
Archiv

30 Jahre Mieder- und Wäschefachgeschäft La Dorette - Groß in Größen
26.10.18 - Die sinnliche Welt der Dessous, Tag- und Nachtwäsche und Bademoden hat vor genau 30 Jahren zunächst in der Poststraße 2 Einzug gehalten. Ilse Miltenberger, die ihr Handwerk als Korsettschneiderin von der Pike auf gelernt und den Meistertitel erworben hat, gründete das Mieder- und Wäschefachgeschäft La Dorette, das wenig später in das eindrucksvolle Fachwerkhaus in der Poststraße 1 umzog. Unübersehbar macht die im Schaufenster platzierte Zahl 30 darauf aufmerksam, dass noch bis zum 03.11.2018 das Jubiläum gefeiert wird und die Kunden mit satten 20 Prozent Nachlass auf reguläre Ware beschenkt werden.
Individuelle, qualifizierte, kundenorientierte Beratungen von geschultem Personal sind in dem Mieder- und Wäschefachgeschäft selbstverständlich und dabei ist La Dorette immer im Trend mit den neuesten Kollektionen. „Bei uns gibt es keine Altware“, betont Ilse Miltenberger, die im Juli 2016 nach der Übernahme durch einen Investor die Leitung an ihre Tochter Antje Miltenberger übertrug, die vorab schon das Personal ergänzte.
„Ich wollte nie in den Einzelhandel“, blickt die Tochter zurück, die als ausgebildete Gymnastiklehrerin auch im medizinischen Bereich gearbeitet hat. Um ihrem neuen Aufgabengebiet gerecht zu werden, absolvierte Antje Miltenberger eine weitere Ausbildung zur Bürokauffrau. „Im Nachhinein hat alles gepasst“, versichert die engagierte Shopleiterin, für die die Devise gilt: „Die Mischung macht es“.
Groß in Größen ist das gut sortierte Fachgeschäft, denn es bietet Dessous mit schicker Optik und hohem Tragekomfort in den Cups A bis Big-Cups N an. Füllige Frauen, die gerne ihre Kurven kaschieren wollen, sind bei La Dorette ebenfalls an der richtigen Adresse, denn bei hier ist Mieder- und Wäschekauf Vertrauenssache und von gegenseitigem Respekt geprägt. Unsicherheiten bei der eigenen BH-Größe werden durch professionelle "Vermessung" beseitigt.
„Der Kauf von Wäsche hat immer etwas Intimes“, weiß Antje Miltenberger und betont: „Wenn ein BH nicht gut sitzt, muss ich das auch sagen, denn jede Brust und jeder Körper ist einzigartig“. Das gilt auch für den schüchternen Teenager beim Kauf des Erstlings-BHs oder für die Braut, die das verführerische „Darunter“ für den Hochzeitstag aussucht.
Dank vieler Stammkunden aus der gesamten Region und weit darüber hinaus steht La Dorette auf einem guten Fundament und trotzt erfolgreich dem Internetgeschäft, das dem Handel insgesamt zu schaffen macht. Mit berechtigtem Stolz erzählen Mutter und Tochter von Kunden aus ganz Deutschland, die während ihres Aufenthaltes in der Fuldastadt La Dorette kennenlernen und für die folgenden Einkäufe in ihrem Geschäft weite Wege auf sich nehmen.
Mittlerweile hat sich das La Dorette auch im Bereich Brustprothetik sowie flachgestrickter Kompressionstherapie einen guten Namen gemacht. Das extra für diesen Bereich geschulte Personal berät fachkundig bei der Versorgung nach Brustkrebsoperationen sowie bei venösen und lymphatischen Erkrankungen. Das La Dorette verfügt dabei über die Zulassungen diverser Krankenkassen, über die die Rezepte abgerechnet werden können. Rezepte können direkt mit den wichtigsten Krankenkassen abgerechnet werden. Sonderwünsche oder notwendige Reparaturen werden im hauseigenen Schneideratelier von Helena Rekling, die noch von Ilse Miltenberger ausgebildet wurde, schnell und individuell realisiert.
Antje Miltenberger widmet sich mit Leidenschaft ihrer Aufgabe, La Dorette zur Zufriedenheit ihrer Kunden immer auf dem neuesten Stand zu halten. Dabei schätzt sie die sehr gute Zusammenarbeit mit dem eingespielten Team an ihrer Seite, auf das sie sich, genau wie schon ihre Mutter, immer voll und ganz verlassen kann. (Gudrun Schmidl) +++