fosun ermöglicht uns den Zugang zu einem weltweiten Netzwerk. Unser Team ist überzeugt, dass wir auch weiterhin die FFT als einen führenden Turn-Key Partner unter unserem neuen Eigentümer etablieren können.”

Guo Guangchang, Vorsitzender von Fosun International Limited: „Wir freuen uns, dass die FFT als ein führender Anbieter von industriellen Automatisierungslösungen für einige der weltweit größten „Macher“ nun der Fosun-Familie beitritt. Die Herstellung besserer Produkte sowie ein verbesserter Service für Kunden durch Produktions- und Technologieinnovationen ist ein Kernelement der Strategie von Fosun. In Zukunft werden wir eng mit der FFT zusammenarbeiten und Fosuns erstklassige Ressourcen für „Macher“ und den Zugang zum stark wachsenden Markt in China zur Verfügung stellen. Außerdem werden wir uns in Zukunft zum einen durch die Entwicklung von FFTs eigenen Wachstumsplänen und zum anderen durch Fosuns zunehmender Relevanz bei der Weiterentwicklung der intelligenten Produktion gegenseitig bestärken.”

Der Abschluss dieser Transaktion ist vorbehaltlich der Zustimmung von den zuständigen Aufsichtsbehörden.

Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld.

UPDATE (15:00 Uhr): Auf Nachfrage von OSTHESSEN|NEWS hat sich Fuldas Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld (CDU) geäußert: "Der Unternehmensverkauf hat sich schon länger angedeutet. Deshalb ist die Nachricht für mich keine Überraschung. Grundsätzlich besorgt mich aber die Tatsache, dass immer mehr in Fulda ansässige Unternehmen an international agiernde Konzerne veräußert werden. Im konkreten Fall sehe ich aber auch Chancen für die Weiterentwicklung, denn FFT agiert global und ist international gut vernetzt." Das Stadtoberhaupt setzt auch darauf, dass die Arbeitsplätze erhalten bleiben. "Die Auswirkungen auf die Gewerbesteuer sind für die Stadt mittel- und langfristig noch nicht absehbar."

Über FFT

Die FFT Gruppe mit der Holdinggesellschaft FFT GmbH & Co. KGaA ist ein globaler Anbieter von automatisierten und flexiblen Produktionskonzepten. Als Turn-Key Partner für Automobilhersteller und Tier 1 Automobilzulieferer sowie für weitere Industrien ist die FFT für die Implementierung von vollständigen Produktionsanlagen (Body-in-White Produktion und Fertigungsstraßen) verantwortlich. Mit 2.601 Mitarbeitern erzielte die Gruppe ein Bruttoumsatz von 856 Millionen Euro im Finanzjahr 2017.

Über Fosun

Fosun wurde 1992 gegründet. Fosun International Limited ist ein familienfokussiertes, multinationales Unternehmen, welches seit 2007 im Hauptsegment der Börse in Hong Kong (00656.HK) notiert ist. Das bilanzielle Gesamtvermögen zum 31. Dezember 2017 beläuft sich auf mehr als 81 Milliarden US$ (530 Milliarden CNY). Mit seinem Ursprung in China sowie durch Technologie und Innovation ist es Fosuns Mission, Kunden-zu-Hersteller (C2M) Ökosysteme in den Bereichen Gesundheit, Zufriedenheit und Wohlstand zu kreieren, indem hochqualitative Produkte und Leistungen für Familien weltweit angeboten werden. (Christian P. Stadtfeld) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön