Archiv
In dieser Zeitarbeiterunterkunft in Petersberg wurde der 39-Jährige tot auf der Feuertreppe gefunden - O|N-Archivbild: Henrik Schmitt

FULDA 22-Jähriger Kollege vor Gericht

Anklage: 39-jähriger Bulgare starb an Vielzahl von Stichverletzungen

21.04.23 - Warum ein 39-jähriger Bulgare in der Nacht vom 18. auf den 19. Oktober 2022 in einer Vertragsarbeiterunterkunft in Petersberg an zahlreichen Stichverletzungen in Kopf, Hals, Lunge und Herz sterben musste, ist zum Prozessauftakt am Donnerstag im Landgericht noch völlig unklar. Bisher hat der kurz nach Fund des Toten als dringend tatverdächtig verhaftete, inzwischen 22-jährige Kollege sich nicht dazu äußern wollen. 

Der 22-jährige Angeklagte mit seiner Dolmetscherin und seinem Verteidiger ...

Was zwischen den beiden Männern, die zu dieser Zeit beide bei der Kurhessischen Fleischwarenfabrik als Zeitarbeiter beschäftigt waren, im Vorfeld vorgefallen ist, bleibt bisher Spekulation. Bei seiner polizeilichen Vernehmung nach der Festnahme hatte der 22-Jährige zugegeben, gegen 0:45 Uhr mit dem im gleichen Gebäude wohnenden 39-jährigen Landsmann in Streit geraten zu sein und ihm eine Vielzahl von Messerstichen, vor allem in den Hals, versetzt zu haben. Das Opfer war innerhalb kurzer Zeit noch am Tatort verblutet.

Tod auf der Feuertreppe - aber warum?

Am frühen Mittwochmorgen des 19. Oktober war die Polizei zu einem unklaren Sachverhalt in die Straße "Hutweide" in Petersberg alarmiert worden. Bei Eintreffen vor Ort hatten die eingesetzten Kräfte einen leblosen Mann mit augenscheinlichen Stichverletzungen im Bereich der Außentreppe einer dortigen Wohnunterkunft für Zeitarbeiter vorgefunden. Trotz der sofort eingeleiteten Reanimationsmaßnahmen konnte der hinzugezogene Rettungsdienst nur noch den Tod des 39-jährigen bulgarischen Staatsangehörigen feststellen.

Neben umfangreichen Ermittlungsmaßnahmen wurde auch eine intensive Spurensuche und -sicherung im Bereich des Leichenfundortes veranlasst. Zudem hatte die Staatsanwaltschaft Fulda zur Klärung der genauen Todesursache eine Obduktion angeordnet. Aber bereits gegen 2:35 Uhr desselben Tages hatte die Polizei im Zuge der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen den 21-Jährigen im Bereich der Straßenkreuzung Pacelliallee / Dr.-Dietz-Straße festgenommen. Ein mögliches Tatmittel war jedoch nicht gefunden worden.

Das Landgericht verhandelt unter Vorsitz von Richter Josef Richter

Am Landgericht wurde am Donnerstag zum Prozessauftakt lediglich die Anklage verlesen und die Personalien des Angeklagten abgefragt. Ob er sich an einem der nächsten Verhandlungstage zum Tatgeschehen und vor allem zu seinem Motiv einlassen wird, steht noch nicht abschließend fest, sein Verteidiger Artak Gaspar ließ das auf Nachfrage offen. Es sind bislang neun Verhandlungstage angesetzt, der nächste Termin am 10. Mai um 9:30 Uhr soll entweder mit einer Aussage des 22-Jährigen oder Zeugenbefragungen fortgesetzt werden. (Carla Ihle-Becker)+++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön