
Kickers bestätigen: Sebastian Möller wird Geschäftsführer beim OFC
11.05.23 - Was seit Dienstagabend bereits ein offenes Geheimnis war, ist nun auch offiziell bestätigt. Barockstadt-Manager Sebastian Möller wechselt zur neuen Saison nach Offenbach und wird dort Teil eines neuen Geschäftsführer-Duos. Das gab der Regionalligist am Donnerstag bekannt.
Möller wird beim OFC für die Bereiche Finanzen, Marketing & Vertrieb, Organisation und Geschäftsstelle verantwortlich sein. Seinen neuen Job wird er am 01. Juli antreten. "Ich freue mich wahnsinnig auf die neue Aufgabe bei den Kickers. Es ist eine absolute Ehre für mich, für diesen Verein und seine Fans arbeiten zu dürfen. Die neue Struktur mit der Trennung von Sport und Organisation und Finanzen ist genau der richtige Weg, um zukünftig wieder für mehr Kontinuität auf dem Bieberer Berg zu sorgen. Wir werden uns in der neuen Spielzeit zerreißen und den OFC als Ganzes wieder nach vorne bringen", so Möller, dessen Abschied von der SGB am Dienstagabend bekannt wurde.
Hock wird neuer Geschäftsführer Sport
Neben Möller stellte der OFC auch Christian Hock als neuen Geschäftsführer Sport vor. Der 53-Jährige spielte selbst zwei Jahre für den Traditionsverein. Ihm gelang mit den Kickers der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Nach seiner aktiven Karriere als Spieler arbeitete er als Trainer bei SV Wehen, RW Ahlen, FC Homburg, Hessen Kassel und Schott Mainz, ehe er zum SV Wehen Wiesbaden zurückkehrte. 2015-2021 arbeitete er dort als Sportdirektor. Christian Hock gelang 2007 als Trainer und 2020 als Sportdirektor zweimal der Aufstieg in die 2. Bundesliga mit Wehen Wiesbaden. Zuletzt arbeitete der gebürtige Aschaffenburger beim Zweitligisten 1. FC Magdeburg als Sportkoordinator.
Der dritte Neuzugang auf Management-Ebene ist Dominic Stumpf. Er wird der neue Leiter für Marketing und Vertrieb des OFC. Der gebürtige Offenbacher verbindet in seinem Portfolio Erfahrungen in den Bereichen Profifußball und Marketing. Nach seinem Master im Studiengang International Management durchlief er Stationen als Projektmanager, Geschäftsführer und Leiter Sponsoring & Partnermanagement bei Stationen wie dem Berliner Fußball Verband, FC Carl Zeiss Jena und zuletzt Mercedes Benz, wo er in der Partner Akquise& Pflege, Partnerpflege und Verhandlungen auf Managerebene fungierte. Außerdem war er Teil der sportlichen Führung beim damaligen 3. Ligisten FSV Zwickau.