Archiv
- Fotos: Hendrik Urbin / Henrik Schmitt / Finn Rasner

PETERSBERG Bombenentschärfung am Rauschenberg

O|N Live-Ticker: Zweite Bombe auf dem Rauschenberg gesprengt

11.11.21 - Nach der überraschenden Bekanntgabe, dass nach dem Fund zweier Fliegerbomben am Petersberger Rauschenberg die Entschärfung bereits am Donnerstag stattfinden wird. Die Bombenentschärfung der zwei 125-Kilogramm schweren Bomben hat um 13 Uhr begonnen. Insgesamt mussten 350 Menschen ihre Häuser aufgrund der Bombenentschärfung verlassen.

Die Autobahn sieben zwischen Fulda-Nord und Fulda-Mitte bleibt, solange die Sprengung ...

Die Gebäude sind von der Polizei bereits evakuiert worden.

Die Autobahn ist seit 12:30 Uhr zwischen Fulda-Nord und Fulda-Mitte komplett gesperrt. ...

OSTHESSEN|NEWS ist mit einem Team vor Ort und berichtet im Live-Ticker aktuell. Der Beitrag wird stetig aktualisiert. (kku/ld)

Sehen Sie nachfolgend ein Statement von Sebastian Kircher, Pressesprecher der Gemeinde Petersberg.


+++

LiveTicker.............................

19:37 Uhr
Personen können in die Häuser zurück
Das Polizeipräsidium Osthessen vermeldet: alle Personen können ab sofort wieder eigenständig in ihre Wohnungen/Häuser zurückkehren.
19:09 Uhr
Zweite Bombe auf dem Rauschenberg gesprengt
Nach langen Stunden war es um kurz nach 19 Uhr so weit: Die zweite 125 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe wurde vom Kampfmittelräumdienst gesprengt. Nun wird es noch eine Kontrolle geben, ob die Sprengung erfolgreich war. Erst dann können die betroffenen Bürger in ihre Häuser zurück und die Sperrungen aufgehoben werden.
18:52 Uhr
Sprengung soll um 19 Uhr stattfinden
Die Vorbereitungen sind abgeschlossen - die Sprengung der zweiten Bombe soll nun um 19 Uhr stattfinden. Dies teilte die Pressestelle des Polizeipräsidiums Osthessen soeben mit.
17:56 Uhr
Für die Sprengung müssen einige Einsatzkräfte in das Sperrgebiet rund um den Rauschenberg
Foto: Henrik Schmitt
17:34 Uhr
Vorbereitungen für Sprengung dauern noch eine Stunde an
"Die Vorbereitungen für die Sprengung dauern noch rund eine Stunde an. Erst, wenn diese abgeschlossen ist, kann die Sprengung durchgeführt wird. Nachdem die Sprengung durchgeführt wird, wird es zudem noch eine Nachkontrolle geben - erst dann werden die Sperrungen aufgehoben", erklärt Kircher.
17:08 Uhr
Auf der A7 am Dreieck Fulda gibt es ebenfalls große Verkehrsbehinderungen
Foto: Christian P. Stadtfeld
17:04 Uhr
Die B27 um Fulda ist derzeit komplett überlastet
Foto: Christian P. Stadtfeld
17:03 Uhr
Auf der A7 und den Umleitungsstrecken macht sich langanhaltende Sperrung bemerkbar
Aufgrund der Sperrung der A7 zwischen Fulda-Nord und Fulda-Mitte kommt es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. In Fahrtrichtung Süden staut sich der Verkehr auf zehn Kilometer bis zur Anschlussstelle Hünfeld/Schlitz. In Fahrtrichtung Norden staut sich der Verkehr sogar auf 20 Kilometer bis Bad Brückenau. Auch die B27 ist komplett überfüllt - solange die Sprengung der zweiten Bombe nicht abgeschlossen ist, wird die Lage auf den Straßen angespannt bleiben.

Foto: Christian P. Stadtfeld
16:34 Uhr
Feuerwehr und Landwirte liefern Wasser für Sprengung
"Für die Sprengung werden einige Kubikmeter an Wasser benötigt. Diese werden aktuell sowohl von der Feuerwehr als auch von Landwirten aus der Region zum Rauschenberg gebracht", ergänzt das Polizeipräsidium auf Twitter.
16:13 Uhr
Baumaschinen fahren in betroffenes Gebiet
Unserer Reporter beobachteten von einer Absperrung aus, dass Baumaschinen in den Wald gefahren sind. 

Foto: Hendrik Urbin
15:48 Uhr
Polizei gibt kurzes Update zur Situation
"Die Häuser im Sperrgebiet können nach wie vor nicht betreten werden. Für alle Betroffenen steht die Betreuungsstelle im Gemeindezentrum Künzell zur Verfügung. Für alle Verkehrsteilnehmer gilt: Bitte umfahrt das Stadtgebiet weiträumig", schreibt das Polizeipräsidium Osthessen auf Twitter.
14:53 Uhr
Sprengung der zweiten Bombe soll bis Einbruch der Dunkelheit erfolgen
"Die zweite Bombe wird im naheliegenden Steinbruch gesprengt. Dafür muss die Feuerwehr 50 Kubikmeter Wasser zum Rauschenberg bringen, um einen möglichen Brand rund um die Sprengung zu vermeiden. Der Evakuierungsradius bleibt weiterhin bestehen. Bis Einbruch der Dunkelheit soll die Sprengung erfolgen", so der Pressesprecher weiter.
14:50 Uhr
Eine Bombe erfolgreich entschärft - eine Bombe wird kontrolliert gesprengt
"Eine Bombe wurde erfolgreich entschärft. Die andere Bombe muss allerdings kontrolliert im Steinbruch gesprengt werden. Die Vorbereitungen werden dazu noch rund eine Stunde andauern. Solange die kontrollierte Sprengung noch nicht erfolgt ist, bleiben sie Sperrungen erhalten", erklärt Kircher.

Foto: Hendrik Urbin
14:17 Uhr
Bisher noch keine neuen Erkenntnisse bei Bombenentschärfung
Knapp über eine Stunde sind seit Beginn der Entschärfung vergangen, noch gibt es allerdings keine Erkenntnisse, ob die Bomben schon entschärft worden sind. Auch zum Verlauf der Entschärfung sind keine Details bekannt.
13:53 Uhr
Immer mehr Verkehrsbehinderungen in und um Fulda
Durch die Sperrung der A 7 zwischen Fulda-Nord und Fulda-Mitte sind die Umleitungsstrecken über die B27 und A66 stark überlastet. Solange die beiden Bomben nicht entschärft sind, bleibt die Autobahn in diesem Bereich voll gesperrt.

Foto: Hendrik Urbin
13:37 Uhr
Bomben werden parallel entschärft
Pressesprecher Sebastian Kircher erklärte in einem neuerlichen Pressestatement: "Die Entschärfung hat begonnen - die Bomben werden von zwei Teams á zwei Personen parallel entschärft. Wie lange die Maßnahme andauern wird, kann bisher nicht gesagt werden."
13:25 Uhr
Kampfmittelräumdienst hat mit Entschärfung begonnen
"Die Evakuierung im festgelegten Radius ist komplett beendet. Der Kampfmittelräumdienst beginnt nun mit der Entschärfung", erklärt das Polizeipräsidium Osthessen auf Twitter.
13:15 Uhr
Betreuungsstelle im Künzeller Gemeindezentrum kaum genutzt
Die extra für die Evakuierung eingerichtete Betreuungsstelle im Künzeller Gemeindezentrum wird kaum genutzt. Lediglich sechs Personen nutzten die Möglichkeit sich in den Räumlichkeiten aufzuhalten.

Foto: Hendrik Urbin
12:46 Uhr
Foto: Hendrik Urbin
12:39 Uhr
Die A7 ist während der Bombenentschärfung voll gesperrt
Foto: Hendrik Urbin
12:32 Uhr
Autobahn zwischen Fulda-Nord und Fulda-Süd gesperrt
Wie geplant ist die A 7 zwischen Fulda-Nord und Fulda-Süd voll gesperrt. Umgeleitet wird der Verkehr über die B27. Dadurch, dass die Evakuierungsmaßnahmen schneller als erwartet fertiggestellt worden sind, wird mit keinen größeren Verkehrsbehinderungen gerechnet.

Foto: Hendrik Urbin
12:07 Uhr
Großes Lob für betroffene Bürger
"Wir sind sehr zufrieden, wie die Evakuierungsmaßnahmen abgelaufen sind. Es war vorher nicht zu erwarten, dass die Evakuierung so reibungslos funktionieren wird. Hier gilt es den Bürgerinnen und Bürgern ein großes Kompliment auszusprechen. Es ist alles hervorragend nach Plan gelaufen", ergänzt der Pressesprecher der Gemeinde Petersberg zufrieden.
12:05 Uhr
Entschärfung soll um 13 Uhr beginnen
"Die Entschärfung der Bombe soll um 13 Uhr starten. Ab 12:30 Uhr wird die Autobahn sieben zwischen Fulda-Nord und Fulda-Mitte aufgrund der Entschärfung komplett gesperrt", erklärt Kircher.
11:31 Uhr
Foto: Henrik Schmitt
11:31 Uhr
Foto: Henrik Schmitt
11:30 Uhr
Polizei kontrolliert noch Feldwege und das Gebiet um den Rauschenberg
Die Bombenentschärfung soll um den Mittag starten - derzeit kontrolliert die Polizei mithilfe der Reiterstaffel und Quads, ob sich noch Personen im Evakuierungsradius befinden.

Foto: Henrik Schmitt
11:11 Uhr
Kampfmittelräumdienst macht sich Bild der Lage: Entschärfung für den Mittag angedacht
"Die Evakuierung des Wohnbereiches ist abgeschlossen. Die Polizei muss allerdings auch die Feldwege und das Gebiet rund um den Rauschenberg kontrollieren. Dafür werden weiterhin die Reiterstaffel und die Drohne eingesetzt. Das Team des Kampfmittelräumdienstes ist bereits mit vier Personen eingetroffen - Plan ist es derzeit, die beiden Bomben (rund 100 Meter voneinander entfernt) parallel zu entschärfen. Dies kann allerdings noch nicht final gesagt werden", erklärt Pressesprecher Sebastian Kircher.
10:38 Uhr
Polizei kontrolliert noch im Evakuierungsgebiet
Die Polizei und die Feuerwehr überprüfen derzeit noch die letzten Häuser im betroffenen 600 Meter großen Evakuierungsradius.

Foto: Polizeipräsidium Osthessen/Twitter
10:13 Uhr
Kampfmittelräumdienst beginnt, sobald Evakuierung abgeschlossen ist
Sobald die Evakuierungsmaßnahmen seitens der Polizei und der Feuerwehr abgeschlossen sind, kann der Kampfmittelräumdienst des Regierungspräsidiums Darmstadt mit der Bombenentschärfung beginnen.
10:07 Uhr
Drohne und Reiterstaffel verifizieren Gebiet
Die Evakuierung im betroffenen Gebiet neigt sich dem Ende. Die Polizei prüft mit einer Drohne und der Reiterstaffel, ob sich noch Personen im 600 Meter großen Radius befinden.

Foto: Henrik Schmitt
ältere Meldungen laden

Der Pressesprecher der Gemeinde Petersberg: Sebastian Kircher.

Die Polizei bespricht letzte Details, wie die Reiterstaffel das Waldgebiet Rauschenberg durchsuchen ...

Die Autobahn ist seit 12:30 Uhr voll gesperrt.

Die Polizei hat die Zufahrtsstraßen ins Evakuierungsgebiet bereits komplett gesperrt. ...

Die ersten Einheiten vom Kampfmittelräumdienst sind bereits am Rauschenberg eingetroffen. ...

Pressesprecher der Gemeinde Petersberg, Sebastian Kircher (links), erklärt den aktuellen ...


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön