Archiv
23 junge Landwirtinnen und Landwirte sind nun "staatlich geprüfte Wirtschafter". - Fotos: Dieter Graulich

ALSFELD Blick nach vorne

23 Landwirte nun "staatliche geprüfte Wirtschafter - Fachrichtung Landwirtschaft"

31.03.22 - 23 junge Landwirtinnen und Landwirte haben freiwillig einen zum Teil sehr langen Weg in Kauf genommen, um die landwirtschaftliche Fachschule in Alsfeld zwei Winterhalbjahre zu besuchen. Den Lohn dafür, das Zeugnis über die bestandene Prüfung zum "Staatlich Geprüften Wirtschafter - Fachrichtung Landwirtschaft" gab es jetzt im Rahmen einer kleinen Abschlussfeier am Schulstandort im Bildungs- und Beratungszentrum des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen in Alsfeld.

Schulleiter Helmut Dersch ging in seiner Rede auf die vergangenen beide Jahre der Ausbildung ein, richtete aber auch den Blick nach vorne. "Am 20. Oktober 2020 saßen Sie hier auf diesen Stühlen zur Schuleröffnung und wussten noch nicht so richtig, was vor Ihnen liegt. Gleich in der ersten Woche wurde kräftig in die Lernfelder eingestiegen und einigen wurde erst jetzt richtig bewusst, dass man auch etwas lernen muss, um hier ans Ziel zu gelangen", so der Schulleiter. Fast alle Schülerbetriebe wurden im Rahmen der Fachpraktischen Übungen gemeinsam besucht und abschließend darüber diskutiert: "Wo betrieblich die Reise mal hingeht."

"In der Fachschulzeit wurden Ihnen viele neue Werkzeuge nähergebracht und Ihnen gelehrt diese zu nutzen. In Ihrem weiteren Berufsleben werden sie ständig neue Entscheidungen treffen müssen. Große Entscheidungen, wie zum Beispiel Investitionen in eine Maschine zu tätigen oder doch lieber den Lohnunternehmer bestellen. Im Pflanzenbau müssen ebenfalls ständig Entscheidungen getroffen werden: Welche Maßnahme, wann ist der richtige Zeitpunkt, wann ist die Schadschwelle überschritten oder welche Wirkstoffkombination ist die richtige? Auch in der Tierproduktion seien Entscheidungen gefordert. "Mit Ihrer Ausbildung, die Sie hier erfahren haben, werden Ihnen die richtigen Entscheidungen täglich besser von der Hand gehen", so Dersch.

Am Schluss seiner Ansprache zitierte der Schulleiter noch ein altes chinesisches Sprichwort: "Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen" und wünschte, dass sie hier meist zur zweiten Gruppe gehörten.

Für den Förderverein und den Verein landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen gratulierte Nicholas Lein (Bleidenrod) zum Schulabschluss und wünschte, dass die neuen Staatlich Geprüften Wirtschafter, die Landwirtschaft vertreten würden, wo immer es nur gehe.

Abschluss der kleinen Feierstunde war ein gemeinsames Essen im Außenbereich der Fachschule. (gr) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön