Archiv

14.03.09 - MARBURG
MANN Platz 1 - SCHEIBELHUBER Platz 3 für CDU-Liste Europawahl - Reaktionen
Auf ihrem heutigen Landesparteitag in Marburg hat die hessische CDU den langjährigen Europaabgeordneten Thomas Mann - der bisher für Osthessen zuständig war - zu ihrem Spitzenkandidaten am 7. Juni 2009 gewählt. Mann gehört dem Europäischen Parlament bereits seit 1994 an und ist Vizepräsident des Ausschusses für Beschäftigung und Soziale Angelegenheiten. Seit 1998 ist er Landesvorsitzender und Mitglied des Präsidiums und seit 2003 Stellvertretender Bundesvorsitzender der Europa Union Deutschland.
Damit hat sich der CDU-Parteitag gegen das Votum der Parteispitze gestellt, denn diese wollte den Wirtschaftsexperten und jetzigen Vorsitzenden des Landtagsausschusses für Wirtschaft und Verkehr, Clemens Reif als Spitzenkandidat sehen. Auf Platz 2 steht der bisherige Europabgeordnete Michael Gahler.
Und Oda Scheibelhuber (Fulda) - frühere Bürgermeisterin, Regierungspräsidentin in Kassel und zuletzt Innen-Staatssekretärin in Hessen - setzte sich in einer Kampfabstimmung gegen die nordhessische CDU-Politikerin Jutta Rüddenklau (Liebenau / Kreis Kassel) für Platz 3 durch. Nur die drei ersten Hessen-Plätze gelten als "aussichtsreich" für ein Europa-Mandat. Im jetzigen Europaparlament ist die CDU/CSU Bundesweit mit insgesamt 49 Abgeordnete vertreten.
Die Landesliste der CDU Hessen zur Europawahl:
01. Thomas Mann - 02. Michael Gahler - 03. Oda Scheibelhuber - 04. Dr. Yasar Bilgin - 05. Verena David - 06. Birgit Kind - 07. Aloys Lenz - 08. Wolfgang Freudenberger - 09. Dr. Christoph Butterweck - 10. Gerd Robanus - 11. Nadine Pleil - 12. Marian Zachow - 13. Sigrid Isser - 14. Dr. Norbert Wett - 15. Dr. Edith Therese Rangkuty - 16. Annette Bars - 17. Christoph Eggers - 18. Frank Zielsdorf - 19. Michael Stöter - 20. Michael Greiner
Michael Roth (SPD): Koch so schwach wie noch nie
WIESBADEN. In einer ersten Reaktion der SPD zum Marburger CDU-Parteitag erklärte der Generalsekretär der hessischen SPD, Michael Roth (Heringen): „Koch war noch nie so schwach in der eigenen Partei wie heute“. Die Nominierung der Europa-Kandidaten der CDU, Thomas Mann und Oda Scheibelhuber, wertete der "SPD-General" als Schlappe für Roland Koch. „Dass sich die Kandidaten der Parteiführung, Clemens Reif und Jutta Rüddenklau, nicht durchsetzen konnten, ist ein weiteres Zeichen fehlender Geschlossenheit in der hessischen CDU. Da hat auch das Bitten und Betteln um Geschlossenheit in Kochs Parteitagsrede nicht geholfen“, so Roth. +++