Archiv

Sie haben es geschafft: 120 Realschülerinnen und Realschüler der Konrad-Adenauer-Schule wurden verabschiedet - Fotos: KAS

Schulleiter Ottmar Herbert ging in seiner Rede auf das Thema "Abschied nehmen" ein
05.07.09 - Petersberg
"Gestecktes Ziel erreicht": 120 Realschüler der KAS feierlich verabschiedet
In einer stimmungsvollen Abschiedsfeier wurden die 120 Realschulabsolventen der Konrad-Adenauer-Schule (KAS) Petersberg verabschiedet, bevor sie ihre Abschlusszeugnisse entgegen nehmen konnten. Dabei standen sowohl der Rückblick auf die sechsjährige Schulzeit an der KAS als auch der Ausblick auf die nun kommenden Schritte im Blickpunkt.
Schulleiter Ottmar Herbert griff in seiner Verabschiedungsrede dann auch den Begriff des „Abschiednehmens voneinander“ auf und sprach gleichzeitig die Zukunft der Absolventen an. „Ihr habt heute ein gestecktes Ziel erreicht, jetzt aber warten neue Herausforderungen auf euch,“ rief er seinen ehemaligen Schülerinnen und Schülern zu. Er wünschte zudem, dass der weitere Weg „möglichst störungsfrei verläuft, denn ihr seid uns nicht gleichgültig,“ so Herbert, der die zurückliegende Schulzeit mit einem zeitweiligen „Zick-Zack-Kurs“ verglich, bevor dann die endgültige Richtung feststand.
Der Vorsitzende des Schulelternbeirats, Josef Bug, gratulierte zum erreichten Abschluss und wünschte alles Gute für den weiteren Lebensweg. Anschließend zeichnete er diejenigen Schülerinnen und Schüler aus, die sich in ihren Klassen durch besonders gutes Sozialverhalten und Engagement hervorgetan hatten. So konnten sich Lisa Fornaro, Pascal Silbermann, Jacob Witzel und Andrea Goldbach über Buchgeschenke freuen.
Astrid Goldbach-Hartnack, die nach neun Jahren Elternarbeit an der KAS ausscheidet, verabschiedete sich mit einem Dank an das gesamte Kollegium für die geleistete Arbeit. Die ebenfalls scheidende Schulsprecherin Annabella Moccia dankte in einer sehr emotionalen Rede für eine schöne Zeit und bescheinigte ihrer Schule, „Grundstein und Sprungbrett für die Zukunft“ gewesen zu sein. SV-Lehrer Jens Plur dankte den SV-Mitgliedern unter den Schulabgängern und betonte, dass die verantwortungsvolle Mitarbeit der Schüler wichtig für eine funktionierende Schule sei.
Für das beste Abschlusszeugnis des Jahrgangs wurde Lena Höhl von ihrem Klassenlehrer Hans-Joachim Lehmann ausgezeichnet. Der zweite Konrektor Ralf Kleemann bedankte sich mit einem Präsent bei Jacob Witzel für die engagierte Mitarbeit bei der Gestaltung der Schülerzeitung. Zwischendurch ließen die einzelnen Klassen mit unterhaltsamen Aufführungen ihre Schulzeit Revue passieren.
Nachdem die Klasse 10d das „Adenauerabschiedslied“ intoniert hatte, standen die Zeichen dann endgültig auf „Abschied“, und während die frisch gebackenen Realschulabsolventen ihre Zeugnisse der Mittleren Reife in Empfang nahmen, mischte sich so manche Träne in die Freude über den gelungenen Abschluss.
Schulleiter Herbert dankte allen Beteiligten an den Abschlussfeierlichkeiten: Birgitta Wingenfeld, Thomas Euler und Volker Dotzert für die Gestaltung des ökumenischen Gottesdienstes, der Schülerin Salmah Ahmad für ihren Harfevortrag sowie dem Schulchor und der Schulband unter der Leitung von Volker Dotzert für die musikalische Umrahmung. Symbolträchtig war dann auch der musikalische Ausklang des Chors mit den Worten „Du bist das Beste was mir je passiert ist“ von Silbermond. +++

Die scheidende Schulsprecherin Annabella Moccia sprach den Dank der Schüler aus und nannte die Schule "Grundstein und Sprungbrett für die Zukunft"

Der Vorsitzende des Schulelternbeirats, Josef Bug (am Pult), gratulierte und zeichnete dann besonders engagierte Schüler aus

Das Musikprogramm bereicherte Salmah Ahmad mit ihrem Harfenspiel

Die ausscheidenden jungen Frauen und Männer gaben unterhaltsame Einblicke in die Schulzeit - mit Spielszenen...

....oder Gesangsvorträgen

