
Archiv

Familien mit Kindern in Siegwinden glücklich: "Hier sind wir in Sicherheit"
11.03.22 - Tabea Kania ist überwältigt: Überwältigt von der Hilfsbereitschaft der Menschen in der Region, aber auch von der Dankbarkeit der geflüchteten Menschen aus der Ukraine: Vor allem Kinder, Jugendliche und Frauen sind in Siegwinden und froh, auf dem Areal des Vereins "Brücke zur Heimat" in Sicherheit zu sein. Die Brücke zur Heimat befindet sich zwischen Haunetal-Odensachsen und Niederaula-Hilperhausen im Landkreis Hersfeld-Rotenburg.
"Diese Hilfe und großartige Unterstützung verbindet alle Menschen der unterschiedlichsten Konfessionen und wir helfen, wo wir können", sagt Tabea Kania gegenüber OSTHESSEN|NEWS. Auch die geflüchteten Menschen packen selbstverständlich mit an, bieten ihre Hilfe an und werden auch in alle anfallenden Arbeiten, wie das Sortieren der Hilfssendungen, oder auch bei allen sonstigen anfallenden Tätigkeiten mit eingebunden. Wie Kania berichtet, sind die Menschen für die Unterbringung und die Verpflegung dankbar und bieten sogar ihre Hilfe beim Zubereiten der Mahlzeiten an.
Auch die 16-jährige Daria, die geflüchtet war, ist mit der Unterbringung im Heim sehr zufrieden. "Ich fühle mich hier sehr sicher und gut aufgehoben", sagt die 16-Jährige. Sie aus einem Ort in der Nähe von Odessa geflüchtet. Sie musste einen Bruder in der Ukraine zurücklassen, ihre Eltern mit den restlichen sechs Geschwistern sind mittlerweile auch in Deutschland angekommen und in Sicherheit.
Die allermeisten Menschen wollen schnellstmöglich zurück in ihre Heimat und hoffen, dass dort bald wieder Frieden einkehrt. Aktuell aber flüchten viele Menschen aus der Ukraine. Auch in Siegwinden werden am Wochenende weitere Familien ankommen.
Eine große Freude bereitet auch die Friseurmeisterin Nicole Zettl-Kümpel den Menschen aus der Ukraine. Sie ist Inhaberin des Friseursalons in Neukirchen und Breitenbach am Herzberg. Es ist ihr eine Herzensangelegenheit, wenn sie den Menschen aus der Ukraine mit einem Haarschnitt eine Freude bereiten kann.
Gerade auch aus dem Haunetal und der gesamten Region unterstützen viele Menschen den Verein, der seit über 70 Jahren besteht, in Siegwinden. Handwerker machen privat Sonderschichten. Die Initiative "We help Ukraine by SELL and Friends" der Familie Sell aus Friedewald ist eng mit der Brücke zur Heimat vernetzt.
Verein sucht Spielgeräte und Haushaltsgegenstände
Trotz der überwältigenden Hilfe ist die Brücke für Heimat auf weitere Geldspenden angewiesen und sie benötigt weitere ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. An Sachspenden benötigen sie zum Beispiel Fahrradhelme, circa zehn intakte Fahrräder, Staubsauger, Wäschekörbe und Spielgeräte für draußen. Zum Beispiel Schaukeln oder Tischtennisplatten. Weitere Informationen gibt es Internet unter der Adresse Brücke zur Heimat in Siegwinden . Weitere Information zur Hilfsaktion der Familie Sell und ihren vielen Helferinnen und Helfer auf der Facebook-Seite Hilfsaktionen der Familie Sell auf Facebook und auf Instagram unter der Adresse @help_ukraine_bysellandfriends. (Gerhard Manns/Hans-Hubertus Braune) +++
Über 200 Haunetaler bei Friedensgebet - "Putin ist lupenreiner Kriegsverbrecher"
Hilfskonvoi: Kinder nach tagelanger Kriegs-Flucht in Siegwinden angekommen