Archiv

Strahlende Gewinnerin: 94,1 Prozent der Delegierten ... - Fotos: jd

Alexander Hohmann, Vizechef der Landkreis-SPD, gratuliert der frischgebackenen SPD-Bundestagskandidatin Claudia Blum.
19.02.09 - BAD SALZSCHLIRF
Claudia BLUM (SPD) mit 94,1 % zur Bundestagskandidatin gewählt
Auf dem Sonder-Wahlkreisparteitag der SPD gestern Abend in Bad Salzschlirf (Kreis Fulda) ist die Lauterbacher Kommunalpolitikerin Claudia Blum zur Bundestagskandidatin für den osthessischen Wahlkreis 175 Fulda/Lauterbach gewählt worden. Für sie stimmten 94,1 Prozent der anwesenden 119 Delegierten. Als Vertreter der 2.002 Mitglieder in den SPD-Unterbezirken Fulda, Vogelsberg (8 Orte) und Main-Kinzig (4 Orte) wären sogar 154 Delegierte möglich gewesen. Blum tritt nun also die Nachfolge von Prof. Katrin Hesse (Fulda) an, die im Herbst vergangenen Jahres als Kandidatin gewählt worden war - aber vor einigen Wochen aus privaten persönlichen Gründen dieses Mandat niederlegte und damit die osthessische SPD in erhebliche Schwierigkeiten brachte. Die 40-jährige Diplom-Finanzwirtin Blum hatte in den vergangenen Jahren zweimal vergeblich versucht, bei einer Direktwahl Bürgermeisterin der Kreisstadt Lauterbach zu werden und war auch schon einmal vor vier Jahren als Bundestagskandidatin für den WK 175 gescheitert.
Über den überraschenden Rückzug der Kandidatur von Prof. Katrin Hesse ( ON berichtete: http://osthessen-news.de/beitrag.php?id=1161640 ) wurden auf dem Sonderparteitag am gestrigen Abend nur wenige Worte verloren. "Wir haben darauf zunächst mit Enttäuschung und Unverständnis reagiert, und nach den Äußerungen Hesses in der Öffentlichkeit kam bei vielen auch noch Wut hinzu“, sagte Alexander Hohmann, Vizechef der Landkreis-SPD, und bekam dafür von den Genossen reichlich Beifall. Nun wolle man aber den Blick nach vorne richten und sich auf den Bundestagswahlkampf konzentrieren.
„Claudia Blum ist mit Sicherheit kein Notnagel“, betonte Hohmann. Mit gutem Gewissen sei die Wahl auf Blum gefallen, denn sie habe neben beruflichem Sachverstand und hohen Sympathiewerten eine langjährige kommunalpolitische Erfahrung aufzuweisen. "Frau Blum verkörpert in bestem Sinne die Politikerin mit Herz“. Auch Ekkehard Schmidt, Vorsitzender der Schlüchterner SPD (MKK), freute sich über die Kandidatur von Frau Blum: "Bedauerlicherweise warst Du nicht die erste Kandidatin, sonst wäre uns das alles hier erspart geblieben".
Blum - die sich mit einer Acht-Minuten-Präsentation vorstellte - zeigte sich am Ende erleichtert über den Rückenwind der Partei. "Vielen Dank für das tolle Ergebnis. Ich freue mich auf den Wahlkampf mit euch“, sagte die frischgebackene Bundestagskandidatin. Optimistisch starte sie nun in den Wahlkampf, denn dies sei eine Riesenchance ihrem Wahlkreis eine "Stimme in Berlin zu geben“. Politisch lägen ihr insbesondere die Themen Umweltschutz, Stärkung des ländlichen Raums und die Chancengleichheit in der Gesellschaft am Herzen. "Lasst uns gemeinsam dafür kämpfen“, forderte sie ihre Parteifreunde auf. (jd)+++

... votierten in einer geheimen Wahl für die Bundestagskandidatur von Claudia Blum.

Sonder-Wahlkreisparteitag der SPD heute Abend im Kulturkessel in Bad Salzschlirf (Landkreis Fulda).

Grünes Licht für Blums Kandidatur.


Alexander Hohmann, Vizechef der SPD des Landkreis Fulda, vertrat den erkrankten Vorsitzenden Peter Jennemann.

Prof. Dr. Konrad Hillebrand, Vorsitzender der Schlitzer SPD, wurde zum Leiter der Versammlung berufen.

Prof. Dr. Peter Haller, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Fulda-Süd.

Lebensgefährte David Hinkel unterstützte Claudia Blum bei ihrer Kandidatur.

Rudolf Breithecker, langjähriger Bürgermeister von Eichenzell.

Ekkehard Schmidt, Vorsitzender der Schlüchterner SPD, freute sich über die Kandidatur Blums.