Archiv
Die Stadtbibliothek in Hünfeld - Foto: privat

HÜNFELD Jahresbeitrag für Erwachsene

Stadtbibliothek soll für Jugendliche gebührenfrei bleiben

27.11.18 - Trotz längerer Öffnungszeiten und künftig drei Öffnungstagen soll die neue Stadtbibliothek in Hünfeld auf dem Parkhaus Zentrum auch künftig für Kinder und Jugendliche gebührenfrei bleiben. Wie Bürgermeister Stefan Schwenk mitteilt, hat der Magistrat dazu jetzt eine Entgeltordnung beschlossen, die eine Gebührenbefreiung für Kinder und jugendliche Leser auch weiterhin vorsieht.

 Von Erwachsenen soll ein Jahresbeitrag von 24 Euro, für Partner von 12 Euro erhoben werden. Dafür erhalten die regelmäßigen Leser aber weitaus höhere Leistungen als in der bisherigen Stadtbibliothek. Künftig wird es statt zwei drei Öffnungstage geben. Insgesamt wird die Bibliothek für die Leser statt bislang acht Stunden in der Woche dann 18 Stunden in der Woche und zusätzlich an einem Samstag im Monat geöffnet sein. Außerdem gibt es Internetarbeitsplätze, die frei zugänglich sind. Leser können über Web-Opac online zum Buchbestand recherchieren und haben Zugang zum Onleiheverbund Hessen für die Nutzung von elektronischen Medien, die ihnen 24 Stunden am Tag zur Verfügung stehen.

Auch Wartezeiten wird es für die Entleiher künftig nicht mehr geben müssen. Sie können die Ausleihe und das Zurückgeben über einen Scanner selbst verbuchen. Weiterhin wird es in der neuen Stadtbibliothek einen Beamer als „Bilderbuchkino“ und für Veranstaltungen geben. Das Angebot an hochwertigen Zeitschriften, die in der Bibliothek gelesen werden können, wird deutlich ausgeweitet, es gibt ein Lesecafé, eine Leselounge, einen separaten Kinderbereich und eine Jugendleseecke, in der sich junge Leser zum „Chillen“ mit einem guten Buch treffen können. Außerdem sind jährlich zwei bis drei Autorenlesungen, Vorträge und Workshops geplant, die von registrierten Lesern besucht werden können.

Wie Bürgermeister Stefan Schwenk dazu mitteilt, werde die neue Stadtbibliothek damit im „digitalen Zeitalter“ ankommen. Es gehe um die Freude am Lesen, egal, ob dazu gedruckte Bücher oder digitale Medien genutzt würden. Die Stadtbibliothek solle noch mehr als bisher ein gefragter Lern- und Freizeitort für alle Leser werden, die künftig nicht nur zur Entleihe kommen sollen, sondern die Zeit auch für Begegnungen mit anderen Lesern und mit Büchern in jeder Form nutzen können.

Gleichzeitig hat der Magistrat dem Einkauf neuer Medien zugestimmt. Im Grundhaushalt waren dafür bereits 16.300 Euro veranschlagt worden. Nach Abstimmung mit der Hessischen Fachstelle für öffentliche Bibliotheken soll dieser Betrag um weitere 4.000 Euro aufgestockt werden, um den Lesern neueste Buchtitel und elektronische Medien anbieten zu können. (pm)+++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön