Archiv
Freude über die Auszeichnung bei Gerlinde Becker (Mitte), gemeinsam mit ihrem Mann (dahinter) und einem Teil des Teams. Links MP Boris Rhein und Lothar Wekel vom Börsenverein. - Fotos: Rene Kunze

LAUTERBACH Großer Tag im "Lesezeichen"

Ministerpräsident übergibt Auszeichnung an Hessens beste Dorfbuchhandlung

04.07.23 - Der Begriff "Dorfbuchhandlung" mag ein wenig irreführend sein, gleichwohl ist es eine große Ehre für das "Lesezeichen" in der Vogelsberger Kreisstadt Lauterbach. Und für Inhaberin Gerlinde Becker samt Team, die sich am Montagnachmittag über den Besuch von Ministerpräsident Boris Rhein freuen durften. Dieser übergab gemeinsam mit Lothar Wekel, Vorsitzender des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels – Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, und in Anwesenheit sehr vieler "Lesezeichen"-Fans die Auszeichnung als "Beste Dorfbuchhandlung Hessens". Zudem wurde bekannt, dass Kriminalautorin Charlotte Link am 7. September in Lauterbach lesen wird, und zwar in der "Wegener"-Halle.

Landrat Manfred Görig, MP Boris Rhein, Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak, ...

Volksfeststimmung am Montagnachmittag in der Lauterbacher Bahnhofstraße, direkt ...

OSTHESSEN|NEWS hatte vor Kurzem ausführlich das "Lesezeichen" in der Bahnhofstraße vorgestellt. Gerlinde Becker hatte die Auszeichnung auch als Wertschätzung ihrer Arbeit erachtet. Inzwischen ist sie schon 30 Jahre als Buchhändlerin tätig, das  "Lesezeichen" führt sie seit 1994 als Inhaberin. Sie freute sich sehr darüber, so viele Freunde und langjährige Weggefährten aus allen Bereichen des politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens begrüßen zu können. Ihr ganz besonderer Dank galt neben dem Team ihrer Familie mit Ehemann Dieter und den Söhnen Jessin und Kristof für die stete Unterstützung.  Zudem verwies sie auf die 750 Lose, die verteilt wurden: Es gab sieben "Krimi-Dinner" zu gewinnen. Für Boris Rhein hatte sie als Geschenk das Buch "111x liebenswertes Lauterbach", eine Radwanderkarte für den Vogelsberg und ein "Wörterbuch" dabei.

Bevor der Ministerpräsident aus Fulda kam, wo die Kabinettssitzung auf der LGS stattgefunden hatte, wies Landrat Manfred Görig (SPD) auf den Wert einer Buchhandlung hin: Bücher seien Kulturgut und gerade auch für Heranwachsende sehr wichtig. Und für den ländlichen Raum unabdingbar. Dies sei ja auch die Zielsetzung des Wettbewerbs gewesen.

Ankunft des Ministerpräsidenten, der von der LGS Fulda kam.

Begrüßung durch Landrat und Ersten Beigeordneten.

Lobende Worte von Boris Rhein für Gerlinde Becker.

Boris Rhein schilderte die Idee für den Wettbewerb, der erstmals durchgeführt wurde: Anlehnend an die "Besten Dorfgasthäuser" habe er den Einfall gehabt, auch die "Beste Dorfbuchhandlung" zu küren. Gerlinde Becker und ihr Team seien eine Institution weit über Lauterbach hinaus, die Jury habe eine sehr gute Entscheidung getroffen. Das Angebot des "Lesezeichens" sei unfassbar groß, reiche weit über Bücher hinaus und beinhalte unter anderem attraktive Veranstaltungen für Jung und Alt. Die Buchhandlung ermögliche Begegnungen und sei "mit viel Herzblut" für sehr viele Menschen da.

Das "Lesezeichen" habe sich bei dieser Wettbewerbs-Premiere gegen starke Konkurrenz durchsetzen müssen, denn auch die 52 Mitbewerber hätten tolle Konzepte vorgestellt. Er dankte dem Börsenverein und den Jurymitgliedern für deren Unterstützung und übergab abschließend gemeinsam mit Lothar Wekel den Wanderpokal.

Wekel ergänzte: "Seit fast 30 Jahren ist Gerlinde Becker an diesem Standort ohne Pause, ohne verschlossene Tür – ganz im Einsatz für die Leserinnen und Leser, die Leseförderung, die Gemeinschaft vor Ort und damit für eine Gesellschaft, die Gemeinsamkeiten lebt, die Kultur lebt, was ein demokratisches Miteinander erst ermöglicht. Auf dass dies ‚Lesezeichen‘ von Gerlinde Becker und ihrem unersättlichen Team weit in die Welt getragen wird!"

Zur Musik des "Lauterbacher Jazztrios" sowie Speisen und Getränken von umliegenden Geschäften und Restaurants ging dieses "Lauterbacher Volksfest" bis in den späten Nachmittag weiter. Ein Rundgang durch das "Lesezeichen" durfte für die Gäste natürlich nicht fehlen. 

Hintergrund

Der Wettbewerb "Hessens beste Dorfbuchhandlung" richtet sich an inhabergeführte Buchhandlungen in ländlichen Räumen und ist mit 10.000 Euro dotiert. Prämiert werden Dorfbuchhandlungen, die Menschen für das Lesen begeistern und sich besonders für das gesellschaftliche Zusammenleben in ihrer Gemeinde starkmachen. An der erstmaligen Auflage des Wettbewerbs hatten sich 53 Dorfbuchhandlungen aus ganz Hessen beteiligt. (Bertram Lenz) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön