Archiv

18.05.09 - REGION

Treffpunkt für Gründer & Nachfolger - Sparkasse und Firmenbörse kooperieren

Wenn die Firmenchefs kleiner und mittlerer Unternehmen den Ruhestand anstreben, fällt die Suche nach dem passenden Nachfolger meist schwer. Viele Unternehmer sehen es zwar gern, wenn die Firma in der Familie bleibt, aber ein geeigneter Nachfolger findet sich immer seltener im direkten Umfeld. Irgendwo gibt es sicherlich einen Existenzgründer, der bereit ist, ein Unternehmen fortzuführen – gerade wenn es bereits am Markt etabliert ist. Die Frage dazu ist: Wie finden die beiden Parteien zueinander? Getreu dem Motto „Gute Kontakte zahlen sich aus“, bringen die Sparkasse Oberhessen und die Unternehmensbörse Mittelhessen jetzt Unternehmer und Kaufinteressenten zusammen.

ZUM FOTO: Roman Kubla, Bereichdirektor Unternehmenskunden bei der Sparkasse Oberhessen (links) und Dirk Olbrich, Unternehmensberater und Initiator der Unternehmensbörse Mittelhessen, freuen sich über die Kooperation.

Seit kurzem bietet die Sparkasse Oberhessen ihren Kunden die Dienstleistungen und Angebote dieser besonderen Börse an. Sie ergänzt damit ihr Angebot für Firmen um einen weiteren Baustein: Als Premiumpartner der Unternehmensbörse Mittelhessen steht sie ihren Kunden nicht nur beratend zur Seite, sondern sie kann die Inserate ihrer Kunden in der Onlinebörse einstellen. Ziel ist es, Firmenkunden bei der Suche nach einem Unternehmensnachfolger bzw. -käufer optimal behilflich zu sein und gleichzeitig potentiellen Nachfolgern die Recherche nach geeigneten Unternehmen zu erleichtern. „Wir wollen regionale Nachfolgeprozesse wirkungsvoll und effizient unterstützen. Und wir wollen durch erfolgreich umgesetzte Unternehmensnachfolgen dazu beitragen, dass Standorte und Arbeitsplätze in der Region gehalten werden“, erklärt Roman Kubla, stv. Vorstandsmitglied und verantwortlich für den Bereich Unternehmenskunden bei der Sparkasse Oberhessen, die Kooperation mit der Unternehmensbörse.

Laut einer aktuellen Studie des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) in Bonn muss jährlich deutschlandweit für rund 71.000 Familienunternehmen eine Nachfolgeregelung getroffen werden. Dirk Olbrich, Unternehmensberater und Initiator der Unternehmensbörse Mittelhessen, sieht die besondere Herausforderung darin, geeignete Kandidaten zu finden, die an einer Übernahme interessiert sind. An dieser Stelle setzt das Angebot der Unternehmensbörse an. Das Internetportal bietet die Möglichkeit, Unternehmen anonym zum Verkauf anzubieten. Interessenten melden ihre Anfrage per E-Mail an die Börse, die den Verkäufern dann die nötigen Informationen für eine erste Kontaktaufnahme weiterleitet.

Auch Existenzgründer und Führungskräfte, die den Schritt in die unternehmerische Eigenständigkeit wagen wollen, können hier nach passenden Unternehmen suchen und über Kaufgesuche die Eckdaten Ihres Wunschunternehmens inserieren. Gleiches gilt außerdem für Unternehmer die einen Firmenzukauf beabsichtigen, Kapitalanleger oder Unternehmen mit zusätzlichem Eigenkapitalbedarf.

Weitere Informationen unter www.unternehmensboerse-mittelhessen.de, hessenweite Inserate sind unter www.unternehmensboerse-hessen.de abrufbar. +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön